-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von alfaonso
-
wer kennt diese smallframe?
alfaonso antwortete auf Knobi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Knobi, das hübsche Ding gehört dem besten QM-Moderator aller Zeiten (wenn man ihm Alkohol zu trinken gibt, dann wird er noch besser). Namen habe ich leider auch schon wieder irgendwie verloren, aber im Dunstkreis von den Lake Scooters sollte er schon irgendwie zu finden sein. Aber ich sags Dir gleich, für so einen Umbau kaufen sich andere Leute lieber ein Wohnmobil.... Cheers alfaonso -
idee zur umtypisierung für die österreicherq
alfaonso antwortete auf cäpten's Thema in Technik allgemein
In Deutschland ist das alles ganz anders. ...bis 125 ccm braucht man keine Blinker. ...typisiert werden nur neuentwickelte Fahrzeuge, ein umgerüsteter Roller ist nix neues... ...es ist dann abhängig vom Baujahr, was Abgastechnisch fürn Aufriss ansteht. Nur desshalb meine Frage. Es gibt auch in D reichlich "Sachverständige" die einem für einen neuen Zigarettenanzünder beim Auto gleich eine neue Betriebserlaubnis verkaufen wollen. servus alfaonso -
idee zur umtypisierung für die österreicherq
alfaonso antwortete auf cäpten's Thema in Technik allgemein
Nun gut, es hat jemand erzählt..., daraufhin würde ich mich fragen, ob es Sinn macht 2-4000 +X € auszugeben, für ein Unterfangen, welches eh nicht ganz risikofrei ist, verstehst Du? Du versuchst hier eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, da vermute ich erstmal, dass Du Dich da etwas informiert hast, oder nicht? Immerhin geht es um Taler. Gilt in Österreich nicht auch Europarecht, auch für den Straßenverkehr? Servus alfaonso -
idee zur umtypisierung für die österreicherq
alfaonso antwortete auf cäpten's Thema in Technik allgemein
:-D -
idee zur umtypisierung für die österreicherq
alfaonso antwortete auf cäpten's Thema in Technik allgemein
Ist für Motorräder nicht momentan Euro 3 das Maximum? Ist die Tu Wien denn für solche Messungen zertifiziert? Warum darf man in Österreich nix mehr ummelden? Bitte um Aufklärung cäpten... servus alfaonso -
Will einfach nicht...weiß nicht mehr weiter!
alfaonso antwortete auf px125-racer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da stimme ich nicht zu! Das kann völlig unproblematisch laufen! Hänge Dir einfach mal beim Fahren eine Spritflasche um den Hals, damit der Fusel aus größerer Höhe zum Vergaser läuft. Wenn die Probleme dann weg sind, dann hat das Spritsystem ein Problem. Die von Dir verwendeten Düsen halte ich alle für zu groß, übrigens... servus alfaonso -
Betriebserlaubnis - Zweitschrift
alfaonso antwortete auf brownie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja -
Hi Leute, mich wundert bei den ganzen Bildern hier ein bisschen, warum noch keine Bilder von den herrlichen RD 350 YPVS Umbauten zu sehen waren. Nun, ich habe zwar auch keine Bilder im Angebot, aber ein Video bei YouTube gefunden: http://de.youtube.com/watch?v=VmtA-4-SGTI Servus alfaonso
-
Nein! Durch zu viel Sprit zündet der Motor nur ungefähr jede 2. Umdrehung, wie ein 4-Takter halt eben auch. Daher ändert sich das Motorgeräusch und die Leistung auch. servus alfaonso
-
XL2 Kulu in V50 - was ist zu tun?
alfaonso antwortete auf jamos's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wasn das fürn Motor? Eine 4 Scheibenkupplung mit harter Feder hält bestimmt bis 15, 20 PS...jeh nach Wahnsinn in der Kupplungshand. servus alfaonso -
Werteinschätzung 125 Primavera Gartenfund
alfaonso antwortete auf oldschooldriver's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Echt? Wo gibbet es Leutz die mehr als 150 Euronen für 'nen festen PV Motor zahlen? -
***closed*** - Eigener Versuch macht kluch
alfaonso antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Tschuldigung, dass ich mich hier so einfach einmische... ...aber selber beizen ist ja nicht wirklich Zauberei, oder? ...alfaonso -
Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben
alfaonso antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch... Wo sind da Abbröselungen vom Kolben zu sehen? Das was da vom Kolbenrand bei Kolbenring am Auslass kommt ist abgeschmolzen, wie bei einer Kerze im Wind, im Normalfall, wenn das noch etwas stärker auftritt, dann kannst Du eine Aluminium Beschichtung im Auspuff sehen, aber nichts auf der Laufbahn oder im Kopf... Sowas passiert auch nicht durch "Feng Chui" Gravuren im Kolben, dafür braucht es schon handfeste Sachen, wie Vergaser, Verdichtung.... servus alfaonso -
schwere drehmaschine in werkstatt aufstellen,
alfaonso antwortete auf Soul Sucks's Thema in Technik allgemein
Kann da eigentlich auch nur lindy zustimmen. Wenn Du nicht vorhast, da irgendwelche abnormen Arbeiten zu machen, bei denen die Gefahr besteht, dass die Drehbank zur Seite "hüpft", dann steht die schon von alleine. servus alfaonso -
Um Dich zu beruhigen: Ich habe davon auch schon mal gehört, war aber bei einem Conversion Motor mit mehr als 225 ccm. Da war das Problem aber der zu schwache Kickerfuß! Der besagte Herr konnte den Motor nicht über OT treten, daher sprang die Kiste dann, dank der hohen Verdichtung rückwärts an... In dem Falle konnte dann mit weniger Verdichtung geholfen werden, und alles wurde gut. In Deinem Falle schließe ich mich mittlerweile auch der Meinung an, das da irgendwas an der Zündung im Eimer ist, denn eigentlich ist es der Zündung wurscht, welche Drehrichtung da anliegt. Hast Du mal geprüft, ob der Pickup über die Richtige Stelle im Polrad läuft? Wenn die Tiefe nicht stimmt kann es auch zu erstaunlichen Effekten kommen. ein erstaunter alfaonso
-
Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben
alfaonso antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich vermute mal, der Kolben sieht auf der Einlassseite genauso aus, oder? Dann ist das ein klassisches Zeichen für klemmen aufgrund von Überhitzung. Beim klemmen ist es übrigens nicht zwingend notwendig, dass man mit dem Hinterreifen lustige schwarze Striche auf die Straße malt... (nur mal so als Anmerkung) Der Leistungsabfall kommt durch die festgegangenen Kolbenringe... Würde mich sehr wundern, wenn es da einen mysteriösen Grund für gäbe, dafür habe ich glaube ich schon zu viele 210er gesehen... ...aber warten wir ab... servus alfaonso -
Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben
alfaonso antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Leute, ist ja wahnsinn, wie lange hier über einen geklemmten 210er philosophiert wird. Für mich sieht das nach klassischer Überhitzung aufgrund von Vergasereinstellung aus. Und: Der Motor wurde von wem gefahren, der keine Angst vor Klingeln hat! Servus alfaonso -
Nun, das war von mir eigentlich nicht als Gedankenexperiment gemeint! Wenn Dein Motor rückwärts läuft, Du aber trotzdem eine Zündung vor OT misst, dann hättest Du die Zündung (für vorwärtsfahr Richtung) defakto auf nach OT eingestellt... vorwärtsrückwärtsalfaonso
-
Hi, mal 'ne dumme Frage von wem, der hauptsächlich SF fährt: Wie hast Du den ZZP gemessen, wenn der Motor rückwärts läuft? Eigentlich müsste dann "vor OT" "nach OT" bei richtiger Drehrichtung ergeben, oder? servus alfaonso
-
-
Alle Achtung, haltet Euch fest: Zitat: Gericht bestätigt: Frisierter Motorroller darf vernichtet werden Mainz - Das Frisieren eines Motorrollers wird nicht nur mit Bußgeldern und Punkten geahndet, unter Umständen darf das getunte Gefährt auch vernichtet werden. Das hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden. (Az. 1 K 825/07.MZ). Im vorliegenden Fall hatte der Eigentümer des Motorrollers einen unzulässigen Auspuffkrümmer eingebaut und den Luftfilter technisch so verändert, dass die für den Leichtkraftroller erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h problemlos überschritten werden konnte. Bei einer Kontrolle stellten Polizeibeamte das Fahrzeug sicher. Im Anschluss an das Bußgeldverfahren ordnete das Land Rheinland-Pfalz zusätzlich die Vernichtung des Motorrollers an. Nach Auffassung des Gerichts sei dies zur Verhinderung weiterer Straftaten dringend erforderlich gewesen. Eine Herausgabe des getunten Rollers an den Besitzer sei ausgeschlossen, da die Betriebserlaubnis aufgrund der technischen Umbauten erloschen sei. Der Einwand des Rollerbesitzers, er hätte mit dem Krad zu keinem Zeitpunkt am öffentlichen Straßenverkehr, sondern nur an privaten Rennen teilnehmen wollen, konnte das Gericht nicht umstimmen. Es bestehe die Gefahr, dass der Roller doch im Straßenverkehr, etwa für den Schulweg, benutzt würde. Darüber hinaus sei ein Verkauf des Rollers an eine zuverlässige Person, die das Zweirad ausschließlich außerhalb öffentlicher Straßen nutzt, nicht möglich. Weshalb die Vernichtung des Fahrzeugs unumgänglich sei. HA erschienen am 16. August 2008 http://www.abendblatt.de/daten/2008/08/16/922638.html na servus alfaonso
-
133 dr mehr Leistung einhauchen?
alfaonso antwortete auf zweili204's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, sag ic mal so: Das, was ein anderer Zylinder kann, wird der DR wohl nicht können, das Problem ist dabei nicht der Kopf... servus alfaonso -
Kupplungszugprobleme ?!?
alfaonso antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dremeln hab ich noch nie für nötig gehalten, muss aber jeder selber wissen... -
Kupplungszugprobleme ?!?
alfaonso antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ausserdem gehören die Tonnen im Hebel gefettet, damit sie leicht laufen und den Zug nicht knicken! -
Neu aufgebaute PV höhrt sich seltsam an.
alfaonso antwortete auf threesixteen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Endgeschwindigkeit OK? Wenn sich ein 2-Takter wie ein 4-Takter anhört, dann ist im Normalfall maiximal die halbe Leistung da, wass meinst Du also?