Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. anfahrer

    kann zu

    Is noch offen, kann ich nochmal rein?
  2. anfahrer

    kann zu

    Ja
  3. Shayce, hier gehts wirklich um Leistung. Ich dachte echt der TE braucht ein Auto zum B***n, ehrlich. Die Jugend von Heut, nix als Unfug im Schädl.
  4. Ich denk das DRT mit 23Z könnte passen, hatte es aber selber nie verbaut. DRT 23Z
  5. Sorry damiano for my mistake, it was the projekt from heseb at et3.it.
  6. Hast du schon reingeschaut was verbaut ist? Sollte Ori 22/67 drinn sein.
  7. Is this the engine with the reed valve into the boostport?
  8. @PXler: Hast du das Schmierloch im Überströmer absichtlich zugemacht?
  9. Klar ist das Global zu sehen, weil Geiz ja bekanntlich Geil ist (Endkunde) und für Konzerne die Gewinnmaximierung an 1. Stelle steht. Und da nehm ich mich auch nicht aus. Sorry für Off Topic Ansonsten gutes Thema.
  10. Off Topic: Ich bin zwar kein Epoxy Profi, aber ich spiele ganz gern damit, deshalb zum technischen Verständnis: Eine genau definierte Menge an Harz (meist auch komponente A genannt) benötigt eine genau definierte Menge an Härter (Komponente B). Dieses Mischverhältnis wird meist in Gewichts- od Volmensanteilen angegeben. Alles Material das von dem Mischverhältnis abweicht kann sich nicht Verketten und verschlechtert die Eigenschaften. Das JB-Weld Industry gibt es auf Amazon zu einigermaßen akzeptablen Preisen. Grundwissen Epoxidharze von www.ctmat.de
  11. Mazda MX-5 Turbo Verdeck ist schlecht, aber ehrlich, wer braucht zum Bumsen schon ein Verdeck? Und den Pony schön nach Süden friesieren.
  12. Lass doch den Schalter wie er ist, häng eine 12V Batterie dran und exerzier das ganze mal durch. Ich glaub auch nicht, daß die Elektrik so unterschiedlich ist zwischen D und A (Batterie- und Blinkerlos).
  13. Steht doch bei dir in der Überschrift. GTR auf 12 Volt (5 Kabel ZGP), mit Lichthupe, ohne Batterie, ohne Blinker.
  14. Fiat Panda mit Fetzndachl, auch gut ohne Bums. Für HC-Bumsn, Puch Haflinger. In der Ruhe liegt die Kraft.
  15. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich damals den Bremslichtschließer verbaut und ein neues Kabel zum Schließer und von da zum Brems-Rücklichtlicht gezogen. Kabel für Licht, Schnarre und Bremslicht über den Spannungsregler an Blau von der ZGP. Schwarzes Massekabel von ZGP an schwarz von Kabelbaum und zusätzlich noch an Motor und Karosserie verschraubt. Alle Leuchtmittel auf 12V getauscht. Der "alte" Kabelbaum ist im Original erhalten und kann jederzeit auf 6V rückgerüstet werden. An den Schaltern hab ich nix geändert.
  16. Wenn du das mit dem Durchmesser der Konen meinst wurde das z.T. wieder entfernt wegen Betriebsgeheimnis und so. Das andere, welche Megadellanummer zu welchem Setup passen soll, steht im Topic vom Kojote.
  17. Ist der Auslass eher schmal oder täuscht das auf dem Bild?
  18. Der LTH Topf kommt aus niederen Drehzahlen sehr gut, wie ich find. Ich glaub die 22/68 wird auch mit DR und 20/20 zu kurz. Der Tip von Marco mit DRT 23Z ist gut, wird sicher gut zu fahren sein.
  19. Guter Mann.
  20. Ich denk das könnt gut zammenpassen. 22/68 od. 22/65?
  21. Die "dicke Berta" hat schon ganz schön was weggeschruppt.
  22. Hätte ich auch gedacht, aber sollte dann nicht der Kolbenboden und der Bereich um die Zündkerze in Richtung grau gehen?
  23. Hat jetzt nur indirekt mit Dämmung zu tun: Ich seh das eher pragmatisch, weil die Erdanziehung is a Hund, und wenn etwas auf einen "weichen" Holzboden fällt passiert meistens nix, beim Betonboden hat das Teil im günstigsten Fall nur einen Kratzer, in aller Regel kannst das Teil aber entsorgen. Und Bauhöhe, soviel wie nötig aber so wenig wie möglich.
  24. Wir sind hier im Technik allgemein, da dürfen auch Oldies mit 6V und 12V ohne Ladespule und ohne Batterie geblitzdingsd werden.
  25. Merci die Herrn, hatte mit SF ausser kleineren Rep. nicht viel am Hut, bin aber sehr erstaunt wieviel Getriebeöl die vertragen können. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt die Entlüftung in die Bohrung für die Getrenntschmieranlage zu setzen und diese in der Vergaserwanne enden zu lassen. Könnte das funktionieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung