-
Gesamte Inhalte
2.026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von anfahrer
-
Vespa Sprint Veloce rasselt 177er pinasco
anfahrer antwortete auf Sprintinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Welle sieht sehr Original aus, so 40+ Jahre. Gelegentlich liest man bei alten Wellen mit kleinem Konus von abgerissnene KW-Stümpfen an der Lima-Seite. Je nachdem wie weit du mit deinem Tuning gehen willst würd sich allein deswegen schon eine neue Welle einzubauen anbieten. Lager sowiese mal neu machen, alle. -
Den kühlen bewölkten Tag heute mal genutzt um einen Tank durch die LTH Box rauszublasen. Grinsekater meint, er hat schon lange nicht mehr den Zeiger des GTR-Geschwindigkeitsschätzometers verschwinden sehen.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sapperlott, du nimmst das pöse M-Wort in den Mund?
-
War grad nochmal messen: Polini 177 - 36,9mm Parma 177 - 36,85 Pinasco 177 - 36,3 (hat allerdings scho a bissl gelitten )
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Auspuff-Flansch hab ich nicht nachgemessen. Auf Polini 177 passte bei bei mir ohne Probleme, hab allerdings vor der Montage die schon vorhandene Ölkohle aussen am Stutzen des Zylinders entfernt und den Auspuff-Flansch innen entgratet.. Kupferpaste am Stutzen und im Flansch sind bei mir beim montieren sowieso Plicht.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Die Absorbtions-Schalldämpfer an den meisten Anlagen sind ja nur drann weil diese billig und leicht zu Produzieren sind. Lochrohr, Wolle, Hülse drauf und fertig. Hier ein Beispiel wie ich mir einen leisen Dämpfer vorstellen könnte. Ist zwar von einer falschtaktenden Big, aber schön leise. Innen ein Mehrkammerprinzip der den Abgasfluß nicht oder nur minimal behindert, darüber Lochblech mit dünner Dämmwolllage und dann die Hülse. Hat aber auch 3 gravierende Nachteile: größer und schwereraufwendiger zu produzierenund daher auch deutlich teurer
-
Zustimm.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Am Stand a bissl lauter als Original, aber schön Dumpf und Basslastig. Absulut kein Räng-Däng-Däng. Hängt ev. auch mit einem anderen Aufbau im Inneren und dickerem Blech zusammen.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Kann ich so auch für die 125er Box im Vergleich zum Mega V5 bestätigen. Völlig Stressfrei und Schaltfaul zu fahren. Da ist dem Marco und seinem Team ein guter Wurf gelungen.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
So schauts an der GTR mit dem V5 aus.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ein paar Eindrücke zur LTH 125er Box an einer 125 GTR. Größenvergleich mit Sito Nachbau-Topf Schaut nicht nur so aus, die LTH Box hängt wirklich schief, Stichwort Linkskurve Paßt sehr gut drunter 100% dicht am Auslass Die berühmte bayrische Maßeinheit zum Hauptständer wurde eingehalten, da hatte der Mega V5 heftig angeschlagen Auch zum Trittbrett keine Berührung mit langer Stoßdämpfer Distanz Grande Finale Abschließend sei noch geschrieben, daß die LTH Box einen sehr hochwertigen Eindruck hinterlassen hat. Schweißnähte sauber gemacht und eine Traversenhalterung die wahrscheinlich länger halten wird als manche andere. Und keine störenden Vibrationen.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
185°Max. für die kleine Dose ist ja schon mal eine Hausnummer mit der man Arbeiten kann. Meine gondelt noch irgendwo mit dem Zusteller durch die Gegend.
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Der alte Gianelli right Pseudo-Rap hatte so einen Reflexions-Schalldämpfer. Der hat auch einen Zirri left relativ leise gemacht. War ca. 10-15cm lang und 6-7cm im DM das Teil mit Röhrchen-Umlenkung innen und ohne Dämmmaterial, klang war kernig aber akzeptabel. Das würd sich von den Abmessungen auch in einer Box ausgehen. Der Arbeitsaufwand gegenüber einem Absorbtions-Schalldämpfer ist aber um ein Vielfaches größer. Wie siehts eigenlich mit der Konstruktion der Supertrapp-Dämpfer aus, ließe sich diese Leistungs und Lärmmäßig unter einen Hut bringen? Die werden doch mit diversen Scheiben angepaßt, hab aber noch keinen in Echt befingert.
-
Rahmen gekauft / verkauft war aber immer angemeldet
anfahrer antwortete auf Cinquedesign's Thema in Blabla
Sehr merkwürdige Sache, das. -
Polini 177 Kolbenspiel mit GS Kolben
anfahrer antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ahhhhja, Falschtakter aus den 70gern, alles klar. Jetzt erklärt sich dein oben geschriebenes, Frank. -
Willkommen im Club. Wie einige schon schruben: Mit W123 und W124 kannst eigentlich nicht viel falsch machen, standfeste Motoren und sehr gute Automatik. Und im Winter mit Ballast im Heck um die Kurven schrubben.
-
Polini 177 Kolbenspiel mit GS Kolben
anfahrer antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Umkehrschluß sollte man also aus deiner Aussage schließen, wenn man den Zylinder mit 1mm Fudi eingefahren hat, diese nicht durch eine 0,5mm ersetzen sollte um mit den Steuerzeiten zu spielen? -
Polini 177 Kolbenspiel mit GS Kolben
anfahrer antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
D.H. die Kolbenringe wandern bei hoher Drehzahl weiter nach oben als mit geringerer Drehzahl? Echt? -
Gibts das iArschfon auch als Triebsatz oder nur mit Kette?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
anfahrer antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Interessant. Was für ein Puff war da nochmal drunter? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
anfahrer antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann nimm doch Torx. -
OhhJaa No Shiftpaddels Alte Schule mit Handschaltbremszwischengas Einziger Wermutstropfen: Keine Schaltkulisse
-
Ich meine vom schoeni230 mal gelesen zu haben, daß das Lippen im Vergleich zum Schaufeln keine signifikanten Mehrleistung bringen soll. Müßtest mal suchen, ich glaub es war im Kingwellen-Topic.
-
Qualitätsprobleme Meteor Kolben für Parmakit (GS)
anfahrer antwortete auf Schneckerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm, 400Eier im 2009er Jahr fürs Beschichten ohne Feinbohren. Da kriegt der Schneck heut wahrscheinlich 2 bis 3 neue Parmas drum. Andererseits könnte ein Kolben von Wössner und Co. bezahlbar sein, sofern es den im entsprechenden Maß überhaupt gibt. -
GTR 125: Welcher Kicker passt?
anfahrer antwortete auf skinglouie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das kenn ich so nur mit PX-Segment.