Zum Inhalt springen

alfaonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alfaonso

  1. Jau, würde sagen, wegen dem Kerzenbild: Typischer Klemmer aufgrund von falscher Vergaserabstimmung... servus alfaonso
  2. ...öder sie haben rechtzeitig erkannt, dass die Maschine bei dem dort vorhandenen Wetter nicht genug Grip gehabt hätte, und sind daher Dahoim gebliba?! Keiner weiss nix genaues... alfaonso
  3. Den Bitubo kannste so weit zerlegen, dass Du den spannen kannst. Andere Möglichkeit ist innen einen Spacer Ring als Anschlag zwischen Kolben und Dichtungskappe packen. Das ist die einfachste Technik und funktioniert ausgezeichnet. Musst den Dämpfer aber auch auseinander bauen. servus alfaonso
  4. bestell den doch bei SIP
  5. Sorry, aber Du hast da halt ein Problem, was ich so noch nie gehört hatte! Daher leigt es nahe, dass der Fehler nicht am Fahrzeug liegt, solange da nicht eh irgendwas merkwürdig modifiziert wurde...
  6. Hi Gamma, vielleicht wäre ganz hilfreich mal zu klären, was Du mit 100+ ccm meinst, wenig Drehzahl und viel Drehmoment? Wenn der Stehbolzenabstand stimmt und das Kurbelwellengehäuse genug Platz hat, dann spricht eigentlich nix gegen 136+ ccm, 15-20 Nm bei 9000 rpm, oder? Da gibt es dann mit Membrane (vergiss es den auf Scheiß Schlitz bauen zu wollen): Malossi 136, Ml, Zirri, Falc und wass weiß ich noch. Du kannst Dir sicher sein, dass Du dann bei einem solchen Umbau auch ein entsprechend gutes Ergebnis bekommst, bei sowas denke ich sind halbe Sachen im Nachhinein dann echt doof... Servus alfaonso
  7. Eieieiei, Smalframe bei den Automatikjongens, das könnte auch was bedeuten....
  8. Hmm, dann finde ich das in der Tat etwas mysteriös... vielleicht lässt Du Dir das nächste mal einen Mitgeben, damit Du Fotos hier zur Ansicht machen kannst?! Noch `ne blöde frage: Wiegst Du jenseits von 200 kg, oder fährst Du immer mit Deiner ganzen Familie? Servus alfaonso edith meint: einen kaputten Ansaugstutzen "mitgeben", natürlich!
  9. Hi Berry, mal `ne ganz doofe Frage: Wie sieht denn Dein Fahrstil aus? Ich meine fährst Du da täglich treppen mit rauf und runter? Nur so intresse halber... servus alfaonso
  10. Durch lösen der Züge sollte das Problem dann auch verschwinden, ich halte zu feste Züge aber eher für ein PX und Konsorten Problem. servus alfaonso
  11. @schoeni230: Ich wiess grad nicht was für Vergaser Du da in der Hand hattest, die von Dir genannten Hersteller verwenden nach meiner Kenntnis alle Aluminium!? Servus alfaonso aber edith wird da noch mal ein Auge drauf werfen...
  12. "Komplett überarbeitet" beinhaltet auch das Ausdistanzieren der Gangräder... Das was Du aufzählst hat wie schon gesagt wurde, nix mit dem Problem zu tun. Servus alfaonso
  13. Mach das Getriebe ordentlich, in einem anderen Topic hat schon wieder einer "Kängährugänge"
  14. Hi Daycounter, ich möchte mal vermuten, Du hast den Motor auf `ner orgi Fuffi aufgebaut, oder so ähnlich?! Gangspringen wird immer wieder bei getunten Motoren erlebt (die Suche hilft!). Vermutlich hast Du da ein altes ausgeleiertes Getriebe drinne, d. h. die Gangräder bei der Klaue haben so viel Spiel, dass bei der jetzt anliegenden Leistung die Gänge nicht mehr halten... Da hilft eigentlich nur erneut zerlegen und das Getriebe gescheit ausdistanzieren. Neue Schaltklaue, währe vielleicht nicht verkehrt, braucht aber eigentlich nur sehr selten wirklich, Polymer- oder stärkere Federn ist bei dem Setup m. M. nach übertrieben.... servus alfaonso
  15. Ich habe die Alu Primär auch mal gefahren, konnte keine Probleme mit den Nieten feststellen. Nur werden Lastwechsel und Schaltvorgänge ungedämpft übertragen (aber das hat die orgi Fuffi ja auch). Bei Motoren mit höherer Leistung ist aufgrund von Verschleiß, sicher nicht ganz unnötig, ein Ruckdämpfer eingebaut worden. Die gerade Verzahnunug sorgt für sportliches Pfeifen während der Fahrt, wenn das nicht durch einen kräftigen Ton vom (noch sportlicheren) Auspuff überlagert wird. Ich glaube mehr gibt es dazu nicht zu sagen... alfaonso
  16. Beim Fahren macht das auch nicht wirklich Probleme, aber möglicherweise auf dem Prüfstand bei der Induktionsmessung der Drehzahl! entstörte Grüsse alfaonso
  17. Moin, nur mal so am Rande, wo ich gerade wieder diese "NORM-LOB-Lieder" höhre. Wo es hier anscheinend einige für sooo wichtig halten, das das Öl genormt ist, hat sich mal einer die Mühe gemacht in die entsprechenden Normen reinzuschauen? Habe nämlich beruflich gelegentlich damit zu tun. Mein Eindruck dabei ist: Normen werden sehr gerne Überbewertet und sagen häufig nichts über Qualität aus.... servus alfaonso
  18. @skinglouie: Woher hast Du das? Gibt es dazu eine Quelle?
  19. Ja, die Dinger sind "Sauhart". Die Schraube verstellt dabei auch nur das Verhalten beim Ausfedern, beim Einfedern soll da eh nix dämpfen. Wenn Du die weicher haben willst, dann must Du die wohl neu, mit dünnerem Öl befüllen, oder halt aufpassen, dass Du nicht dauern über Gullideckel fährst. Servus alfaonso
  20. Cool! Schon lange nix mehr vom Schraa gehört. Aber ehrlich: Der Text hat einige Macken und entspricht sicher nicht dem "Stand der Technik"! Die Anleitung in Bitubo Topic halte ich für besser. Ciao alfaonso
  21. Irgendwie hätte ich mich niemals getraut, etwas so offensichtliches zu formulieren, hättest Du das zu mir gesagt, dann würde ich Dich mit Späm bis ans Ände aller Zäiten belohnen... schönen Feierabend alfaonso
  22. Sorry für den unpassenden Kommentar: ...ich hoffte schon das würde irgendwann aufhören! Vielleicht könntest Du noch kurz erzählen welchen schrägen Sinn Du Dir davon versprichst? Servus alfaonso
  23. Das halte ich eher für ein Gerücht. Natürlich gibt es noch Rehbraun! Hört sich also so an, als ob Du sowieso mit der Hauptdüse noch ein paar Schritte runter gehen kannst. Wenn sie dann noch ruckelt, dann den Clip an der Nadel tiefer hängen. Öhm, ich würde Dir eigentlich empfehlen, zuerst die Nadel tiefer zu hängen und erst zum Schluss die HD! Dann ist die Klemmgefahr nicht so groß... Falls Du mit der Nadel nix erreichst, dann brauchst Du ein etwas kleineres Mischrohr. Viel Spass und Glück beim einstellen... alfaonso
  24. Nee, ich doch nicht! Ich finde Membrane dufte! Aber Scherz beiseite, ja es gibt einige Smalframes, die mit Dregschieber auch in den fünfstelligen Bereich drehen, ohne mit der Leistung schon wieder bei Null zu sein. Wieso meinst Du das kann nur ein Membranmotor? Servus alfaonso Edith: Der Vergleich sollte auch nur die Größenordnung darstellen, zu den getesteten Ansauglängen und Deinem 6000 rpm Beispiel, comprendo?
  25. Wie sieht denn die Kerze aus, wenn Du eine Zeitlang größtenteils Vollgas gefahren bist? Der Schieber ist es meistens nicht, die Nadel auch eher selten. Servus alfaonso
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung