-
Gesamte Inhalte
2.026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von anfahrer
-
Freu mir schon auf die kommenden Topics wo im Titel dann "....Blabla.........Malossi Sport........Blabla......." oder "....Blabla.........Malossi MHR........Blabla.......", wahlweise auch ohne ".........Malossi.............." zu lesen sein wird. Aber ganz sicher ohne einen Hinweis auf Schmal- oder Bigblock.
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
anfahrer antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Box hast du nochmal montiert? -
Das is natürlich schayce , dass die von Riese & Müller den Rahmen soooo knapp, schräg beschnitten haben. Hat man auf dem 1ten Bild nicht gesehen. Sattelschelle aus Vollmaterial, also ohne Schlitze seitlich, suchen und vorne eine Ausnehmung fräsen und an der Innenseite anschrägen, damit die Schelle möglichst weit über die vordere Schweissnaht geht. Wenn die beiden Augen weg sind, würde das abgebrochene Teil auch ohne Schweissen noch gut klemmen (könntest vor dem Schweissen noch versuchen). Carbonpaste zwischen Rahmen und Stütze wäre sicher auch eine gute Hilfe.
-
Das kommt z.B. bei besachwalterten Personen ganz häufig vor. Da hast auch rechtlich seeeehr wenig Möglichkeiten.
-
Ich geh davon aus der wird auch artgerecht bewegt.
-
Fürs erste so wie butze schrub, 2tes Auge weg und mit der breitesten Befestigungsschelle wo du kriegen kannst klemmen. Wenn dir die Lackierung wurscht ist, das abgerissene Teil anschweissen (lassen), innen mit Ahle ausreiben und dann auch ohne den beiden Augen mit der breitesten Befestigungsschelle wo du kriegen kannst klemmen.
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
anfahrer antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahren statt schrauben. Hattest Gangspringen oder sonstige Schaltungsprobleme?- 380 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
anfahrer antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Nach Zahnarzt sieht des jedenfalls nicht aus. Die Schrauberumgebung mein ich, beim Roller bin ich mir ned sicher. -
Vollgas-Spritversorgungsproblem Polini 210
anfahrer antwortete auf Matze73's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimme Marcelles zu 100% zu, damit lässt sich auch mit BGM Hähnschen der Tank leersaugen. -
Der stärkste 177er. Karten auf den Tisch.
anfahrer antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Luftfilter mit Löcher? -
Dein alteingesessener Betrieb mit in Gold gerahmten Meisterbrief an der Wand würde dem Kunden empfehlen die Kurbelkeile nach Möglichkeit immer Paarweise zu tauschen. Ausserdem würde er den Einsatz eines Opferhammers an der gegenüberliegenden Seite der Kurbel anraten um die Belastung auf das Tretlager beim Einschlagen der Kurbelkeile in Grenzen zu halten.
-
Servus Da meine Box doch schon etwas laut wurde hab ich einen neuen O-Ring eingesetzt (lt. Beschreibung aus Viton). War auch wieder merklich leiser. Hat aber nicht lang gehalten, nach 100 Km ist die Box wieder so laut wie vorher. Woran kann ich nun erkennen ob ein O-Ring aus Viton ist oder auch nicht? Ps: Der alte Ring war steinhart, konnte nur rausgebrochen werden. Pps: Ev. werd ich noch versuchen ein Stück Dichtschnur reinzufummeln in den Schlitz der Bix.
-
Da geht beim Stahlrahmen mehr als man denkt. Wer schon mal beim Richten eines frisch gelöteten/geschweissten Rahmen zugesehen hat, macht das ohne Scheu.
-
Also doch wieder den alten GG Polini nehmen.
-
SRAM hat die Produktion der Getriebenaben eingestellt. Auf längere Sicht würd ich eine Nexusnabe verbauen. Es gibt von der 8-Gang Nexus auch eine Leichtlaufvariante. Ersatzteile für die Nexusnaben gibt es sehr wohl, allerdings haben heute nur wenige das Interesse diese auch richtig instandzusetzen. Die Inneneinheit der Nexus alle 2 Jahre ins Tauchbad und neu gefettet und gut.
-
Wie würdest du den Duft des Power 1 beschreiben, wenn dich jemand fragen würd. Habs selbst noch nie probiert, weil erlichgesagt trau ich der dünnen Plörre nicht übern Weg. Is aber sicher nur ein Vorurteil meinerseits.
-
Wenn Malossi da eine "entschärfte straßentaugliche Variante" nachschieben will,..........................dann muss ja der 177 MHR, so er denn mal verfügbar sein wird, ein sowas von richtig fieses rennstrecken Teil sein.
-
PARMAKIT 195/205 ccm für LF Smallblock - die eierleckende Vollmilchsau
anfahrer antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt da grob gesagt das Layout der Kanäle nicht zur Bohrung, oder was läuft falsch beim 66er? -
PARMAKIT 195/205 ccm für LF Smallblock - die eierleckende Vollmilchsau
anfahrer antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Is der Kopf ohne Zentrierung, für 60er Welle? -
Hat erst vor kurzem eine VW Kundin einen Prozess mit Klage auf Rückabwicklung gewonnen. https://autorevue.at/autowelt/dieselgate-gericht
-
Rücklicht - Bremslicht! Welche Vorschriften macht da der TÜV?
anfahrer antwortete auf matripper's Thema in Technik allgemein
Sicher doch, bin da ganz bei dir. Hab seine Frage aber so verstanden als ob er da keinen "roten Reflektor" dran haben möchte, denn in weiss reflektiert das Teil er ja. -
Rücklicht - Bremslicht! Welche Vorschriften macht da der TÜV?
anfahrer antwortete auf matripper's Thema in Technik allgemein
Fürn TÜV einfach rote Reflexfolie drauf und nachm TÜV wieder runter. So würd ich das machen, wenn ich müsste. -
Nie nimmer nicht darf man solche irrwitzigen Behauptungen auch nur 1 Sekunde lang glauben. Wobei ich mir bei der Verschwuchtelung nicht ganz sicher bin.
-
Metzler Block und Heidenau K36 haben Index S bis 180km/h. Heidenau K65 Index H bis 210km/h.