Zum Inhalt springen

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tbs

  1. 4 scheiben sind 1 mehr als 3... bei mir hat es sichs halt ergeben, dass ich nur noch COSA kulus hatte, und da konnte ich die Ritzel wegen Übersetzung auch unter den anderen Motoren tauschen... Wirklich gute CNC Kupplungen gibt's halt tendenziell eher fürs System COSA... war ein weiterer Grund für dieses System...
  2. nö, ich glaub da ist alles anders... die Schwimmer-Kammer liegt auch anders gegenüber dem Körper... Das ganze ND und Düsenstock-System wird dadurch gekürzt... bin aber nicht sicher, da mein G-Gaser verbaut ist...
  3. Ich hatte einmal ein ähnlich Problem mit einer kleinen 6federn Kupplung, habs sie dann einfach gegen eine COSAII Kupplung getauscht (ich würd eh nicht mehr das alte System fahren, hab nur noch COSA oder COSA CNC- Systeme, vereinfacht die Lagerhaltung und das Leben an sich ;-)) das oben bringt dir jetzt grad nichts ... sonst check mal weiteres: - Geht der Kupplungszug auch streng, also ohne dass er an der Kulu hängt? - wenn du ganz eingekuppelt hast (kalt) dreht die Kuwe frei, oder bleibt ein grosses Schleppmoment. - wie oben schon erwähnt, wenn du schon seit 8 jahren die Kulu nicht mehr offen hattest, öffnen das ding, nachschauen was ist... Ich hab auch zwei Gören und KEINE Zeit, und würde das schnell vor der Arbeit erledigen (Hinterrad ab, Deckel weg, Kulu mutter raus, Kulu raus), in der grossen Pause schnell hier schreiben wies ausschaut, über Mittag neues Kulu-Gerümpel und besorgen (Piatschohändler oder Hinterhofgarage), in der kleinen Nachmittagspause berichten, dass du nun doch eine CNC Superstrong geordert hast und nach der Arbeit (bevor du zu Frau und Kindern rauf gehst), noch bei der Vespa das Zeugs montieren .... Dreckige Pfoten waschen nicht vergessen... Und: unter Zeitdruck zu schrauben schraubt's sich am besten...
  4. Wenn man grad keine Kohle fürn Kit hat, oder Reste-Verwertung betreiben muss, ist o-tuning immer angebrachter, als mit Original Minderleistung rumzugurken. OK, meine Meinung...
  5. für ich persönlich finde da die Conversion-Mazzuwelle (beidseitig grosse Lager aber mit dickem Konus) für getunte sprintartige Motoren angenehmer...
  6. passt. das 200er ist einfach mordsmässig schwer.... warum wird's nicht grad der 200er Mocken? Und überhaupt, was ist DAS für ein Lager, darf ich da auch mal drin rum wühlen... da kommt noch so einiges zum Vorschein?!
  7. ne, da passiert doch nix, kannst ja mit einem Edding zuerst vorzeichnen wohin die reise gehen soll, du hast ja immer noch zuviel vorzündung, also musst du die ZGP im Uhrzeigersinn drehen, damit es weniger werden, geht also bei dir nicht (da ende der Langlöcher), also must du die Löcher GEGEN den Uhrzeigersinn erweitern, also wenn du die platte vor dir liegen hast (mit den Spulen gegen dich), musst die die Löcher linksherum fräsen... stell dir vor, die ZGP-Dinger sind doch nicht neu, die lagern eh schon seit Jahren in Indien, und danach in Landsberg herum...
  8. @freerider13 du hast die Laschen/Zungen/Pick-Up-Triggers. Hab das mal in einem Gemälde festgehalten: Du hast ein Zwitterrad, CDI-Trigger UND Nocke...
  9. hab das gestern schnell gemessen, sowohl bei der pinsaco als auch bei der f.a. italia (beide tubeless, beide teilbar) beträgt die Einpresstiefe ca. 38mm, das sind dann etwa ~2mm zuviel für SF...
  10. ja shullbit! hab auch ein PX-Rad, hat bloss 2x 3 Magnete ohne Zungen ohne nichts, hatte ehrlich noch nie probiert diese Rad auf meine CDI befeuerten Maschinen zu stecken... wenn ich Lust hab, versuch ich das mal, kann ja sein das irgendwann, irgendwie ein Zündfunke komme, ev. auch aus meinem A*loch... Echt son Scheiss, ob 12V oder nicht, heisst doch noch lange nicht obs mit ner CDI resp. mit dem Pick-Up funzt...
  11. Das steht eben nirgends... oder mein taubes Auge ist langsam öd...
  12. du hattest U-brecher Zündung, und jetzt nur mittels Änderung der ZGP auf elektronische soll das gehen? Ein wunder das du die Mühle anbekommen hast, denn die Magie des Zündgebens liegt in der Beschaffenheit der Magnete im Rad. Du hast wahrscheinlich Glück, und das Pick-Up triggert auch so, oder du hast noch mehr glück und du hast ein Zwitterrad erwischt, welches sowohl Kurvennabe (Nocke) als auch die +/--Pol-Zunge hat... Komisch ist das so oder so... kannst du uns ein Bildchen von der Innenseite des Polrads posten, 4 der 6 Magnete sind + und - jeweils und 2 der 6 sind aber anders... finde den Unterschied... Hat dir SIP das tatsächlich so vertickt?!???
  13. Versuche heut Abend mal die Einpresstiefe zu messen, also Auflagefläche der Bremstrommel bis Aussenkante Felgenhorn... cheers
  14. @heizer hab ein Satz 2.50-10 Felgen von FA.Italia hier liegen, in Tubeless und Glänzend, eine brauch ich für meinen Breitreifenumbau, die andere kannst sonst haben, du warst doch auf der suche nach ner 2.5 tubeless in Teilbar?
  15. In etwa dasselbe habe ich auch vor, einfach ein 125/65 Drehschieber... Verbaut wird die Pinasco Competizione mit 60mm Hub. BB1 oder LTH Box liegen bereit, rsp. ist unterwegs...
  16. Was heißt bei dir "nach Vorgaben eingestellt" ? LL-Gemischschraube anderthalb raus?
  17. Drei Buchstaben, eine Nummer: BGM177 Da ist der Parma gleich mit eingebaut Beate schreit noch vom Dach, der Parmakit sei jetzt schon für zwofufzich in bella Italia zu haben
  18. Genau so, und nur so, hat sich ein korrekt arbeitender Choke zu verhalten. Sonst ist irgendwas zu mager, tendiere zu behaupten es sei die HD zu dünn...
  19. Ja, die von LTH sind voll gemütlich, und auch kompetent. Frag doch am besten Marco selbst, was die Ingredienzen dafür sind. Ist sich hier im Forum unterwegs...
  20. Meine Glaskugel meint Oripuff. Warum willst des überhaupz wissen? Eventuell noch ein original Nachbau. Aber ein shito plus isses nicht. Wenn du aussagekräftigere Bilder hättest machen wollen, hättest du gescheiter auf den Krümmer und dessen Verlauf, sowie den Übergang zum Körper fokussiert.
  21. Schon krass was da für Kräfte am werken sind... Ich glaub immer mehr, dass man nur noch Kingwellen verbauen sollte...
  22. Die Schaltkabel tun mir leid...
  23. Was passiert, wenn du ne 140er Luftdüse (Hlkd) probierst? Welchen Lufi verwendest du?
  24. Och, ich fahr die etz mal ungelasert. Hab nämlich ne geWIGte Welle mit nem gebrochenen Pleuel, und die zu zerlegen ist etwas Jacke, deshalb hab ich etwas Hemmungen präventiv zu lasern oder WIGen... Nun weiter zum Bgm 177
  25. War das Lasern notwendig, oder ist das bloss präventiv? Hab die 60er Pin Competizione, muss ich mir nun Sorgen machen, wenn ich se ned lasern tun?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung