Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Die Ö Post AG "serviciert" gerade auch ziemlich unfähig.
  2. Hab vergessen zu erwähnen das ich mit 60er Welle fahr, ging aber auch mit 57er recht ordentlich. Die Entscheidung pro LTH Box fiel wegen der Hauptständertauglichkeit ohne Bearbeitung. Ganganschluss sollte mit der Polini Box besser sein, hab da aber keinen direkten Vergleich. Musst dann aber den Hauptständer bearbeiten oder abmontieren.
  3. Kommt auf den sehr netten Preis an, und ob Kolben in Ordnung und Kopf und die Dichtungen dabei sind. Parma in NEU 215€ier mit Versand.
  4. Ich denk du hast den DR zu hoch montiert. Tu mal den DR ganz ohne Fudi (mit einem Hauch von Dichtmasse) montieren und nur mit Kodi ausgleichen. Funzt zumindest mit Polini, LTH und 24SI auch am Berg sehr gut. Übersetzung 22/63GZ. LTH passt ohne bearbeitung mit Oldie Hauptständer, bei der Polini Box muss mWn die Ständerlasche weg, leider.
  5. Nein, der Membranmotor wartet noch auf den Einbau, da der Drehschiebermotor ums Verrecken nicht eingehen will obwohl der geschunden wird was geht.
  6. Solltest du auf jeden Fall machen. Zum Rollern ist's in Südkärnten genial. 3-Ländereck dann aber auch unbedingt mitnehmen.
  7. Mal was zum Thema Grosse Haufen Scheissen.
  8. @DUCMAN166 Welchen Kolben hast denn jetzt eingebaut?
  9. Hadraplan mit Propellerschnauze? Quelle Foto: Wikipedia
  10. Wennst sauber arbeitest sollten mit dem Motor echte 110kmh+ und genug Schmalz für Gegenwind und Bergauf mit der 4ten drinn sein.
  11. Alternativ würde sich noch eine Kombibehandlung aus Baden, Saugen, Blasen und nochmaligem Baden anbieten.
  12. Irgendwo so zwischen 1:50 und 1:25.
  13. Megadella Topic
  14. Dauerhupen, besser ist das.
  15. Wäre da eine LIFEPO4 eine Alternative? Funzt bei 12V anstatt dem Bleiakku sehr gut, könnte doch bei 6V mit 2Zellen auch möglich sein, Laderegler vorausgesetzt.
  16. Bei einer runden Kolbenoberkante wäre eine undichte Kodi Auslassseitig im Spiel gewesen, würd ich aber trotzdem nicht ganz ausschliessen. Kann man aber leicht sehen ob die geblasen hat.
  17. Hab mir dein Bild heut nochmal am PC rausgezoomt. Die Kante ist nicht rund, hat nur aufgrund der Farbe so gewirkt.
  18. Die Kante des Kolbenbodens sieht etwas verbrutzelt aus? Könnte Falschluft in dem Bereich gezogen haben.
  19. Bin schon gspannt ob der Hubausgleichdes MHR zwischen 57er und 60er Version so gelöst ist wie bei Parmakit. Also beim 57er mit Kopfzentrierung und 60er ohne diese.
  20. Zirri hatte ausserdem eine andere Halterung, ein gerades Zwischensegment und eine andere Dämpferhülse.
  21. Bei dem Thementitel "120 kmh vollgasfest?" muss ich unwillkürlich an das pöse Lord Helmschen denken.
  22. Handschaltrollerfahrer- und innen könnten alle und ausnahmslos mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch Plastoautomaten fahren (wenn sie denn wollten). Allerdings durfte ich schon so manches tragisches Miterleben, wenn sich ein mit Plastoautomaten vertrautes Individium an einem Handschaltroller versucht hatte. Vom Harmlosen an der Ampel Wegwürghüpfen bis zum tragischkomischen am Stand mit eingelegtem Gang Kickstarten und samt dem Roller in den Strassengraben Köpfeln.
  23. anfahrer

    Moto GP

    Bei der Duc vom Dovi meine ich eine angedeutete Delle in Bereich des Schrittes zu sehen, leicht nach links gehend. Diese fehlte beim Jürgen seinem Tank. Könnte sich aber auch nur eine Spiegelung gehandelt haben.
  24. Mensch, die Titten kommen doch erst nach dem Steinigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung