-
Gesamte Inhalte
2.026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von anfahrer
-
The Wilde Oliv wird doch nicht zugelegt haben?
-
Welches Fett Limalager GS 160?
anfahrer antwortete auf Vespa Treiber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gute Frage, steht sicher irgendwo hier im Forum. Ich hätt ein Heisslagerfett genommen, k.A. ob das passt. -
Krater/kleine Löcher im Kolben und Kopf
anfahrer antwortete auf Pholgix's Thema in Technik allgemein
CIS??? Chaoten Im Sondereinsatz??? -
Krater/kleine Löcher im Kolben und Kopf
anfahrer antwortete auf Pholgix's Thema in Technik allgemein
Ich fass das mal zusammen: Der Themen Ersteller hat einen Schaden Der Themen Ersteller kennt die Ursache für seinen Schaden Andere Poster zweifeln zwar nicht am Schaden des Themenerstellers (ist ja bestens Dokumentiert), sehr wohl aber an der dafür verantwortliche Ursache -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
anfahrer antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Hubbel beginnt erst ab der Standgasschraube nach Vorne höher zu werden. Je nach Trichter ............. Jain. -
.....und dann noch ein Up and Over drüber zum Abrunden des Gesamtbildes.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
anfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aus gegebenen Anlass: Bräucht eh nur den innenDM und den Höhenunterschied. Merci -
Aber es geht....? doch noch irgendwie ohne int. Frachtbrief?
-
Is ja nur eine Linderung der Symptome und ändert nix am Problem selbst.
- 78 Antworten
-
- sommerzeit
- grillen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuling benötigt Hilfe, PX80alt, Motorkonfiguration unklar
anfahrer antwortete auf Roderick's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Angebot von Rita ist ja direkt schon eine Einladung für betreutes Schrauben. Solltest du auf jeden Fall annehmen. Nur den Motor zur Rita zu schicken gleicht dann schon eher dem Schrauben mit Krückstock und Gehilfe. Da lernst nix dabei, geht eigentlich überhauptgarnicht. -
Nochmal Getriebe
anfahrer antwortete auf Lübecker Marzipanschwein's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Getrieberäder mit "GR" Prägung hatte ich in einem Lusso Zwittermotor den ich Anfang der 90er in Neu gekauft hab. Wurden also ganz normal von Piaggio ausgeliefert. -
Ja, die Pins passen. Hatte nur bis jetzt noch nie Stahlringe im GG verbaut. Hab jetzt die Ringe vom BGM auf den Parma Kolben verbaut, da die gefühlt eine etwas rauere Oberfläche haben.
-
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt hat der @Kebra in nem Topic das ich auf die Schnelle nicht mehr finden tu einiges zum Richten der Vespa Rahmen mit Welle hinterm Koti geschrieben. So mit Gabel raus und langes Roär durch und den aufgespannten Rahmen dann wieder geradeziehen. Tu ihn mal an PM'sen.
-
Hiho Zu hylf. Ich möcht den Kolben vom Parmakit Tsv im GG Polini fahren. Sind da bei den Kolbenringen irgendwelche Probleme zu erwarten? Hab da irgendwie in Erinnerung, dass die Ringe für Alu und GG unterschiedlich sein sollen. Die Ringe beim BGM Umrüstkolben als Ersatz zu für GG Zylinder sehen exakt identisch aus, auch die Ausfräsung für die Pins ist gleich, als ob die vom selben Band laufen würden. ???
-
Ausm GSF Wiki: Bis zu welchem Winkel wäre dies sinnvoll anzuwenden?
-
Reisen mit der PX 125 - reicht die Leistung?
anfahrer antwortete auf Hetzmichnich's Thema in Reisen mit dem Roller
Versteh ich nicht. Hat ja schon 25°C und Sonne auf Sizilien. -
OT: Mit dem Kopf vom 57er Parma verträgt sich der BGM Kolben recht gut, aber der Kopf vom 60er mit BGM Kolben gibt eine negative Quetsche. War vermutlich beim Pinasco Kopf auch negativ, oder?
-
Oidaaa, drehs Licht auf, is auch länger hell.
- 78 Antworten
-
- sommerzeit
- grillen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuling braucht mal wieder Hilfe PX 150 Lusso Motorprobleme
anfahrer antwortete auf namor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Genau das würd die Sache sehr interessant machen. EGT und AFR ev. mit RPM auf einem Display.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
anfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, die Quetschflächen haben genauso Radien wie der Kolbenboden. Ist ja eigentlich eine Kugelschicht. Kugelschicht Wikipedia -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
anfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@freakmoped@ddog Habts ev. noch die Möglichkeit den Radius der Quetschfläche vom Zyl. Kopf auszurechnen? Wenn nicht, bitte um folgende Daten: AussenDm der Quetschfläche (+/- 63mm), InnenDm Quetschfläche und den Höhenunterschied der Beiden. Merci. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
anfahrer antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein?! Doch!! Ohh!!! -
Neuling braucht mal wieder Hilfe PX 150 Lusso Motorprobleme
anfahrer antwortete auf namor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hattest du denn zuwenig Gewinde, oder wars ausreichend?