-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
tbs antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habe doch etliche jahre gebraucht, bis ich mir dann einen Aluzylinder geleistet habe... es braucht schon Erfahrung oder die 400 Tacken von nur dem Zylinder sind schnell im After, ich würd dein Vorhaben mit jemdandem hier aus dem Forum aus deiner Nähe mit mindest bissl TuningerFAHRung umsetzen... it's up to you... -
Aja betreffend der Klammer: Die sass bei meiner Lusso nicht wie ihr oben beschrieben habt zwischen Lenker und Rahmen (wahrscheinlich nur PX Alt?!) sondern im Bougier-Rohr im Tunnel... Das Ding ist wirklich ein Pain in the ass... mein Lusso fährt jetzt ohne dem Teil rum, man müsste das wahrscheinlich von der Tankseit von innen nach aussen scheiben, denn von aussen durch die Gummitülle und den festgeklemmten Aussenhüllen plus Buschirohr geht also gar nicht... nur Buschierrohr und züge geht so... klammer: http://www.scooter-center.com/de/product/7674940/ Muss warscheinlich auch mit einer lustigen Piaggio Krimpzange kalt umgeformt werden... jedenfalls kann man die Hüllen mit Endkappe da nicht durchziehen, da reisst man alles tot, und Auzssenhüllen mögen es ja gar nicht gezogen zu werden...
-
...so geht das...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vielleicht findest du den Käufer noch... hab letzthin mein Postfach aufgeräumt (ja email!!!!). Da hab ich jetzt fast 18 jahre alte mails gefunden, hab mich köstlich amüsiert ... mannmann ist das internet schon alt... und ich erst.... ok früher (vor Y2K) hat man ja die dinge nicht via Internetz verscherbelt.... sry, ich drifte ins OT -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
tbs antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du den jemanden bittest, dir die FIN aus dem Rahmen/Tisch herauszuflexen... bist du sicher, dass sie bei dir liegt, und der Rahmen/Tisch nicht wieder in Verkehr gebracht wird... das hindert natürlich nicht, dass jmd deine alte Nummer noch weiss/aufgeschrieben hat, und sie ebenfalls wieder in verkehr bringt.... Der Rahmen und somit die FIN ist doch rein rechtlich im Besitz von dem jemand... Oder ist die FIN im Besitz des Staates?!? Ich persönlich würde IMMER wenn ich etwas als Schrott (und nicht als Fahrzeugersatzteil) weiterverticken täte, alle Nachweise wie Rahmennumern oder Motornummern unkenntlich machen... es sei denn, mir ist egal was damit passiert... Nun, du bist im besitz der Papiere, so denke ich bist du am längeren Hebel, falls jemand versuchte den Rahmen/die Nummer in verkehrzusetzen... Und: vieles basiert schon auf Treu und Glauben... wenn der andere dir nahelegt, dass er den Rahmen nur als Tisch braucht, bleibts ein Tisch... meine Meinung... -
was sama sagt bohrungen von oben durch 2 oder 3 rippen beim Auslass, und dann an einer rippe in der mitte einhängen... und mit wieviel hast du den kopf angzogen? 17Nm müssten de longe reichen
-
PX125 Lusso läuft nach Motorrevision nicht mehr
tbs antwortete auf rantanlan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
solltest du eventuell ein sandkorn in der HD haben, bringt auch ein US BAd unter umständen nicht das gewünschte ergebnis... da hilft meist nur quervergleichen mit einem wissend funktionierenden gaser... ist wer hier aus dem gsf in deiner umgebung? der kann dir ev. helfen... -
PX125 Lusso läuft nach Motorrevision nicht mehr
tbs antwortete auf rantanlan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Prüf mal deine ND, du schrubest ND 52-140, das ist ziemlich fett 42-140 oder 45-140 ist da sinniger...... weshalb aber die Möhre nur löift mit gezogenem Chocke, ist mir aber ein Rätsel... -
PX Lusso E-Start ohne Batterie fahren
tbs antwortete auf Henning-Walter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo würde denn so ein Glättungselko hinkommen? Nein der Glättungselko ist nicht dasslebe wie der Hupengleichrichter... Ein Glättungskondensator käme nach dem Brückengleichrichter... Ich denke der Hupengleichrichter hat Brücke und Glättungseinrichtung schon alles integriert... Wenn du natürlich eine kleine Batterie fährst, muss die nur reichen zum Hupen... und eben, etwas Energie zu speichern... Wenn du natürlich auf Batterielos umbaust, baruchst du den Hupenrichter oder eine Schnarre und wenn du das Richtig verdrahtest geht da der Regler nicht mehr hops, der dumpt dann Überspannung selbstbewusst auf Masse... Ich würde also den Lusso-baum so lassen wie er ist, und eben eine kleinere Batterie verbauen... die 12Ah brauchst nicht mehr, da du ja den Estart über Bord wirfst... Der saugt nämlich recht massiv Strom beim starten... gukst du Kabelqwerschnitt. -
Ich! ...der SKD war sogar von einen Cosa125 Schlachtmotor, und da war ALLES grösser als bei nem SPACO 24:24E. Der Cosa125er-Mocken war Baujahr ca. 1995...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenns QnD sein soll: http://www.germanscooterforum.de/topic/124910-2kanal-motor-goes-3kanal/?p=1065612548 -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
tbs antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist eher Glaubenssache, ich bete Corteco, den Gott der braunen Dichtlippe an... Es gibt aber auch Leute die eben den Rolf, den Gott der schwarzen Lippe anbeten (Rolf ist meist bei den RMS-Repkits dabei, kann man mögen oder nicht... ich hab schon g ute UND schlechte erFAHRungen mit dem RMS-Zeugs gemacht...) -
PX Lusso E-Start ohne Batterie fahren
tbs antwortete auf Henning-Walter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ohne Batterie kann (muss aber nicht) dein Spannungsregler hops gehen, der ist so gebaut, dass er Nicht benötigte leistung in die Batterie dumpt, wenn da jetzt nichts ist, legt er das auf masse, wie bei batterilosen, ob er allerdings dafür ausgelegt ist, dies immer zu tun, weiss ich nicht... ich würd daher den ganze Elektrik-Schoose auf Batterielos umbauen... Tip, bau den Starter aus, demontier den Batteriehalter, und montier deine Gepäckbox, und bau eine kleine sagen wir mal 4Ah-Batterie (tbc.) ins gepäckfach, inklusive USB-lader und andern 12V-Schnickschnack... Ich hab da sogar optional einen 220V inverter vorgesehen, fürs Campen Cheers -
First time Motor zusammenbau - Dichtungsfragen
tbs antwortete auf CR!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fürs zerlegen und zusammenbauen gibts nette videos: http://www.px-performance.de/techbase.php (DAS Video!) Für zusammenbauen, muss man einfach rückwärt abspielen Nein, spassbeiseite, durch ein Vid, wo man sieht wies zerlegt wird, kann man viel vestehen, wies dann wieder z'sammen muss... ist in angelsächsisch, ist aber kein problem: http://www.vespamaintenance.com/engin.html einiges betrifft 200er motoren, aber der ist ja grundsätzlich nicht anders als ein 80er... und da du ja wahrscheinlich ein lusso motor hast Tip: Poste hier befor du einen Arbeitsschritt machts, was du vor hast, welches material vorhanden ist, und dann können wir dir hier schritt für schritt helfen, am besten natürlich immer mit Foddos.... beginn am besten mit der kleinen Motorhälfte... was hast du so an werkzeug? -
Parmakit 177/187 Kolben/Kolbenbolzen Schaden
tbs antwortete auf linamera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achso, die gesamte Fläche. Hab das irgendwie nicht richtig gecheckt..., das ist natürlich perfekt so...!!! Hast du das an ner NC maschine gemacht, da du ja die Brennraumform ebenfalls wieder haben willst wie vorher... -
Ja der 166er rult extremst! Ich hab die BGM Superstrong mit 5mal original Piaggio und 5 mal XL bestückt, lässt sich gut ziehen, und überträgt auch in jedem Moment das Dreh Ersatzfederkonstanten (Parallelschaltung): Piaggio: 10 x 4 N/mm = 40 N/mm Mixed: 5 x 4 N/mm + 5 x 6,5 N/mm = 52.5 N/mm BGM pro XL: 10 x 6.5 N/mm = 65 N/mm Leider ist 10 halt eine dumme Zahl, da kann man ausser 50/50 nicht viel anders untereilen, 12 wäre hier ideal... aber das ist Kritik auf extrem hohem Nivoo..
-
hab das auch machen müssen, die von Piaggio ab werk verpressten M8-Bolzen waren nach 20-jahren quasi ohne Gewinde, hab die Bolzenresten abgesägt, eine Durchgangsbohrung gefertigt, und ein M8-Gewinde reingeschnitten, Danach eine M8-6Kt-Schraube von innen nach aussen reingedreht, sodass der Kopf innenliegend ist. Darauf hab ich dann einfach eine Distanzhülse gesteckt, ca. 15mm, das passt dann super für die Pinasco Tubeless Teilbar Felge... @nudge, gell der MC31 ist nicht schlecht?! Ich mag die Sava Jugoreifen
-
Qualitätsprobleme Meteor Kolben für Parmakit (GS)
tbs antwortete auf Schneckerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kool, dann teil mit uns seine Schlussfolgerungen... v.a. wie das Kolbenringstossspiel war... -
Parmakit 177/187 Kolben/Kolbenbolzen Schaden
tbs antwortete auf linamera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, dann geht dir aber die Zentrierung flöten bzw dass der Kopf nicht mehr in die Zylilaufbahn eintaucht... -
Heute morgen ging der noch: http://www.scooter-center.com/de/product/7676070KBA/Felge+PINASCO+KBA+schlauchlos+210+10+Aluminium+teilbar+Vespa+Typ+PX+Aluminium+poliert?meta=7676070KBA*scd_ALL_de*s19254348750608*schlauchlos*22*22*2*16
-
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
-
Schraube vom Kupplungsdeckel abgerissen
tbs antwortete auf fuffbuff's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
10.9er damit dann das Gewinde im Gehäuse aber auch sicher mit raus kommt... ich würd einfach mit max. 8Nm anziehen, denn man weiss ja was nach fest kommt... ich weiss schon wies gemeint war... -
Ist der Teer/Asphalt dort schwarz? Mattschwarz drüber mit der Dose! Ohne Schei*s! Ich mach das immer so bei meinem Stellplatz, wenn ich mal gesaut habe, oder mal etwas Sprühnebel neben dem Zeitungspapier gelandet ist... Wenns derbe Ölflecken sind, zuerst mit etwas Bremsreiniger das übelste in die Poren spülen, und dann fein mit Schwarz drüber... Vorteil, wenn du wieder mal kleckerst, kannst du irgendwann den Dreck mit Wasser und Seife wegspühlen... (Bleibt bloss die Rutschgefahr als negativen Aspekt zu erwähnen...) Ajo, die Markierungen sind eventuell nachzuzeichnen oder vorher abkleben... Mein Standplatz ist nun immer schön schwarz und clean, ganz im gegensatz zu den Nachbarn...
-
Cutten, darf man das noch in der 2ten hälfte des 2ten Jahrzehnts des 3. Jahrtausends?
-
Qualitätsprobleme Meteor Kolben für Parmakit (GS)
tbs antwortete auf Schneckerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein M166 Kolben hat auch mal den Steg nach unten hin abgestossen... Liegt wahrscheinlich wirklich am zu kleinen KoRi-Stosspiel... GS empfielt ja irgend eine Grösse abhängig von der Bohrung... Beim Malossi ist das ja um fast grössenordungen zu klein ab Werk... Wundert mich nun heute gar nicht mehr, weshalb der Steg abgeworfen wurde....