Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Ich hab ja oben schon geschrieben, dass das nach der Polini Anleitung gut fahren wird, wenn ordentlich zusammengebaut. Auch mit GS Kolben, auch mit K2D Welle. Wenn es dir um die Einlasszeit geht musst du die Welle im Gayhäuse messen, also wieviel Grad die K2D vOT und nOT hat (mit Gradscheibe ablesen oder Stichmass berechnen). Nur den Ausschnitt (ausgehend von der 12 Uhr = 0 Grad Stellung und hat nix mit der Einlasszeit zu tun!) der Welle zu messen genügt da nicht, weil keiner ausser dir den Einlass deines Gayhäuses kennt. Als Anhaltspunkt: Kurzer Drehschiebereinlass meines PX Gayhäuses auf max Grösse mit K2D aus der Schachtel ergibt ca. 117vOT und 68nOT
  2. Ich glaub kingswood meint das vom atom: atom auslasstool
  3. Frei nach Charly Harper: Ich verstehe.
  4. Oder als Big Bore für Malossi 166....
  5. Wenn PnP spricht auf jeden Fall nix dagegen das so wie in der Polini Anleitung umzusetzen. Hat sich vor einem 1/4 Jahrhundert gut fahren lassen, und wird es jetzt auch noch tun. Je nachdem wie weit du gehen willst, finden sich in diesem Topic jede Menge Vorschläge für Zylinder-, Kopf-, Einlass- und KW-Bearbeitung usw. Zündung einstellen nicht vergessen.
  6. Hattest du die LTH Box auch schon offen?
  7. Glaub ich nicht.
  8. Das Nichtklingeln des MMW Kopfes ist aber nicht die Ursache, dass dir der Zylinder anreibt.
  9. Vergleich mal die Bilder des RZ MK II mit denen des ATOMIC PERFORMANCE. Merkst was?
  10. 116,00Eier plus VAT (=Mwst: =23,20Eier) = 139,20Eier Damit hat der Topf gegenüber den erhältlichen seine Daseinsberechtigung verloren. LTH Box vom Marco = 139,00Eier inkl. Mwst inkl. Flansch mit Vitonring.
  11. Schad, trotzdem danke.
  12. Für den Fall, dass du den silbernen Kopf mal rumliegen hast, kannst du dann die Breite der Quetschfläche nachmessen? Beim roten Kopf komm ich nachgerechnet auf knapp 57% Quetschfläche. Den blauen werd ich beim nächsten mal auch messen und berechnen, ............................wenn nicht goof vorher zufällig über seine alten Fotos mit Bemassung stolpern sollte und diese nochmal postet..
  13. OT On Übernachtet in Oma´s Brotkasten, bei den lustigen Scherzerln? OT Off
  14. An Motoren: JB Weld 8270 (schnell) und 8280 (langsam); Oberfläche vorher Fettfrei machen (mit Baumwollfetzen und Aceton) und dann erst Aufrauhen, danach wieder Entfetten und Staubfrei machen, danach bei ca. 20°C Raumtemp. das JB Weld 1:1 Zusammenmischen und einfach Verarbeiten. Das Zauberwort ist in jedem Fall ENTFETTEN!
  15. Hängt da ein Topf-Puff oder ein Reso-Puff drunter? Woher kommen die Riefen an Kolbenhemd
  16. anfahrer

    Moto GP

    Mglw. kann man die Übertragung nachträglich auf NACHKUCKENSCHAUENODERSO.
  17. anfahrer

    Moto GP

    Neben Alex Hofman sind auch noch Andi Meklau und Gustl Auinger fix an Bord der Servus TV Moto GP Berichterstattung. Motorsport Magazin
  18. Knetmetall hab ich nur mit für den Notfall unterwegs. Beim Schrauben in der Werkstatt immer Flüssigmetall. mike4real: Wenns wirklich nicht beim Fuss rauskommt, dann zeimlich sicher zwischen Block und Knete. Es könnten ja aber auch Ölreste von früher zwischen Knete und Block rausschwitzen. Beim nächsten Spalten Knete weg und Schweissen lassen od. Flüssig drauf.
  19. Voll...............................verträgt sich auch bestens mit Carneval.
  20. Ev. liegt das Schnerren_Licht-_Aus Problem mit dem Conversion-Kabelbaum zusammen, weil mit Ori.-Kabelbaum (ohne Blinker) leuchtet alles ganz normal. War da nicht mal was von wegen anderer Licht-Hupen-Schalter mit Conversion-Baum???
  21. Sprint Koti auf PX Gabel steht mir auch noch bevor. Allerdings kommt in meinem Fall noch erschwerend hinzu, dass die PX Gabel in einer Sprint verbaut ist und die Koti Aufnahme komplett in der Hupenkaskade verschwindet.
  22. anfahrer

    Moto GP

    Alex Hofmann hört bei Eurosport auf, bleibt aber dem Moto GP Umfeld erhalten. Motorsport Magazin
  23. anfahrer

    eisverkäufer

    Was jetzt, betrügt der auch oder ist er Geschädigter? Darf man schon die Steine holen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung