Zum Inhalt springen

j_majik

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von j_majik

  1. Hallo zusammen, an dem Gepäckfachdeckel meiner 64er 150S waren noch Rückstände einer schwarzen Schaumgummi-Dichtung innen zu sehen. Bisher habe ich keinen Hinweis auf eine Solche gefunden. Vielleicht Eigenbau? Gab es da original eine Dichtung? Die von sip für den Deckel paßt nicht (hat andere Kurvenradien) und bei den einschlägigen Spanier-shops habe ich auch nichts gefunden. Könnt ihr weiterhelfen? Bin gespannt auf eine Info. Viele Grüße
  2. @ Rally225NRW wie ich gelesen habe hast du eine 150S mit 12 Volt. Meine von '64 hat 6 Volt und keine Sicherung wie bei dir oben zu sehen. Ansonten schaut alles gleich aus. Kann vielleicht jemand Info darüber geben ob die obere Sicherung im Kabelkästchen immer vorhanden sein sollte? Da gab es wohl Unterschiede. Vielen Dank
  3. Alaaf und Helau, ich bin der Meinung das hier mal die Frage nach der Nummernschildhalterung für eine MV 150S II gestellt wurde - ist aber schon länger her - und habe mal Bilder von meiner gemacht (Vorder und Rückseite). Ich vermute mal das Sie original ist. Merkwürdigerweise macht es den Eindruck als ob der Lack ohne Grundierung aufgebracht wurde wie auch am Rest meines Fahrzeugs. Da ich jetzt, aus Angst den O-Lack zu zerstören, diesmal nur kaltes Wasser zur Reinigung genommen habe hat sich trotzdem an einigen Stellen der Lack abgelöst, da konnte ich garnichts machen Die Halterung ist b: 17cm x h 16,5cm. @gozi bin mir noch nicht einmal sicher ob ich den DAS Aufkleber wieder draufpappe, hast aber schon recht Viele Grüße aus dem verschneiten Bonn
  4. Hallo zusammen, ich fand es ja schon schade den DAS Aufkleber abzulösen. Hat mir keine Ruhe gelassen und siehe da am Dienstag per Post aus der Bucht den originalen Aufkleber bekommen. Hier sieht man sehr schön wie stark der Lack ausgeblichen ist. Ich würde mal sagen das auf meiner 150S II dieses marfil kenia mindestens in vier Farbnuancen vorzufinden ist. Grüße Martin
  5. Euch Allen vielen Dank für die Tips und Infos. Werde kurz berichten ob ich erfolgreich war Grüße Martin
  6. Hola @ Bernd zurück, vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort, werde ich am Wochenende ausprobieren. Beste Grüße Martin
  7. Hallo zusammen, komme nur langsam mit meiner Spanierin weiter, war zu kalt in der Garage, aber hin und wieder habe ich mich doch mit einigen Teilen beschäftigt. Beim Reinigen des Vergasers (Dellorto UA19-S1) ist mir dann aufgefallen das die Gaszug-Einstellschraube abgebrochen ist. Gewinde steckt noch gut sichtbar drin, auch von innen ist es gut zu sehen. Wie bekomme ich das denn jetzt am Besten raus? Und hat jemand zufällig eine originale Ersatzschraube? Paßt hier vielleicht auch was Italienisches? Freue mich auf eure Antworten. Beste Grüße Martin
  8. @ Sunzoomer @ fmh Hey, ihr habt mich ganz vergessen. Komme auch aus Bonn und hab ne 150S von 64. (Habe sie ein paar Seiten vorher vorgestellt). Habe gerade mal meine ganzen Zubehörteile, die ich mir mal vor 20 Jahren noch beim Rollershop gekauft habe, durchgesehen und tatsächlich ist einiges dabei was paßt. War damals für ne Schweizer Vespa 125 GT (GL 150). Vielleicht sieht man sich ja mal in Bonn, bei mir wird es allerdings bestimmt bis zum Frühjahr mit der Restauration dauern. Werde auch mal demnächst neu Bilder einstellen.
  9. Hallo zusammen Seit Montag dieser Woche hat eine O-Lack MV 150S II. Serie Bj. 64, ihr neues zu Hause in Bonn gefunden. Fahre seit über 20 Jahren eigentlich eine PX von 82 und hatte mir mal eine Schweizer GT 125 (8 Zoll) die formengleich mit der GL 150 ist, zum Restaurieren gekauft - daraus ist leider nichts geworden. Um so erfreulicher ist es das tatsächlich ein paar Sachen die ich damals gekauft hatte jetzt wieder Verwendung finden. Zu der MV: die Kombi aus GL und GS ist einfach genial. Möchte natürlich soviel wie möglich Original lassen bzw. aufarbeiten. Habe schon fleißig hier im Forum mitgelesen und versucht mich über Restaurationen schlau zu machen. Meine Frau konnte sich den Kommentar "Was steht denn da für ein Schrotthaufen" jedoch nicht verkneifen und ich hoffe ich kann sie nach erfolgreicher Überarbeitung doch vom Gegenteil überzeugen vielleicht auch mit eurer Hilfe. Doch macht euch einfach selbst ein BIld. lg j_majik
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung