Zum Inhalt springen

micha2802

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von micha2802

  1. Wie jetzt die LED leuchtet wenn KEIN Gerät angesteckt ist? Das macht es ja (bei Dir) noch einfacher. Gleichrichter, Vorwiderstand und LED zusammenbraten und sehen was passiert. 20 mA würde ich nicht gerade als Last bezeichnen.... naja mal sehen.
  2. Irgendwo habe ich letztens gelesen dass die Serienausstattung (Export) waren.......
  3. Boah eye, Windschild und Blinkerpiepser. Ein Traum.
  4. Hmm, aber wenn das LAdegerät nicht mehr gebraucht wird ziehst Du's doch eh ab oder willst' es am Roller baumeln lassen? Oder meinst Du der Gleichrichter geht kaputt wenn nichts dahinter hängt????? Edit sagt, egal ich probiere es mit und ohne Ladeteil/ Navi aus.
  5. Ob Du's glaubst oder nicht ich habe das Topic schon mehrfach durch und verstehe immernochnicht warum der Aufwand so groß sein soll. Wenn ich am WE mal Zeit habe bastle ich mir mal kurz was zusammen und hänge meinen MDA-Pro dran. Falls der dabei draufgeht habe ich eben Pech....
  6. Hab den Link geändert aber kannst auch mal hier hier klicken. Da am Wechselrichter 1,2 Volt abfallen hat man nach oben noch etwas Spielraum.
  7. Moin, also ich fahre: - Pinasco 213 - LHW von Mazzuchelli (gelippt) - Zylinderkopf original (mit grosser Kugel) - Cosa-Kupplung - ovalisierter 24Si - PEP+2.0 Edit hat das 1800gr LÜRA vergessen. Und der fährt sich total g....
  8. Moin, ich denke hier wird zuviel Aufwand betrieben. Es geht doch lediglich darum einen Gleichspannung zu erzeugen mit der irgendwelche Geräte betrieben werden können. Wenn die Eingangsspannung 12 - 12,5 Volt beträgt brauche ich doch nur den Gleichrichter und sowas z.B. reinbasteln und kann dann jedes handelsübliche KFZ-Ladekabel für mein Endgerät anstecken.
  9. Super, vielen Dank. PM' mal bescheid wegen Versandkosten.....
  10. Moin, ich kenne das anders: "Wende keine Gewalt an, nimm einen grösseren Hammer."
  11. Nee, des is nicht eilig. Mußt auch keinen Aufwand treiben deswegen.... Auf jeden Fall schonmal vielen Dank. Dabei kannst' eigentlich nichts falsch machen, einfach drauf und gut.....
  12. Moin zusammen, nochmal in die Runde: Hat einer von euch noch eine Spritzschutz rumliegen?????? Gruß Micha
  13. Moin zusammen, hat einer von Euch noch nen hinteren Spritzschutz rumfliegen? Cannonball hört sich interessant an aber stellen sich die Ösis nicht so bescheiden an weg. Tuning und so? So ein Batmankostüm würde super zu meiner Cosa passen. Gruß Micha
  14. Boah ey, hab's mir gestern angetan, wollt' unbedingt wissen wer gewinnt. Das die Ingrid wirklich alles ißt hätte ich nicht gedacht. Die ersten drei Gänge hätte ich auch noch geschafft aber Krokodilaugen oder Känguruhhoden?
  15. Moin Micha, woran lag es denn? Das der Drehzahlmesser zittert ist ein Krankheit. Soweit ich das bisher mitbekommen habe hilft da nur tauschen. Aber ich habe mich damit bisher nicht beschäftigt da es mich nicht stört. Am Umbau liegt es aber nicht da würde sich dann garnichts mehr tun. Könnte aber auch gut ein Wackler sein aber ich weiß nicht wo das Signal abgegriffen wird. Zündgrundplatte kann es eigentlich nicht sein, ich habe ja eine neue drin.... Wenn es doch schon wärmer wäre dann könnte man sich mehr mit sowas befassen. Naja, der Sommer kommt. Bin heute ca. 50km gefahren, endlich mal bei Tageslicht.
  16. Ich bin mir zwar nicht 100%-tig sicher aber ich denke wenn hinter dem Gleichrichter auch 12V Gleichspannung anliegen läßt sich so ziemlich jedes Gerät mit dem dazugehörigen Autolade-Adapter betreiben/ laden. Dieses Wochenende werde ich das nicht schaffen aber ich werde mal einen Selbstversuch mit meinem MDA-Pro machen. Ich glaube auch nicht dass die Geräte dann zuviel Strom bekommen, der Strom wird ja durch das Gerät bestimmt. Solange die Eingangsspannung stimmt gibts auch keine Probleme. Außerdem läßt sich ja auch eine Sicherung dazwischen basteln....... Naja, fahre erstmal was spazieren... Gruß Micha
  17. @ Subway Du hast 12V (12,5 bei Vollgas) Wechselspannung gemessen, das entspricht genau meiner Erwartung. Also brauchst Du doch nur noch Gleichspannung draus zu machen. Wenn Du die Möglichkeit hast zu messen dann bastle doch einfach mal einen Gleichrichter ohne das andere Gedöns dran und sag uns was Du gemessen hast. Ich wette das sind nur 12 Volt. Eher etwas weniger weil am Gleichrichter ca. 1,4 Volt abfallen (pro Diode 0,7V). Gruß Micha
  18. Na denn mal herzlich wilkommen. Übrigens werden Newbies nach einiger Zeit abgefragt um festzustellen ob sie auch das ganze Topic durchgelesen haben.
  19. Mein reden, erstmal Vergaser/ Luftfilter auf original zurückrüsten......
  20. Hmm, also nur den Plattenluftfilter rausziehen bringt nur Probleme. Die Sitzbank schließt ziemlich dicht ab wenn man draufsitzt (je nach Gewicht des Fahrers ) also hast Du schon mit der original Cosabedüsung nichts gewonnen. Baust Du dann auf die PX-Bedüsung um (116er statt 92er HD) läuft sie viiiiiiiel zu fett. An Deiner Stelle würde ich den Plattenluftfilter zur weiteren Fehlereingrenzung wieder reinstecken und auf Cosabedüsung gehen......
  21. Jo, mache ich gleich hier. S' stink sowieso nach Sprit.
  22. micha2802

    Das neue TRASH Topic

    Danke
  23. Dann muß ich mich wohl ausklinken, bin ja nur Elektroniker. Hast Du schonmal die Frequenz am Roller gemessen? Wäre sicher hilfreich für die Berechnung des Kondensators....
  24. Moin, der Tank ist gerstern angekommen, gab auch keine Probleme mit der Poststelle dafür aber mit meinen Kollegen. Ich konnte es nicht abwarten und habe den Müllsack entfernt. Naja, der Müllsack und der Tank haben dann doch ziemlich nach Sprit gestunken. Jedenfalls mußte ich den Tank in meinen Schrank einschliessen damit es keinen Ärger gibt. Hätte nicht gedacht dass sich der Geruch so schnell in einem Großraumbüro verbeitet. Heute Abend werde ich mal sehen ob ich den Geber rauskriege. Konntest Du den drehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung