Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Weil wir grad bei schwimmenden Objekten sind: Warum hat das Kielschwein ein Schwein im Namen? Ich weiss zwar wo im Schiff/Boot es sich befindet aber nicht weshalb es ein Schwein ist.
  2. Aba da steht doch gross "Piadscho" hinten drauf.
  3. Jimmy od. die PX?
  4. Wenn ich mich noch richtig erinnere machst du sowas mit Reibelot, richtig?
  5. War bei der roten Corsa das Muster des Bezuges eine Eigenheit? Die Bezüge der weissen und schwarzen Corsa-Bankerln sahen da anders aus.
  6. Der Fehler sitzt zu 99,9% vorm Bildschirm.
  7. Auch am Standlicht?
  8. Die Nieten sind Steighilfen für die Kette um geschmeidiger vom Kleinen aufs Grosse zu gleiten. Üblicherweise sind da noch diverse Ausfräsungen und verschieden hohe Zähne mit von der Partie. Editha meint noch: Der Lochkreis für Kompakt-Kurbeln ist 110mm, erleichtert ev. die Suche.
  9. .................... und dazugehörende Nutz-Tier-Wirtschaft um das mit EU-Geldern produzierte auch wieder weiss zu waschen. https://www.derstandard.at/story/2000140829254/hanf-im-futter-kann-kuehe-high-machen-und-ihre-milch
  10. Die Formen sollten doch mehr od. weniger vom Schito mit Plus übernehmbar sein? Da endlich mal dickeres Blech und ein gscheites Innenleben rein .............
  11. anfahrer

    Tatort

    Wir hier im ORF wurden mit gleich 3 x Tatort Münster beglückt: Der dunkle Fleck (alle noch jung und schön und mit Farbe im Haar ) Der Frauenflüsterer (der Perpedes von Vaddern zickte damals schon rum) Und eben der vom Sonntag (zieh ich mir heute Nacht noch rein)
  12. Hab das Dorf für 250.000€ angeboten bekommen. Um es touristisch nutzen zu können müssten lt. Makler noch +/- 2Mio€ Investment getätigt werden. Aba für eine Roller-Affine-Spät-Hippie-Kommune mit einer durch EU-Gelder geförderten Landwirtschaft für medizinische Zwecke .....................................
  13. @powerracer Hat er im ersten Post verlinkt: https://www.clasohlson.com/no/Plastic-Padding-kjemisk-metall-/p/Pr319079000
  14. Am Falschtakter hab ich das Garmin am Standlicht mit einer zusätzlichen fliegenden Sicherung verdrahtet. Strom nur wenn der Bock läuft und Licht eingeschalten ist.
  15. Und bitte die Zaunköniglebern nicht vergessen .............. Jehova!!!
  16. Wenn schweissen und verzinnen aus welchen Gründen auch immer gar nicht sein sollen, und es nur ums verschliessen der Löcher geht, kommt ev. das in Frage: https://www.henkel-adhesives.com/at/de/produkt/structural-adhesives/teroson_ep_5010_tr.html
  17. Ich nehm vor der Steinigung noch gerne eine Tüte Lerchenzungen und Otternnasen.
  18. Ja eh, alles fürn Arsch.
  19. Gasseil und Rohr leichtgängig?
  20. Gibts da in DE eigentlich eine Baujahr-Abgrenzung bezüglich Abgasuntersuchung? Hier in AT wollte der Prüfer auch mal seine Sonde in das Rohr einführen, hab ihn dann freundlich darauf aufmerksam gemacht das es sich um einen ungeregelten 2-Takter ohne Kat handle, er hat sich höflich dafür bedankt weil er sich sonst durch die Ölrückstände sein Messgerät versaut hätte, wie er meinte. Genauer hat der Prüfer das mit dem Messgerät versauen leider nicht ausgeführt.
  21. anfahrer

    Franks Vespagarage

    https://www.ostarrichi.org/wort/7236/no_na_ned Jo eh.
  22. Für PC: Jene Spammails die bei meine Mail-Provider nicht aussortiert wurden landen bei Thunderbird zu 99% im Junkordner. Jene die TBird nicht aussortiert, sind zT mit seriösen Absendern versehen die sich in meinem Adessbuch befinden. also ziemlich sicher auch komprmittiert wurden.
  23. Mit dieser Brutalomethode bräuchts dann auch keine Nut und auch keine Scheibenfeder mehr.
  24. Schönes Rad hast du da. Muss aber nicht sein. Bei meinen Klapp/Falt-Rädern ist ausser dem Fahrer nix mit klapprig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung