-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was kostet sowas? besser als gradscheibe schielen allemal... -
PXalt Getriebe (80/200) 1. Gang austauschbar?
tbs antwortete auf kbup's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Android machte Doppelpost... -
PXalt Getriebe (80/200) 1. Gang austauschbar?
tbs antwortete auf kbup's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Suchst du px alt gangräder 1,3,4 von px125, ich hab da was, PN falls interessiert. Der kurze Vierte wär interessant für 200er... -
acma 125 Wir basteln eine ACMA (V55 ; 125ccm -> 150ccm)
tbs antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei symmetrisch (ist ja logisch, klar) kolbengesteuerten Motoren, kannst doch auch klassischen Zylinder SZ Rechner hernehmen, musst dann einfach die Schlitz öffnet vot, mit Schlitz schliesst nach OT irgendwie verbuchseln... ich hab das mal vor Jahren an einem Puch E50 Motor gerechnet, hab das aber mit nem normalo SZ Rechner gemacht, müsste da mal nachschauen wie das ging... ich mein man muss einfach aufpassen, dass man dann + und - minus 180 nicht verdreht... aber sonst ist es ja fast dasselbe wie bei den Kurbelhausgesaugten... edit, puch e50 und dein Motor sind prinzipbedingt schon vergleichbar? nicht dass ich mich da auf die äste rauslasse -
acma 125 Wir basteln eine ACMA (V55 ; 125ccm -> 150ccm)
tbs antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mit Zylinderkopf und Auspuff (...widebox) von Ralph kommst du doch deinen angestrebten 10 Zebras auch schon näher?! http://bollagmotos.ch/Produkte/ -
bis jetzt zufrieden, aus Mangel an Zeit und Ausrüstung, habe ich die Welle vor dem Verbauen aber nicht auf Rundlauf geprüft. Werde sobald die mal wieder draussen ist zum Vermessen geben. Im Moment haben sich aber noch keine Hinweise auf mögliches Verdrehen offenbart... Keine Vibrationen und sonst alle i.O. Gabs/gibt's günstig bei der Officina Tonazzo in Italien: Aktuell 235,00€
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, hab mir das nochmals angeschaut, auch bei den originalen SRasten gelangt der Dreck NICHT ins Getriebe, die Dichtung geht ja ganz drumrum, lediglich der Mechanismus mit den Rastenzacken ist den Elementen ausgesetzt. Ich hab mich aber auch schon gefragt, dass das normalerweise dort platzierte Fett zusammen mit Straub und Sand eine hübsche Emulsion bildet, und ebenfalls die Zacken und Rolle verschleisst... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, kein Daily Driver Einsatz, da die Schaltrastenabdeckungen wahrscheinlich nicht passen, und dann sand und kies ins gaytriebe gelangt, irgendwie... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
acso, hinter den horizontalen m5 inbus sind federn, wenn der schaltarm in den 1sten geht, drückts die federn zusammen, und so hat man lediglich dann geringere Schräglage. In den gängen 2 bis 4 kann man dann die mopette ganz runterlegen bis der belly Asphalt küsst... geiler scheiss -
niedrigeres Kolbendach ist je nach Kopf besser, Die Cosa-125-Köpfe schlagen bei PX gerne mal an, hätte demnach damals gut einen LML Kolben gebrauchen können...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und man kann die Zugaufnahme an- und abmontieren, aber die Raste bleibt bei meinen Motoren meist sowieso am Roller, wenn ich den Motor wechsle... -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach du kacke, dafür kauf ich mir lieber ne feine Kulu oder ne schöne welle... Diese schaltraste sieht sicher nett aus in Verbindung mit einem GP-One Gehäuse und anderem NC kram... kommt bei mir nicht in die Kiste, da bei einem (nicht seltenen) Aufsetzer ist da grad ein Batzen Geld dahin... ound , hab keen fratzeboek... -
Habe eine Pinasco mit 60/105, es ist die Competizione mit den Wolframinserts und dem Polyamid-Füller, sowie gebohrtem Hubzapfen. Bis jetzt völlig zufrieden.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schaltraste PX: war das schon mal? Hab das beim Surfen auf ScooterLab UK gefunden ist von LiZTOR, sieht chic aus, nun interessiert aber, wie die typischen Verschleissteile ausgelegt sind... aber ev. ist das ja schon ein ganz alter hut?! -
Ich glaub, an der Welle für den Schmalblock ist nichts negativ, ok, mir fehlt aber da ganz ehrlich die erFAHRung.
-
Der höhere Output ist dann aber einzig dem Effekt der höheren Vorverdichtung geschuldet..?
-
im SCK-Shop gibt's da schon seit einiger Zeit eine Beschreibung. Meinte ich...
-
Absolute Pfuschidee wäre: die beiden rippen, wo du dazwischen raus gebrochen bist mit einem passenden Alustreifen gasdicht rundherum zu verschweißen. So ala WaKü Umbau. Nur haste dann eine Gasheizung. Ev. ein Versuch wert, statt wegzuschmeissen
-
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
tbs antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat bis jetzt auch nach dem Fräsen gefunzt... Aber du hast recht, Sinn machte das Zukleistern der Hinterschneidumg vor dem Fräsen...- 62 Antworten
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ne von MRP, hab den, gibt's neu auch mit NC-gefrästem Bogen, dann kommt der gaser glaub ich nicht hoch rauf, kann aber unten dafür mit der Hutze interferieren... und at McFly, hab auch die S&S Glocke mit 62mm hub, sehr edles Teil, kostete aber einen riesen Haufen Kohle... zu lahm an den 101 Keys...
-
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
tbs antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Betreffend Kurbel, die hier hernehmen: http://www.scooter-center.com/de/product/1620005/Kurbelwelle+MAZZUCCHELLI+RACING+fuer+Membraneinlass+Vollwange+Vespa+PX125+PX150 und dann etwas die einlassseitige Wange anschrägen: Sieh auch hier: sonst wenn Geld keine Rolle spielt ein Kingwelle...- 62 Antworten
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
tbs antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@GTR1990 ich überlegs mir noch Betreffend Membransystem würd ich für den LML-Einlass das System von Basti MRP empfehlen. Dazu musst du einfach noch einen richtigen Vergaser haben, http://www.mrp-racing.de/Membran-/Membran-/-Reed-valve-Largeframe und die Ölpumpe stilllegen, oder warten bis ich den Ölpumpenspacer entwickelt habe- 62 Antworten
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
tbs antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit der P/L geb ich dir recht mit Pharmakit vs. BGM, aber die U-Strömer find ich jetzt grad nicht hirnlos gestaltet, je nach Jahrgang der Gehöise landest du bei Polini/Parma ebenfalls an der frischen Luft. Hab das grad aktuell bei einem 06er VNX1M-Gehäuse, da hab ich wirklich sehr flach, also nicht bauchig die Strömer vom Polini gefräst, und hab nun ein dreieckiges Loch von Schenkellänge ca. 3mm im Kanal... zum glück gibt's weicon, aber das ist ja nicht schlimm dort zu korrigieren. ich mag daher die Sprint Veloce Motoren, sind fast wie PX aber haben an der Stelle bei der Kulu mehr Fleisch. Bei der Membran meisnts du die Membran selbst (bei MGB_73 ist es nun ja Carbon) oder allgemein die Art (einseitig und einmembranig) und würdest da eher eine MRP mit Sauger empfehlen?- 62 Antworten
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
tbs antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Auspuff würd ich mal sicher behalten, für deinen Wunsch einen Tourer zu fahren ist das sicher eine gute Ausgangslage... Den Vergaser kannst du wechseln, musst aber nicht, diese Spaco Dinger sind nicht immer optimal, aber auch nicht schlecht, im Spritversorgungs-Topic von FMP findest du auch noch gute Infos wie du den Fastflow auch zu dem machen kannst was draufsteht. Die Welle würd ich aber auch tauschen, einfach weil man es kann... nein Seich, weil man schon Dinge gehört hat, wie Wellenbruch oder Verdrehen... da hätt ich keine Lust. Daher ist dein Hub wahrscheinlich 57, Einlasszeit ist membrangesteuert, weil du ja von LML 150 redest, Steuerzeiten kennst du nicht, da du schreibst, dass du den BGM177 etwas nach oben und seitlich gefräst hast, je nachdem wie du das gemacht hast, landest du schon mal im unfahrbaren Bereich, das fühlt sich dann an, als ob du keine Leistung hast, aber die Bigbox Touring hat gern tiefe Zeiten ala 172 Auspuffzeit. Quetsche hast du wahrscheinlich einfach das, was normal rauskommt mit gesteckt?... Was wir benötigen sind die Zylindersteuerzeit und die Bedüsung, wie kommst du eintlich auf die 14 Rösser? Daumengepeilt, berechnet, gemessen oder wie kam das? Der BGM177er kann viel... Sonst wenn du den Kübel, den Puff und den Gaser nicht willst, ich nehm dir alles ab, einer meiner Sprintmotoren braucht noch etwas mehr Schub... Cheers- 62 Antworten
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der goggel weiss zum Glück ja nicht immer alles