Zum Inhalt springen

anfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von anfahrer

  1. Ist denn das "laute kreischen" auch zu hören, wenn das Luftleitblech nicht montiert ist?
  2. Wie bei der Kupplung? Wie siehts da mit der Abnützung aus bei den kleinen Durchmesser?
  3. Hab aktuell gerade einen 57er Parmakopf auf den Polini verpflanzt. Als Quetsche hab ich mal vorsichtige 1,5mm eingestellt, weil ich mal wieder nicht ausgelitert hab. Dieselbe Quetsche hatte ich auch mit dem Polinikopf aber mit deutlich weniger Kompression. Fährt sich bis jetzt (500Km) mit 24er SI Vollgasfest.
  4. Ich hab einen Multifunktions Laserdrucker an einer Silex SX-DS 4000U2 Box. Das ganze über eine Switch am Wlan Router. Zum Drucken läßt er sich vom Laptop über Wlan (mit Repeater) ansprechen. Scannen funzt aber nur direkt über PC mit Kabel. Kann aber auch sein, daß manche Fritzboxen bereits einen Druckerserver integriert haben.
  5. M8x0,75 fällt mir am Fahrrad ad hoc nix ein wo so ein Gewinde dran wär.
  6. Falls jemand ein Werkzeug zum Aufschlagen für den unteren Gabelkonus für 1" Fahrradgabeln rumliegen hat, der passt auch perfekt.
  7. Die K2D 60mm für PX125 hat bei bearbeiteter kurzer Drehschieberplatte PXalt (2mm Rand vorne und hinten) ca. 65° nOT und ca. 115° vOT. War vom vibrationsarmen Lauf auch überrascht, pendelt am Wuchtbock auf ca. 1 Uhr aus.
  8. Du bist echt geil. Und der PX/T5/Megadella Frankenstein ebenfalls.
  9. Auf Heise ein, wie ich find, ziemlich neutraler Artikel zum JC. Die Causa Clarkson
  10. Ev. noch eine längere Stoßdämpferdistanz oben.
  11. Was ich nicht versteh: Wenn die schon eine neue Welle machen, wieso nicht gleich die Lima-Wange symetrisch lassen und nur an der Kulu-Wange mit den (Wolfram?)-Einsätzen arbeiten. Läst sich das schlüßig erklären oder ist das einfach so weils immer so war?
  12. Ich bin grad versucht in mich zu gehen und mir die Frage zu stellen wie ich die letzten zweidreiviertel Jahrzehnte ohne dieses Specialtool zum Kupplungseinstellen auskommen konnte?
  13. Durch Österreich fährt man(n frau) gratis, aber nicht umsonst.
  14. Dann regelt der Spannungsregler auch die Schnarre, ergo müßte der Fehler danach zu suchen sein. Fällt das Bremslicht auch aus??? Wäre ja auch wie Schnarre ein extra Stromkreis.
  15. Ich kenn das nur so, daß wenn der Regler ex geht die Lampen durchbrennen, weil dann die 70-80 Volt direkt durchmarschieren. Hatte aber auch schon den Fall wo ein Kabel direkt am Stecker (war gelötet und nicht gecrimpt) durch war und dann auch das Licht temporär ausging. Beim nächsten Starten die Lampen aber wieder leuchteten.
  16. Für Schön: Es gibt ja auch Sprint/Rally Kicker die auf PX Welle passen und hoch stehen. Alternativ den obersten Zahn des Kickers wegnehmen und versetzt montieren. Ps: Streift der so nicht in den Rechtskurven am Asphalt?
  17. Im richtigen Laden ordern, dann hast keine Probleme. Auch nicht als Österreicher der wo kein pähpahl hat!
  18. Der 4. Gang müßte bei 150er schon 35 Zähne haben, 125er 36 Zähne (also kürzer). Bei einem 150er war eine Cosa-Kulu verbaut, kann aber nicht sagen ob's Original war.
  19. In einer Welt wo die EU-Parlamentarier vermutlich im Jahr 2018 das Scheiß-Haus-Papier (Einlagig mit 10mmx10mm soll angeblich reichen) reglementieren werden und den Kühen das Furzen verboten wird, ist der Herr Clarkson einer der wenigen Lichtblicke. Die Queen sollte ihn zum Ritter schlagen, Sir Jeremy Clarkson!
  20. Ausserdem würd das Gummi am WDR auch 1-2 Zehntel Millimeter schlucken können. Nimm mal ein Stück Hartholz (od. Profi-Einbau-WKZ) und versuch den WDR damit über die Rille zu drücken, ich denk das sollte funktionieren. Auch Reifenmontagepaste sollte helfen od. Spüli (Shampoo) von Mutti sollte den gleichen Effekt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung