Zum Inhalt springen

alfaonso

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alfaonso

  1. Servus Leute, ich schließe nich da mal dem Udo an und behaupte so ein Teil braucht kein Mensch! Vielleicht wird ja eines Tages eine Anwendung dafür geboren, aber ansonsten... servus alfaonso
  2. ...und um dem Klugscheißkram auf die Spitze zu treiben: Restauration oder Restaurierung ist in diesem Zusammenhang beides falsch, denn bei den Fahrzeugen handelt es sich definitiv um eine "Renovierung" !!! servus alfaonso
  3. So ein Teil habe ich leider noch nie in einem Vergaser gesehen. Habe auch keinen Vergaser von so einem Moppet zum nachgucken. Viel Glück alfaonso
  4. An den Dianen habe ich solche Dinger noch nie gesehen. servus alfaonso
  5. Die Antworten auf Deine Fragen, lassen sich sehr einfach zusammenfassen: http://www.scooter-and-service.de/de/featu...153N_Orange.php Kann man sich schon kaufen. Ein klassisches Fahrzeug mit ansprechender Technik. Mehr gibt es da nicht zu wollen.... servus alfaonso
  6. Jaja, NRG! Kann es sein, dass das silberne Plättchen auch Bohrungen und/oder Schlitze hat? Hört sich irgendwie an, als ob das Teil aus dem Schieber vom Vergaser sein könnte. Das Teil, welches Du mit dem Gaszug betätigst. Da drückt die Feder vom Schieber drauf und arretiert die Nadel! Wenn Du das nicht eingebaut hast, dann dürfte die Nadel fröhlich, wie sie will, ihre Stellung ändern. Das kann durchaus zu merkwürdigem Fahrverhalten führen. Viel Glück alfaonso
  7. Das kommt wohl, wenn man den SF Kram zu lange im Keller vergräbt.... dann servus alfaonso
  8. Tillotson-Vergaser: Wüsste nicht was die besser können sollten!? Sind halt als sehr robust und unempfindlich beschrieben. Habe mir erzählen lassen, das mit den Dingern keine filigranen Abstimmungen gemacht werden können (digitaler Betrieb). Kenne auch nicht einen Hochleistungsmotor der damit fährt. Ausserdem ist der Drosselklappen Kram alles andere als Strömungsgünstig.... servus alfaonso
  9. Wie schnell ist Deine Fuffi denn bislang? Denn mit 16.16 'er Vergaser und PV Auspuff sollte sie eigentlich die orginalen italienischen 60 km/h laufen... servus alfaonso
  10. Getrenntschmierung???
  11. Hi, es macht vielleicht Sinn den Stoßdämpfer erst einmal zu zerlegen, dann kann man wohl erst was sagen. Ansonsten habe ich sowas noch nicht gesehen... servus alfaonso
  12. woher hast Du die Information mit der Deachsierung?
  13. So rein optisch ist das Teil sehr schön geworden, Gratulation! @ pv 250: Vielleicht könntest Du noch mal kurz zusammenfassen, was an dem Motor (z.B. V50 Gehäuse) jetzt alles modifiziert werden muss, damit es dann auch kuppelt? Meine mich zu erinnern, dass z.B. Bremsanker und Kuludeckel mit Packing Plate ausdistanziert werden müssen, oder? Servus alfaonso
  14. Ist halt nur so ein Bedenken. Das Teil ist sowohl thermisch als auch mechanisch recht intensiv belastet. Sich das vorher durch zu diskutieren ist vermutlich eher philosophischer Natur, der Test im Betrieb wird dann zeigen ob das hält. Bei radialer Belastung haben Senkkopfschrauben eben die Tendenz sich zu längen und daher zu lösen, wie aber gesagt, der Test im Betrieb... ciao alfaonso edith: an die Simulierer: Die Deformierung der Deckplatte lässt sich doch sicherlich noch einfacher rechnen, als die schön bunten Spannungsbilder, oder? Dann wäre das alleine schon schnell geklärt.
  15. Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass die Verschraubung, bzw. die Senkkopfschrauben überhaupt keine gute Idee sind. Wie sieht es des Weiteren denn mit der Formstabilität der Deckplatte aus, da die Verschraubung auch noch maximal von der Druckfläche entfernt liegt? Eine minimale Deformierung dürfte da ja herrliche Auswirkungen auf den Druckpunkt der Kupplung haben...
  16. Übrigens mal was zum drübernachdenken! Post #93 aus dem Largeframe Rotax 250 Topic (off topic von amazombi): <<...alles unfug. mein eimer mit 32 pferden wird wahrscheinlich ähnlich viel (oder wenig) bewegt wie seine karre (kladiva seine). da macht nicht mal die schofele pk xl2 kupplung ohne cnc-alarm-50scheiben gedöns stress.>> ...aus dem Jahre 2006... schönen Tag noch alfaonso
  17. Bei Euch soll mal einer durchblicken! Bislang hieß es immer "die perfekte Kupplung"... ...jetzt auf einmal "die billige Kupplung"!!! Also, die Herren, watt darfet denne nu sein, hä? servus alfaonso
  18. Irgendwie seid ihr ja ziemlich vom Topic Titel abgekommen?! Denn antworte ich mal auf die Frage, so gut ich kann: -Mit E85 ist kein merklicher Leistungszuwachs zu erreichen. Der Verbrauch steigt entsprechend an. Auch bei reinem Ethanol (ca. doppelter Verbrauch) und entsprechend 105 Oktan ergibt sich ca. die Gleiche Leistung wie bei Super Plus mit entsprechender Verdichtung. -Bei reinem Methanol ist etwa mit 5 % Leistungszuwachs zu rechnen, bei ca. fünffachem Verbrauch! Bei einer Verdichtung von ca. 16 Bar und entsprechender Vorzündung, da MeOH langsam verbrennt. Ab 1 % Wasser im Sprit ist das Leistungsplus weg! D.h. Apotheken Schnaps macht eh keinen Sinn... -Im Modellbausektor gibt es mittlerweile viele Öle, die für Alkohol Mischung geeignet sind (Fuchs Chemie bietet meheere an). Rizinus ist vorsintflutliches Zeug und hat meiner Meinung nach nur noch historischen Charakter konserviert den Motor nicht und riecht extrem !!! Ich hoffe das hilft euch weiter... servus alfaonso
  19. Ich stimme dem Undi zu. servus alfaonso
  20. Nein, das stimmt so nicht. Denn so schnell ändert sich das Kerzenild nicht.
  21. Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Da kann man ohne viel Arbeit dran sehen, wie es um das Gemisch bestellt ist. Ich vermute mal, das Gemisch wird eher zu mager sein! Schon mal überlegt, das Dein Vergaser nicht genug Sprit aus dem Tank bekommt? Das ist im LF Bereich eigentlich an der Tagesordnung... servus alfaonso
  22. Das klingt doch sehr geschmeidig!
  23. Dir ist schon klar, dass Du mit Deinen Annahmen und Folgerungen einiges durcheinander Mischt, nicht wahr!? Servus alfaonso
  24. Es gibt da keine sinnvolle Möglichkeit die umzurüsten, noch nicht einmal vor dem Lackieren. servus a
  25. @pv250: Die Kupplung sit leider eingebaut, der Roller steht im kalten Keller und hält Winterschlaf... Daher wird das nicht ganz einfach werden. Ich weiß auch nicht, ob ich von der Kupplung noch ein zweites Teil im Karton habe. Das kann ich aber am Wochenende mal nachschaun.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung