Zum Inhalt springen

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tbs

  1. Hihi, apropos dickes Fell, ich war halt etwas feige, und hab nicht grad als ersten Beitrag eine so exponierte Frage gestellt (um es mal so auszudrücken). Sondern eine Zeitlang viel mitgelesen und alles aufgesaugt, und dann gezielt mal eine kleine oder ergänzende Frage in den "Nur mal schnell eine XXXX-Frage"-Topics gestellt... so ist man dann langsam reingewachsen, sowohl in die Thematik und TEchnik, ebenso hat man sich auch an den Ton und die weiteren Gepflogenheiten hier gewöhnt.... Wahrscheinlich ist das halt die schweizerische Art Man könnt ein Buch schreiben, über die geschriebenen und vor allem ungeschriebenen Regeln hier im gsf. Kenn drum keine CHer hier, die sich gleich von Anfang exponiert haben. ok wir sind hier auch ned soooo viel... Sry für OT.
  2. ich bin auch jahrelang mit meiner furzoriginalen PX125E Bj.1994 rumgegurkt bis ich da mal eine abgescherte Kupplung (die Stahlnieten waren durch, aufgrund meines binären Fahrstils) hatte. dann gings los Eben, fang an mit irgend einem Moped, das kommt schon... egal was, die Italiener haben bei allen ihren Fz irgendwelche Hürden eingebaut, die es zu meistern gibt... Und ja, wir machen die Leute immer von der Seite an, vorne haben wir ja ein Beinschild !! Ausser die ganz zähen Kerle haben dieses gecuttet, die darf man auch frontal angreifen Und, nicht grad immer hoch gehen, ok, ich war in meinen Teens wahrscheinlich auch eher aufbrausend, wissensdurstig und etwas naiv gewesen, und hab den älteren Semestern nicht immer den Respekt gezollt, den ihnen eigentlich zuteil gewesen wär. jetzt Mitte 30ig bin ich träge (und immer noch naiv), aber nichts bringt mich so schnell aus der Ruhe... Also Cheers
  3. genau so mit 4mal LTH Zwischenscheiben hab ich das gemacht. Funktioniert gut, werde am Sprintmotor im Aufbau die eine Scheibe um 2/10tel biegen, um somit eine Rüttelscheibe zu erhalten... Das Selbstbiegen hat drum bei den 5-Scheiben-Kits von Surflex auch gut gefunktionabelt...
  4. Ja T5 ist wirklich eine gute Option, sind 125ccm und hat 12PS, was sonst auf der Zeichnung nur die 200er hergibt. Hatte mal Glück und sogar in der teuren CH meine T5 für bloss 1600 CHF erstanden... was sehr interessant ist, dass es bei uns zum Teil für unter 100 CHF COSAs angeboten werden, dies lohnt sich schon nur wegen dem Motor, aber mittlerweile hat es sich hier rumgesprochen, dass die 125er-Kosaken-Motoren den PX125E-Motoren bis aufs Gehäuse ziemlich identisch sind, daher werden sich die Preise wahrscheinlich auch hier ändern. Bei Cosa ist einfach je nach Ausstattung (Piaggio ABS aka EBC oder so) das schrauben etwas komplizierter, da viel mehr Elektrotechnik verbaut ist, aber 2TAkte hat sie, 10in Räder mit selbsttragender Stahlblechkarosserie auch und 4 Gänge ebenfalls, also alles was ein Stahlblechroller braucht Dies ist noch mein halbwegs sachlicher Senf... BTW ich glaub du hast hier die Feuertaufe bestanden *thumbsup*
  5. zzz... da muss jeder mal durch?! hatte bis jetzt Glück... Ich glaube wir sollten ihm wieder auf die Beine helfen, oder er löscht den Account, und die Jugend sollten wir ja tatsächlich nicht vergraulen, es ist unsere Kuzunft...
