-
Gesamte Inhalte
2.022 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von anfahrer
-
Getriebe richtig ausdistanzieren!
anfahrer antwortete auf Px Racer2's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum, liest etwa fmp hier mit? -
„Hubraum statt Wohnraum“ das 400ccm Projekt (mit Honda CR500 Zylinder)
anfahrer antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts schon Kurven? Und nicht ganz so ernst: Ich freu mich schon auf die Bilder der Boa Constrictor die du da dran schnallst. -
Zylinderprojekt PX80-150 Direktansauger
anfahrer antwortete auf airmaster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Is nur so eine Idee: Frag mal den @egig wie er das bei seinen Zylindern macht bzw. machen lässt. Könnt ja sein, dass er seine Erfahrungen mit dir teilt. -
Und schon wieder vorbei. Was für eine Pussy, nicht mal einen anständigen Bürgerkrieg kann Trumpete vom Zaun brechen.
-
Ja, Küchenarbeitsplatte ist gut zum Arbeiten und wenn mal kaputt schnell und einfach zu ersetzen. Dicker ist besser. Löcher und Krater die beim Arbeiten entstehen lassen sich sehr gut mit 2k Kleber (Epoxy) auffüllen und die Platte ist wieder wie Neu.
-
Sollte doch auf dem Staubschutz noch ein unterer Kegelkonus sitzen (seh auf dem Foto keinen), dann erst das Rollenlager und dann die obere Lagerschale.
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
anfahrer antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@powerracer @Rocco Stifetty Danke für eure Einschätzung. Unbedingt weitermachen, beide.- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
anfahrer antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab da schon mehrfach gelesen, dass Unterschiede im Luftdruck das absolute Messergebnis verfälscht und nicht vergleichbar macht trotz des rechnerischen Ausgleichs. Aber, von welcher Grössenordnung sprechen wir da in der Realität, kann mir da nix darunter vorstellen. Und: Ist der Unterschied für einen Alltagsrollerschrauber ev. vernachlässigbar? Reicht es für eine (laienhafte) grobe Einschätzung/Vergleich des getesteten Materials?- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
DIY Pulverbeschichten - Zylinder hitzefest beschichten
anfahrer antwortete auf ZippeDiZapp's Thema in Technik allgemein
Sind die nur Luftgekühlt, oder Luft/Ölgekühlt. Würde einen grossen Unterschied machen. -
Abstimmung Polini Grauguss 177 Langhub
anfahrer antwortete auf Tobs1989's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche LLD ist verbaut? Mit 80er Einlass kann sogar eine HD110 od kleiner notwendig sein. Boosbottle brauchts bei dem Setup nicht. -
Routenplanung Stelvio/Stilfserjoch nicht möglich?
anfahrer antwortete auf stani's Thema in Reisen mit dem Roller
Früher motoplaner, Heute kurviger (ein mehr als würdiger Nachfolger). Ein weiterer Vorteil von kurviger ist die Importfunktion von bereits bestehenden Tracks und Routen. Diese können dann schon mal vorab angesehen und, zumindest am PC, übersichtlich geändert werden. -
Und ich hatte gehofft, das neue Jahr fängt gut an. Ne, im Ernst, was ruft denn 10Pollici einen Kurs auf?
-
Das kann ich so auch bestätigen. Sollte ich mal zuviel angemischt haben verfülle ich den Rest in kleinen Kratern im Fliesen/Betonboden od auf der Werkbank, danach PVC-Folie und Gewicht drauf und es gibt wieder eine ebene Fläche. Nur ausgeblasen mit Pressfuft und gut. Nicht schön, aber es hält und löst sich nicht. Im Motor aber will ich mir schon zu 99,999% sicher sein können das es sich nicht löst, deshalb der ganze Aufriss mit dem doppelt und dreifach entfetten. Das blöde beim Korund od Schleifpapier ist das Klebemittel das man beim Bearbeiten natürlich wieder schön ins Material einträgt. Ist so wie beim Klebeband, dort braucht Epoxy allgemein und JB im speziellen sehr lange zum aushärten. Mit Papier zwischen Klebeband und Epoxy passiert das nicht Btw.: Das oben genannte JB kommt bei mir bei den Vespen an den Überströmern, Einlässen und auch im Getrieberaum zum Einsatz, auch einen Venturi fürn SI hab ich damit gegossen. Häng noch 2 Pdfs auf Deutsch an die ich mal im Netz gefunden hab. 90255JBWELDANLD4X.pdf 90993JBKWIKANL4SPRCHG_A5.pdf
-
Aceton, KEIN Nitro! (bei OBI z.B.) und entfetten auch schon VOR dem Entfernen der Oxidschicht. Kein KORUND beim Aufrauen und Fräsen, nur Metall! Beitrag zur Familienpackung auf Seite 7. https://www.germanscooterforum.de/topic/33259-kaltmetall/?do=findComment&comment=1069190433
-
Eier nicht rum, tu es. Wenn du solchen Situationen ausm Weg gehen willst, einfach das letzte Bier auslassen.
-
NSU Prima III
anfahrer antwortete auf Christel Mess's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Können wir davon ausgehen, dass der Röhrenbeschallungsapparat für die nötige akustische Untermalung beim Schrauben sorgt? -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
anfahrer antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.........und das mit immer noch unbearbeitetem Auslass! Besten Dank an die Herrn @PXCop und @Rocco Stifetty.- 1.175 Antworten
-
- 1
-
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Zitat Kabarettist Klaus Oppitz: Schöne Zeit euch allen.
-
Scheiss Mager-Wahn!
-
Foddo is unscharf, od. brauch ich ne Brille???
- 1.549 Antworten
-
- p80x
- glitzerscooter-bumsroller
- (und 7 weitere)
-
T5 Rainer - Wir werden Dich nie vergessen
anfahrer antwortete auf Marc Werner's Thema in Gegangen aber nicht vergessen
Unbekannterweise auch von mir ein R.I.P. Mochte seine Beiträge recht gern. Möge, dort wo er hingeht, ein Schuh daraus werden. (Er weis wies gemeint ist) -
Zylinderprojekt PX80-150 Direktansauger
anfahrer antwortete auf airmaster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Keine Gleichgesinnten, hier, im GaySF, . Wenn sich hier kein Erfahrungsaustausch organisieren lässt, dann halt mal bei Christel Mess nachfragen.
-
https://dietagespresse.com/anreiz-fuer-massentest-wattestaebchen-werden-durch-frankfurter-ersetzt/ Auszug aus dem Text:
-
Black is Back.