-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Die aus Abil(R)N von elring? Wollte mir solche bei Gelegenheit ebenfalls besorgen. Hab nach den Bildern nun bedenken... wie war denn dein Anzugsmoment der Zylikopf-Muddern? Ich glaub das Material verträgt sich nicht mit der zusätzlich angebrachten Dirko-Rot Dichtmaße...
-
Meine PX 125 ist viel zu schell und säuft wie ein Loch !
tbs antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Time-sert finde ich vom system her am saubersten. Allerdings hatte ich bisher immer Hemmungen, mir so ein set anzuschaffen, da man dies bei sonstiger sorgsamer Behandlung der Gewinde ned so oft braucht. Am besten fragst du beim Motorinstandsetzer ob du sein Tool lehnen darfst... -
innenliegenden Wellendichtring richtig einbauen
tbs antwortete auf Köllner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hihi, sog. hydraulische Wedi-Demontage -
Stimmt, Bosch schreibt auch was von einem viertel bei einem Flachsitz. Hatte aber was von viertel/dreiviertel im Kopf... Aber dehnungsgesteuertes Anziehen von Schraubenverbindungen halte ich aber weiterhin besser kontrollierbar...
-
Amen.
- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die dreiviertel-drehung macht Sinn, denn somit sind die massiv variablen Parameter wie Reibung im Gewinde und unter dem Dichtungsring eliminiert und die Vorspannung ist dehnungsgesteuert. Werde mal prüfen welches Drehmoment anliegt bei einer Dreiviertelweiterdrehung. Wette das DM variiert massiv...
-
Rechne mal mit maximal 20nm am Hinterrad. Wobei das alleine nicht ausschlaggebend ist, sondern was für eine Kupplung und was für ein Schwungrad verbaut ist. Darüberhinaus ist der Fahrstil relevant und welche primär Verzahnung du vorliegend hast. Wenn du eine superstrong hast, reichen 10x ori piaggio...
-
Also die normale, nicht-k2d?
-
Links sind essentielle Bestandteile von Netzwerken, was das gee.ess.eff doch ist?
- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
innenliegenden Wellendichtring richtig einbauen
tbs antwortete auf Köllner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Statisch wahrscheinlich erst in tausend Jahren, wenn es aber dreht, kann da schon irgendwann mal was durch und verdünnt dir das Fettdepot im Lager, aber bis das kritisch wird, da fehlt mir die Erfahrung um da eine verlässliche Aussage zu machen. Ich mache jdnfalls immer 2ringe, hinter dem äusseren nach ich immer ein lagerfettdepot rein. Davon ist mir in den letzten 10 Jahren noch nie was in die Trommel gesaut... -
Vmax ist ja nicht alles, meine originale CH-arcobaleno schaft auch 90 GPS nut dauert des solange, dass man schon fasst im nächsten Dorf innerorts ist. Man muss schneller schnell sein... Im o-tuning Anleitung topic p. 10 mach da mal mein Pflichtprogramm und schau was geht, anschließend kannst du immer noch die Kür machen.
- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich denke, ovalisieren im Sinne von Kanten brechen und die (vermuteten) Zeichnungstoleranzen ausschöpfen finde ich nicht illegal, man verschiebt den roller nur an die obere Grenze des serienstreubandes... Und nein, in dem verlinkten topic hat es noch meine beiträge meones 125er o-tunings... Läuft wie meine t5, also etwa 12 kuwe Pferde. Ist allerdings mit siproad.
- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Polini Venturi, fährt den schon jemand?
tbs antwortete auf Jahmurk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was erhoffst du für dadurch? -
Ajo, wäre diese Welle von Marco einer Alternative? https://www.lambretta-teile.de/Kurbelwelle-60-105-15mm-Pro-Racing-Langhub-Vespa-PX125-150
-
Hab mir die pinasco competitione gegönnt... Mal schauen, wird noch diese Saison geprügelt, werde dann berichten...
-
Auslass etwas trapezförmig gestalten, aber ohne nach oben zu ziehen, leichte Rundung, kann aber bei diesen Ringen auch furzgerade sein, dann aber die Breite im Auge behalten. Schau dich mal nach Frässchablonen um im DL-Bereich... Mein M166 hat mit Road 1.0 auch mit 60er Welle und Fudi ordentlich was auf die Straße gedrückt... Mit den Dichtungen kannst aber spielen...
-
Unterlegen musst du mindestens soviel, wie die Kurbelwellenschulter unterstand hat zum Kuwelager, bei mir warens 2 Zehntel. Aus dem Hause Piaggio gibts schon solche Pass-Scheiben: Mofa Ciao Kurbelwelle, P/N hab ich leider nicht grad im Hirn... Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich deine massive Scheibe auch tatsächlich durch biegt...
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke, eine halbe ist zu wenig, mit anderthalb bin ich immer gut gestartet, egal ob feingewinde oder normal... -
High-End Stoßdämpfer FOURNALES
tbs antwortete auf Scooter Activation's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts bei vielen MTB-komponenten Onlineshops, z.B: http://m.bikester.ch/fahrradteile/daempfer/lizard-skins-rear-boot-schwarz/271086.html @andrikaeser Kannst du mir mal die Abmessungen der Dämpferkondome für sowohl Bitubo als auch Fournales zu PNlen? Thnx -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der piepser nervt tierisch, hatte mal so einen spaßeshalber montiert... -
Nieten Primär 200'er austreiben (Kettentrenner?)
tbs antwortete auf ard_2's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aufgrund der querdehnung verbreitern sich die Nieten meistens, und verkanten noch mehr in in ihrer Bohrung, daher ist es ratsam (wie weiter oben schon Han.f erwähnt hat) die Nieten auszubohren. Ich nehme dazu immer einen Cobalt Bohrer, der geht wie durch butter... -
ich verbau alle LML teile mit nicht mal der Wimper zu zucken, LML Teile sind den Italienischen (welche ja zum Teil auch aus Indien sind) mit nichts unterlegen... also verbauen!
-
Hoi MeikiMo Vorerstmal herzlichst Willkommen in dieser freundlichen Gesellschaft ! Du hast eine 50N? Das ist WIMRE doch eine Schmalrahmen-Vespa, daher ist dein Topic in der falschen Rubrik; hier ist Largeframe... -> das Topitsch müsste bitte verschoben werden... Zu deiner Frage, Lärm ist leider eine Nebenwirkung von Resoanlagen, und wird aber meist auch subjektiv empfunden, daher ist leise nicht immer gleich leise etc... ich würd mal versuchen den Puff zu Pulvern und dann zu Mumifizieren...
-
nein wie übel, hast du die Dinger noch? Nehm sie dir ab, hab da so ein Projekt...
-
cnc gefräster SI vergaser mit 28 oder 30mm
tbs antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@FOX Racing nicht dass die original wannen nicht gut wären, aber man könnte da z.B. eventuelle limitierende Faktoren wie wandstärke von Vergaserbohrung durch die Vorgabe der Grösse der Vergaserwanne gleich eliminieren können... Wäre dann ein PnP teil, wo man nur die Anschlüsse von Gas, Chocke und Sprit (ev. Öl) umhängen muss... aber ja, hast recht es würde natürlich die Sache verteuern... Ajo, den gibt's auch in Guss: http://www.scooterlab.uk/new-pinasco-30mm-si-vespa-carb-component-news/