Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Solltest richten (lassen). Kobold macht sowas. Oder quick'n'dirty in Eigenregie mit 2K-Kleber. Je nachdem worauf du Lust hast. Funktionieren tut beides gut.
  2. Bei optischer Prüfung des BGM Hahns kommt auf Res sichtbar mehr Sprit durch als bei On, bei vollem Tank wohlgemerkt. Bei niedrigem Füllstand (ca. ab 3 Liter Restinhalt) sieht das dann aufgrund der geringeren Fallhöhe etwas anders aus. Was mir noch aufgefallen ist: Obwohl die längste Stoßdämpfer-Distanz verbaut und der Tank höher gelegt wurde, tendiert der 24er SI in Res-Stellung viel früher zum Abmagern als ein 30er PHBH.
  3. Hello Nicht jede Auskunft muß auch was "bringen", manchmal ist man einfach nur neugierig, denke ich.
  4. Das ist aber schon gaaaanz alte Schule.
  5. Ist natürlich Shice wenn einem sowas passiert, aber was ist denn auf der anderen Seite am Lima-Stumpf geschehen. Ich mein das wenn das Lüfterrad korrekt festgeschraubt wird und auch hält der Stumpf bei einer neuen 200Km alten Welle nicht so aussieht! Zumindest nicht bei meinen Wellen. Ach ja, Kulu und Schwung auch von der Fachwerkstätte eingebaut?
  6. Ev. hat ein Kollege einen alten Bremsgriffe einer Magura, Shimano, Tektro od. Grimeca Fahrrad-Felgen- bzw. Scheibenbremse rumliegen. Sind alle auf Mineralöl-Basis. Sollte wenigstens zum Testen funktionieren. Die Magura Bremsgriffe der HS33 haben einen kleineren Geberkolben als die HS11 z.B. Ich glaub bei der Luise zur Julie verhält es sich auch so wie oben geschrieben.
  7. Stimmt, haben nur einen "Inliner" und sind mit Silikonfett (Shimano Cable Graese) gefüllt.
  8. Grundsätzlich ja, nur tun sie es leider nicht immer.
  9. Pink ist eine Einstellung. (Matt)schwarz ist ein Zustand. Der einzige genaugenommen. Sorry für OT, is aber so.
  10. Hi femo Dein Blowback ist ja fast geil wie der Buckingham Fountain. Bei wieviel Grad ist den dein Einlaß zu? K2D 138/6 sind zwar die Wellenzeiten, sagen aber nix über den Ladenschluß in verbautem Zustand aus.
  11. 22/67 ist Ori Sprint/GTR Primär.
  12. Egal welcher Puff da saugt, "bei Teillast bei leicht Bergab mit SI" sind ND und Bypass zuständig. Wenn man(frau) will geht das auch mit Ori-Puff, das Klemmen natürlich.
  13. Wie Schelmisch
  14. Ein Nachfolger für Jeremy Clarkson scheint in Chris Evans gefunden worden zu sein. Klickmichfestundhart
  15. Quick'n'dirty, warum nicht, wenns vom Ergebnis her passt?
  16. Zweitaccount unter "super-schmando" oder ähnlich erstellen, zB.
  17. Bis jetzt tut der Polini-Kolben mit den Polini-Ringen unauffällig seinen Dienst, mit K2D-60 und Si24 und je nach Lust und Laune 21,22 od 23/64.
  18. Klemmt wo? Gleich beim Ansetzen? Beim Halbmond? Dort wo die Ritzel ineinender greifen sollen?
  19. Hatte ich noch im Kopf, aber die Fotos sind leider nicht mehr existent. http://www.germanscooterforum.de/topic/183179-parmakit-177/?p=1067912329 Und in deinem Text dazu fehlen die Maßangaben. Vielleicht kannst die gemessenen Werte nochmal rauskramen und posten. Hatten die beiden blauen Köpfe eigentlich auch unterschiedliche in der Tiefen?
  20. Die sich wodurch unterscheiden?
  21. Der blaue Parma-Kopf steht übrigens 0,1mm weiter in den Zylinder als der rote (blau 2,2mm, rot 2,1mm). Vielleicht ganz interessant bei der ganzen Kodi/Fudi/QK-Spielerei.
  22. Der kleine Bruder der gemeinen Pistensau.
  23. Hast du das Quetschmaß geprüft? Wär bei neuem Kopf und/oder neuem Kolben nicht verkehrt. Wiki Brennraum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung