-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
oder wenn der Stern eine konzentrische Erhebung aufweist, ist es möglicherweise ein LML Stern, der Paitscho sei glatt...
-
Müsste da nicht der Tachoschneckenspacer (wie sagt man dem) rein? du hast der da:
-
wenn du aber den Zylinder jetzt zu hoch hast um die 0.5mm, dann hast du recht hohe Steuerzeiten...Kenn die Zeiten für den JL nicht... ich würd mir ne 1.5mm FuDi besorgen und gut.
-
Beachte vor allem, wo sich die Ringstösse befinden. Das Laufspiel solltest du ebenfalls anpassen...
-
Oke... dachte eben wegen Hitzenestern in der Ringzone und so... muss mal einen Abdruck des brennraumes mit Vinamold oder dergleichen machen...
-
Darum heißen die bearbeiteten CR-Beläge für die Cosa Kulu und NC-Derivate im Fachjargon auch "Pillepoppen-Beläge... Habe sie auch, sehr zufrieden damit, sowohl für Cosa original, als auch für BGM superstrong...
-
Ja, der Quetschwinkel war negativ... klingeldikling... boing... klemmm.... quieeeeeeeeeetsch um das mal lautmalerisch wiederzugeben...
-
Kleine Hörprobe, Schnarrendes Motorgeräusch
tbs antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder Ringstoss der über Auslass fährt, weil Kolben verkehrt herum...?! -
So in etwa... und noch, mach mal den ganzen (!) Motor im eingebauten Zustand sauber mit dem Dampfstrahler und anschliessend Bremsenreiniger. Dann fährst du nochmals eine gute Runde anschliessend kannst du sehr gut identifizieren, woher die Suppe stammt. Sorglospakete für eine Motorrevi gibt's in den einschlägigen Shops. Oder bei http://www.px-performance.de/shop/ Und, ja, -willkommen in den der netten Community hier... ...wohl eher Kommune
-
So, der BGMalossinasco wird definitiv zu einem reinen "Malossinasco ft. MMW", oder wie man will zu einem "Pinalossi ft. MMW". Der BGM Kolben fliegt raus und wird durch den Pinasco Kolben für den Pinasco RB / Magny Cours ersetzt. Das Pinasco Kolbendach passt nun perfekt zum MMW Zylikopf. Das Laufspiel von 12/100 muss ich nun noch anpassen...
-
@T5Pien dein abgebildetes Scharnier; ist das det vordere? oki, du schrubest, dass du es nicht wüsstest ich denke dein Ansatz mit der Aluplatte passt, würdest du dann die Platte einkleben mit Epoxy/UHU Endfest? das hintere, welches ich für die Oldie LF Bank PACE habe, hat etwas längere Streben...
-
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
tbs antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nägel mit Köpfen. Genau so habe ichs gemacht, allerdings hatte ich nicht so schöne Spannbriden, und auch keinen so schönen T-Nuten-Tisch... Ich nahm einfach eine passende MS Vollniete mit passender Länge statt des Flüssigmetalls.. Deine Lösung funktioniert aber auch. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
tbs antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die ist oftmals kalottenförmig, also hat sie einen Radius... -
das ergibt dir eine rechnerische QK von 1,2mm was eigentlich klingelfrei zu betreiben ist, welchen Kopf hast du denn? den neuen MK3 oder einen MMW? grundsätzlich ist aber ein 1.2mm Squish gut zu fahren...
-
warum 2mm fudi? 1.5 fudi ist perfekt beim M166
-
welche SIP Sitzbank? denn je nach dem welche, kann es knapp werden, mit dem nach hinten stehenden "Tail" bei gewissen Bänken, entweder kommt dir die Laterne in den Weg oder sonst der Arsch des Rollers... bei meiner PACE für Oldies von streamline + dem hinteren Scharnier, kommt der "Tail" der Bank sehr nahe am Hinterteil des Rollers zu liegen im voll geöffneten Zustand...
-
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
tbs antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dies ist auch mal eine Ansage, nicht reden, sondern einfach einmal machen und ausprobieren. -
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
tbs antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so wirds gemacht.. -
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
tbs antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muss dazu morgen ein Skizze zeichnen... man muss den Zugang für die horizontale Bohrung wieder verschlissen... Sonst ziehts dort rein -
Unterschied SI mit Getrenntschmierung und ohne
tbs antwortete auf 2Takterle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, habe ich, einfach auf bohren und dsnch Bohrung verschliessen, habe eine passende alu vollniete hergenommen... Die Ölpumpe ist rein volumetrisch. Das Öl wird gezwungenermaßen in den Vergaser rein gedrückt. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
tbs antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kool, danke vielmals für die Daten... Ich glaub ich order mir den kit, oder mindestens das kolbenkit... -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
tbs antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Höhe "Total" minus Höhe "Feuersteg" -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
tbs antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
z.B mit einem Höhenreißer oder dergleichen... -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
tbs antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
als Vergleich, der GS-kolben hat ein 2mm hohes Kolbendach, der BGM Kolben hat ein 2.7mm hohes Kolbendach... das geht nicht mit allen Köpfen gut, z.B. bei meinem MMW-Kopf für Alu-Pinasco hat der BGM logischerweise kollidiert, bei sonstiger QK von 1.2mm... ich hoffe der vorliegende VMC hat ebenfalls die 2mm Kolbendachhöhe... könnte bitte jmd das nachmessen... -
Im Idealfall, etwas nachhelfen muss man aber noch oft... sonst mit dem rauspulen: https://de.aliexpress.com/item/Hot-Selling-1-Set-Auto-Motocycle-Inner-Bearing-Puller-Tool-Remover-Kit-From-9mm-to-23mm/32801490176.html @T5Pien herrlich, da kommt schon was gutes raus... zuwarten und geniessen