-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Echte 100 mit dem puff und dem Gaser ist etwas mau... Was hättest du nun schonmalwieder fürn ü-setzung eingebaut? Mein 166 mit Bigbox 1.0 (ist der SIP xl recht ähnlich) dem eben genannten Gaser und etwas Einlasszeiten vudu rannte die sau 120kph... Oi auf lhw...
-
denn berichte, wenn du das Paket erhalten hast... aka Wundertüte
-
Wie lugt den das aus?
-
ich würd den MRP nehmen, nimmst noch etwas mehr Geld in die Hand, kannst so gar das NC-gefräste Krümmerstück der neuern Version verbauen...
-
Was heisst denn Gänge verschlissen? Springen die Gänge raus? Lässt es dich nicht mehr sauber schalten? Die Ursache für springende Gänge findet sich oftmals in defekter Schaltraste (Kulissenstein, Schaltarm, Rasten, Schaltwelle...) oder in einem verschlissenen Schaltkreuz, oder im schlecht ausdistanzierten Getriebe oder aber möglicherweise in defekten Gangradflanken... Sonst bei den Zähnen passiert oftmals pitting... Oder Zahnausfall... Pitting kann möglicherweise akzeptiert werden...je nach Grad und Tiefe der Beschädigung.... Gruß Tbs aus dem ganzganzganz Südlichen Land bei Hamburg
-
Der Lüfter ist ja gleichzeitig das Schwungrad. Wenn da weniger Massenträgheit wirkt, dann ist der Motorlauf unruhiger und muss eventuell höher als normal eingestellt werden...
-
SCK Bigbox für die T5.
-
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
tbs antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaub es handelt sich um gesinterten Rotguss... Sinterbronze oder so heisst das Zeug... -
so in etwa Ne, die anlagen sind teils schon gut entwickelt... v.a. dem SCK ist mit der BB schon ein guter Wurf gelungen.
-
ich lieb meine BB1, ist meine neue Referenz Anlage, früher war das mein SipRoad 1.0, jetzt ist es die BB1. Nebenbei, warum werden die Puffse wie Softwäre bezeichnet, ist doch lala... Im Grunde sind diese Anlagen eh' allesamt Beta-Versionen, und wir testen die ganze Geschichte für die.
-
Bei den Pharmakits verliert man auch schnell die Übersicht, es gibt je nachdem welche Farbe die Köpfe haben und ob LHW oder Standard gewisse preisliche Unterschiede...
-
Parma kostet (280.-) mittlerweile weniger als der BGM (300) Ich find den Bgm rein vom design her etwas moderner als der Parma... Nur so...
-
166er fahre ich ab und an. Mod Malossi 177 Bigbore wartet auch noch auf Vollendung, sowie BGM ist in nem Tourer zu verbaut und ein M1X habe ich an der Sprint. Problem ist dass all die Motoren vom Konzept leicht unterschiedlich sind und ich nie die Musse fand, all diese Kübel an ein und demselben Block durch zu exerzieren... Wird aber sicher noch kommen...
-
Ajo, die BB 1 geht imho etwas besser als der befreite Scorpion... Ich habe so eine asiatische Replika von scootrs/spaq/schiessmichtod?? und die läuft zwar nicht schlecht, aber die SCK Bigbox alt läuft da e biz smother und dreht höher...
-
Steht da, BB 1.0. Sry, war nicht grad sehr präzise, gemeint ist damit die erste Big Box vom SCK...
-
Verdammt, ,B' ist Unsinn, da du ja problemlos Durchkicken kannst, bei betätigter Kupplung... nehme ,B' zurück, und nehme ,C': verkeilter Kulu-Wellendichtring...
-
Ich nehme ,B' und zwar die gebrochene Kulu oder Federn. (Insgeheim nähme ich auch ,A' aber das hat mein Vorredner schon... ZOMFG)
-
GG Polini unbearbeitet, Strömer passen nicht mal zum Block , Pinasco Comp LHW, Hubausgleich mit 1.5mm Fussdichtung, MMW Kopf, 26 SI, BB 1.0, Lusso PX125 Getriebe, 22:65 Primär, Agusto ZZP-Versteller. Die Sau rennt wie blöd... Vorderrad bleibt im 2ten nur Dank viel Werkzeug im HSF unten...
-
Los! Spalt die Sau ! kannst, wenn's russisch magst, auch im eingebauten Zustand...
-
Grundeinstellungen Gemischeinstellschraube?
tbs antwortete auf vnx1tfan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mach immer 1.5 raus und dann von dort aus etwas hin und her... hat bis dato immer recht gut gepasst. Und dies mit dem Fein-Gewinde.. ?!? -
Grundeinstellungen Gemischeinstellschraube?
tbs antwortete auf vnx1tfan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ajo, das mit dem zusätzlichen Rausdrehen von einer halben Umdrehung kann man machen, muss aber nicht... -
Grundeinstellungen Gemischeinstellschraube?
tbs antwortete auf vnx1tfan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, anderthalb Umdrehungen raus ist Grundeinstellung bei den neueren Dellorto und Spaco SI. Dann wie im geesseff wiki beschrieben, bei leicht höherem Standgas den Punkt mit der höchsten Drehzahl mittels Leerlaufgemischschraube verstellen suchen. That's it... -
Superstrong Kupplung = Deckel ausdrehen!
tbs antwortete auf Kelle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Steuermann Für die NC-kulus sollte der Hebel natürlich auch leicht angeschrägt werden im Bereich der bereits vorhandenen Ausnehmung... -
@CDIDann hat das Werk möglicherweise etwas geschlampt... Luigi maghe nitte arbeite lunedi... Oder es wurde trotzdem mal ein Dampfer getauscht...
-
Superstrong Kupplung = Deckel ausdrehen!
tbs antwortete auf Kelle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den lml Hebel bei lth bezogen. passt perfekt und ist 100%ig dicht wegen der 2 o-ring-nuten...