  6. Solls ja geben das Leute echte Perlen hüten, und es nicht wissen... Eventuell hat da mal einer selbst aus einer t5 eine Classic gebaut... oder hatte ne geschrottete Pfümpf und dann einen Original PX Ersatzrahmen hergenommen und wieder aufgebaut, unwissend, dass das Heck anders ausschaut... Nun, rühren in der trüben Suppe bringt uns nicht weiter, also Picies müssen her, aber schleunigst, sonst geht die Glaskugel noch futsch
  7. ich hab mal einen City Grip Winter von Mischlän einmal in 3.50-10 und einmal in 100/80-10 gekauft, und verglichen: Mal rein rechnerisch ergibt sich folgendes. die 3.5er sind ja fast so hoch wie sie breit sind, also 3.5 zoll, sind dann 3.5" = 88.9mm die 100/80 sind 80% von 100mm hoch also 0.8*100mm = 80mm der Durchmesser ist dann beim unteren um folgender Betrag kleiner =17.8mm 3.5er Abrollumfang unbelastet: Pi*(2*3.5"+10")=1356.54mm 100/80 Abrollumfang unbelastet: Pi*(2*80mm+10")=1300.62mm der 100/80 hat somit bloss 95.87% Umfang wie der originale 3.5er. das ist in etwa wie wenn du vom 21 auf ein 20er Ritzel wechselst. Bem, die oben berechneten Umfangsgrössen sind rein theoretisch und bloss zur Veranschaulichung, effektiv für den Abrollumfang ist der Abstand von Radausetzpunkt zu Nabenmittelpunkt *2*Pi oder noch besser, du sitzt drauf und misst die Distanz von 10 Abrollungen auf einem grossen Parkplatz und teilst die Strecke durch 10, das geht aber meist nur zu zweit, denn einer muss zählen und den Strich am Boden einzeichnen, wann sich das Ventil 10 mal gedreht hat und sinnvoll messen von ca. 13m geht auch nur zu zweit...
  8. So etwa: http://www.stermisch.de/dl_sites/txt/se022.txt
  9. GSF, du alti Hafehuer, ich liebe dir...
  10. Ja ich auch, hab immer noch eine Auge druff Meine Pfümpf braucht noch einen Kicker...
  11. stimmt, lehrbua hat den naheliegendsten noch eingeworfen Werf noch meinen o-Tuning 125er 52.5mm hinterher, der hat auch ehrliche 110kph geschafft, hat halt nur etwas länger gedauert als mit den grossen 177er...
  12. Schall und Rauch Zweiradtechnik liegt doch ebenfalls am Oberrhein: http://www.sur-zweirad.de Nico ist bekannt hier, und der kann dir sicher auch helfen...
  13. Zum Patinieren ginge nach dem Glasperlen doch das: Aus: https://www.germanscooterforum.de/topic/268720-aluminium-schnell-k%C3%BCnstlich-altern-lassen/
  14. @angeldust was für ne Drehzahl war da für den Stufenbohrer gut? Ist ja so ähnlich einem Schälbohrer...
  15. Hoi Andri, der Input mit der versagenden CosaSchwiNa ist mir neu, aber sicher ins Auge zu fassen . Ich hab aufgrund herumliegenden Cosa Schwimmerkammerdeckeln aus übrigen Cosamotoren ebensolche halt verbaut und bisher nie Probleme gehabt seit über (kumuliert von allen Motoren) 30'000km. Der grössere Durchmesser kommt ja auch nicht primär beim Sitz zum tragen, sondern nach dem Sitz, wo der Sprit an der Nadel vorbei muss, hat man aber die zusätzlichen 2 Bohrungen im Schwimmerstock so ist auch dieser Vorteil nur noch eine zusätzliche Massnahme. Ich gebe dir recht, dass es nicht nötig ist, xtra einen Cosaschwimmerkammerdeckel zu kaufen, man kann einen vorhandenen PX Deckel entsprechend umarbeiten. Frage, warum sollte ein getunter 200er mehr vibrieren als eine COSA? Wenns vibriert, vibrieren doch alle, getunte Motoren vibrieren einfach schneller Ja, ich warte auch noch auf den 30er und ja, Nacharbeit ist doch selbstverständlich immer nötig... das ist Tuning hier... Gruss von südlich der Jurakette...
  16. ich hab mal eine Cosawanne "umgebaut" auf Ziehchoke. Die Wanne stammte aus einem Cosaschlachtmotor und sollte auf einem Sprintmotor verbaut werden. Ich musste da lediglich auf dem Anguss neben der Ölleitung eine Durchgangsbohrung und Versenkung anbringen für den Bowdenzug. Den Bowdenzug musst du dann wie oben schon beschrieben neben dem Gaszug in den Rahmen führen. Wenn du ZUgang zum Tunnel und unter die Verschalungen hast, könntest du natürlich einen solchen Choke für den Daumen, wie es grosse Motorräder am Lenker haben verbauen, das ist aber nur so eine Idee...
  17. Da gibt's doch jede menge anderer Zylinder mit gespindeltem Fuss, aber ich mein auch, dass das nicht lohnt. Nimm einen grossen Schleifaufsatz und gehe damit durch die Zylinderfussaufnahme im 80er block, bis ein 125er-Fuss da reinpasst. hab das selbst noch nie gemacht, aber es sollen nur wenige 10-tel sein, di du runterschleifen musst, bis die grossen Barrels passen... Das mit den Zylinderempfehlungen ist so ne Sache, da ist wie wenn einer kommt, was fürn Auto oder Haus er kaufen soll... Das ist so eine grundlegende Entscheidung, die kann man NUR selbst erarbeiten/erraten wie schon oft zitiert hier im Gee-ess-eff: frag 5 Leute wegen Zylinder und du kriegst 7 Zylinder empfohlen...
  18. Geiler Blog-Beitrag, da wird mal nicht mit Infos geknausert, wie das sonstige Hersteller so machen... Würde den jetzt schon kaufen, schon nur wegen des Kopfes... blindes Vertrauen ins SCK
  19. noch viel mehr Infos als am Ende der Links ist einem menschlichen Gehirn nicht zumutbar
  20. nach reichlichem Überlegen, und auch nach dem Beantworten von deinem anderen Topic, erachte ich das Mumifizieren als guten Approach... Mach uns die Mumie...
  21. Das ist DIE alternative: https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/motorteile-diverse/856/silentgummikit-motortraverse-premium-/-px80-150 sind dieselben (mit SIP Lagerortkleber und so) http://www.sip-scootershop.com/de/products/silentgummis+motorschwinge+_17472610 (sind ja grad ned lieferbar, wie du richtig schrubest)
  22. Da: http://www.vespa-t5.org/mechanik/pk-gabel-in-oldie/ steht doch alles geschrieben... kenne die GLs nicht gut, aber die sind doch wie alle LF Oldies?!
  23. Wie? das VRX-Venturi finde ich immer nur um die €80, , das Poliniventuri ist ja doch deutlich drunter?! Hab aber eh das LTH RP-Teil, kann dasselbe, und die Düsen magern nicht so stark ab, bei hohen Revs, da die Düsen nicht angeströmt werden...
  24. Die Kraft, mit der der Topf auf den Zylinder (oder vice-versa, gemäss Newton) herangezogen wird ist dann ungefähr doppelt so gross, bei gleicher Federlängung und -konstante, das kann dir eventuell die Eigenfrequenz des Systems Auspuff-Zylinder-Motor beeinflussen, aber musst du eventuell ausprobieren. Wenn man bei einer bestimmten Frequenz eine Vibrationen spürt, liegt das ja daran, das irgend eine Komponente mit ihrer Eigenfrequenz angeregt wird, da kann man Abhilfe schaffen, in dem man entweder drüber oder drunter den Betriebspunkt hat, das geht ja bei einem höchstdynamischen Roller wie unsereinem nicht, als muss die Eigenfrequenz höher oder tiefer gelegt werden, meist kann man mit mehr Masse die fEigen nach unten, mit mehr Steifigkeit mehr nach oben korrigieren... naja, beides ist irgendwie nicht praktikabel, willst ja nicht Platten an den Puff schweissen. Was aber einfach geht, du mumifizierst den Puff, da hast du mehr mechanische und akustische Dämpfung im System, und zusätzlich mehr Masse am/um den Puff, und wenn es nicht geht ist es fix wieder runter... geht es um die BBS die du iwo zitiert hast?! Wenn du die Tröte dann nicht mehr willst, ab zu mir
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung