Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Und Zipfel drauf passend zur Strahlrichtung nicht vergessen.
  2. Hab grad 5 Sterne vergeben. Mir taugt das Topic. Viel schlüßiger als das Lochtopic. Hat was von Area 51 mit Hauch vom Raucher aus Akte X, wie immer der Kerl auch hieß.
  3. Was für ein Glückspilz, und du beschwerst dich auch noch.
  4. Albtrauma?
  5. Ah ok, aufm Foddo siehts so aus als ob der Zug am Stellschrauben ansteht und so ev. der Jokekolben (immer noch mit Jot) in der Höhe bleibt, also nicht ganz schließen kann. Würd auch zu dem von dir geschilderten Symptom passen.
  6. Sieht aufm Foddo so aus als ob der Seilzug der den Joke (mit Jot) betätigt andauernd auf Spannung ist. Mach da mal einen Zug rein der lang genug ist.
  7. Wie hoch seht denn dein Schieber bei Standgasschraube komplett reingedreht? Schraube ev. zu kurz? Feder ev. zu lang?
  8. Ausprobieren ob du die Unwucht überhaupt spürst und drauf schaicen und so weiterfahren. Die verbogenen Stellen a bissl ausklopfen und vorher enfernen was eh runterfallen würd. Oder gleich abdrehen lassen den Kranz. Wie auch immer, ich würd so weiterfahren.
  9. Ein 24SI nur mit HD und sonst nix? Kein MR, keine HLKD, keine ND? Und das läuft so?
  10. Geiler Bericht und super Foddos.
  11. Ich unterstütze diese These.
  12. Nimm eine feine Schlüsselfeile und leg los.
  13. Ein Loch auf das Sommerhoch.
  14. Solte der hintere Stoßdämpfer nicht komplett durch sein, der Fahrer +150Kg haben oder eine sagen wir mal üppig gebaute Sozia sein eigen nennen, funzt das mit Ansaugschlauch und entsprechender Bedüsung in eigentlich immer.
  15. Hat aba a schönes Band für an Reso, und läßt sich bestimmt auch Schaltfaul fahren für an Reso. BTW: Welche Übersetzung hat denn der Fuxc drinnen im Parmamotor?
  16. Zu Ölen Ester-Basis: Diese können die Entlüftung des Tankverschluß (in meinem Fall wars ein versperrbarer mit Gummimembran) dichtmachen, sodaß kein Sprit mehr nachkommt. Dem PX Ori-Tankdeckel is es aba wurscht, der mag auch Ester.
  17. Möglicherweise ist es so ähnlich wie beim Hauptdüsenstock. ND kleinere Zahl ~ HD (für Spritzufuhr) ND größere Zahl ~ HLKD (für Luftzufuhr) LL-Korrekturschraube ~ MR (für Gemischmengen-Regulierung) Die seitlichen Ausgangslöcher der ND hab ich noch nie verglichen ob die bei allen gleich groß sind. Ist nur eine Vermutung, hab da echt keine Ahnung von.
  18. Definitiv der Halter verkehrt herum geschweißt.
  19. Würd mich auch interessieren, die 30.000rpm die hier geschrieben wurden sind ja nicht nix.
  20. Stell den Bremssattel so das die Entlüftungsschraube und der Bremsleitungsabgang senkrecht nach oben zeigen, zur Not abschrauben und von einem 2ten halten lassen. Dann sollten eigentlich alle Luftbläschen die noch im System sind rauskommen, egal ob nach Oben oder Unten entlüftet wird.
  21. Rausklopfen mit Durchschlag od Stahlnagel zB?
  22. Frag mal, falls in der Nähe, bei einer Schiffswerft nach was die für Stahlschiffe im Salzwasser so nehmen. Könnte sogar cool aussehen nur so mit Rostschutzgrundierung.
  23. Die Fläche mit Aceton reinigen und gegebenenfalls mit Punsenbrenner etwas anheizen um es schön Fett/Ölfrei zu bekommen. Danach wieder mit Aceton gut reinigen. Du brauchst mit dem 2K-Kleber (zB Uhu Endfest) nur die Fugen auffüllen. Im zähen Zustand dann die Fläche mit einer Spachtel oder Klinge glatt abziehen. Ausgehärtet läßt sich das Zeug gut mechanisch bearbeiten. Und wenns total daneben geht einfach zum Kobold damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung