Zum Inhalt springen

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tbs

  1. einer, oder gar keiner oben, nur so ein Klemmdings oder Lenkerend wenns denn zwei müssen, hab ich lange die von Busch und Müller gefahren: Klick, die sind IMHO optisch ansprechend und in Sekunden de- oder montiert, das neumodische Geröst durch die Lenkkopfabdeckung geht ja überhaupt nicht...
  2. tbs

    nix

    Da gilt es doch die Kosten/Nutzen-Rechnung zu machen, und ich bin Insch nicht Betriebswirt, aber als Inschenieur find ich den Aufwand des Motorspaltens und ÖL und Dichtungen neu als nicht gerechtfertigt, da es ja auch mit der "halben" Federkonstante werkt. Ich würd einfach im Hinterkopf behalten, der Ruck nur einfach ist, und daher immer sauber Schalten und nicht die Kupplung schletzen lassen... Es gilt eventuell die Rikioanalyse... aber da kannst mich jagen, ich bin da zu faul. Wenn das Schaltkreuz dann durch ist, eventuell die Primär zerlegen... ich würd aber rein gar nichts machen, und die möhre durch***ken als gäbs keinen Morgen
  3. Hallo hoesenking, erstma willkommen hier! Ich steig nicht grad, ob du vom Vorderen oder Hinteren redest. Die Federbeine die ich jetzt so schnellschnell gefunden hab, sind alle ohne dem "Wurst"-element. Hast du ein Foto, wo das corpus delicti zeigt? Ich würds einfach weglassen, eventuell wenn die Möhre immer auf Block geht, die Vorspannung erhöhen... Cheers
  4. jedem seinen ersten post...
  5. hab ich jetzt das richtig verstanden, wenn man zuviel luft zwischen ritzel und scheibe hat ist auch nicht gut? Weiter vorne hatte glaub ich motorhead doch das problem, dass die kupplung bei hohen revs nicht trennte, da durch die schrägverzahnung immer noch zuviel druck auf den belägen lag... wie kann man dieses verhalten im kontext mit der eben besprochenen thematik erklären? meine BGM SS funkt jedenfalls prima mit einem seit minimum 80000km gelaufenen ölpumpenritzel (welches deutliche spuren aufweist) prefekt...
  6. sag ich ja, sobald ich nicht mehr sattelfest bin in einer thematik, dann deklarier ich das auch
  7. wenn du u-brecher funken hast, ist was mit dem kondenser nicht gut, denn nicht umsonst heisst der kondenser auch funkenlösch-kondensator... ich würd mal den kondenser verdächtigen, es kann sein, dass der nicht die volle kapazitat hat, und oder gar einen kurzen, und dann fliesst der strom halt über den unterbrecher trotz abstand weiter... (häng mich jetzt bitte nicht auf, wenn ich jetzt blödsinn verzapft hab, ich hab mal verstanden, wie die u-brecher zünderei FUNKtionierte, aber jedesmal, wenn ich das wiedergeben muss, merk ich, dass ich da lücken hab ) Wenn du natürlich eine nachweislich funktionierende Zündung hast, nimm diese...
  8. Hab gute Erfahrungen mit dem Herr gemacht: http://stores.ebay.ch/vespaersatzteileshop/ 200er Motorwohnung: http://www.ebay.ch/itm/Vespa-Cosa-200-Motorschalen-Motor-Motorgehaeuse-VSR1M-original-Piaggio-/261346182963
  9. Würde es dich stören die u-Brecher Zündung durch eine E-Zündung zu ersetzen? Oder mindest zum testen, damit man mindest den Rest des Aggregates als "laufend" bezeichnen kann? Zündkerzen: ich hab schon nagelneu NGK eingebaut, und alles andere im Verdacht gehapt, aber die Kiste hat nicht gezündet, obschon ein Zündfunke da war, dann hab ich eine andere Kerze (notgedrungen mit falschem Wärmewert) eingebaut, und siehe da das Mötörchen hat gepötpöttet als wär nichts... Also seit einiger Zeit stell ich fest dass die Kerzen nicht mehr so das Wahre sind... hab deshalb immer ein "riesen" Set on Stock... Noch was, die Aussenliegende Spule, hat die Gute Masse? Hatte mal an der Spule keine gute Masse, und da war der Zündfunke mal da mal nicht mal blau mal rot... stottern... Hast du den Kondenser äuä nur mit gewalt raus bekommen, der ist ja verstemmt mit der ZGP, ich bohr die an meinen Mofas immer mit einem grossen Bohrer aus, reib die Bohrung in der ZGP auf zylindrisch und kleb den neuen Kondenser mit Loctite ein... finde ich sauber... gruess
  10. Hoi avispa66 Hab nicht gesehen, dass du um Hilfe rufst... muss dich natürlich nicht in "Linda"oder "Marianne" umbenennen... Hast du schon mal die Zündung geblitzt..? Kannst meine Blitzdingse sonst mal auslehnen... Cheers r. gruess osem ontere wiggertal
  11. http://www.schwalbe.com/de/scooter-reader/weatherman.html http://www.schwalbe.com/de/scooter-reader/sportsman.html http://www.schwalbe.com/de/scooter-reader/raceman.html http://www.schwalbe.com/de/scooter-reader/hs-243.html
  12. aber ich denk mal, man muss nur die Nabe neu... gibts aktuell bei Marco zum Schleuderpreis:von 35.62 Ocken http://www.lambretta-teile.de/Federteller-Grundplatte-Cosa-Kupplung-PIAGGIO-Vespa-PX-Cosa
  13. 22z auf 68Z gehen prima auch die Neubauritzel von Newfren Mein 125er mit Cosakopf zog diese Kombi, allerdings eher für die Autobahn und nix mit Ampelstart Bemweh 3er-Schreck... Ich wog damals etwas über 65.-
  14. Motor zerlegen: http://www.px-performance.de/techbase.php Seine Vids sind spitze, du kannst ihn auch direkt hier kontaktieren . PX-Tom hat auch gleich noch einen Shop: http://www.px-performance.de/shop/
  15. hä, was enn für distanzhülsen, wenn er die Lang-Mutter meint... gibts die in 2D bis 4D ?!?
  16. herrlich, wie so etwas aus dem Ruder laufen kann, so am Rande des Sommerlochs... @TE (also Charlotte), bitte nicht zu ernst nehmen... wir sind ja eintlich ziemlich handzahm... aber en nem Freitagnachmittag kurz vor Feierabend schreibts sich doch ab und an einfach so frei von der Seele
  17. ich touchiere immer zuerts mit der Kickerschraube, resp der Mutter, die sind meist so schräg angefast....auf der anderen Seite kommt zuerst glaub ich der Ersatzpneu.
  18. Wenn ihr spontan entscheiden müsstet (LTH Marco hat drum 15% und deshlab lekkere Preise ) A: Pinasco Magny Cours B: Parmakit 177 Beide irgendwas 254.-
  19. Charlotte, ich interpretier die Frage von T5Rainer als Angebot. Schlag ein!!
  20. Hab nichts schlechtes von denen gehört, hab aber SELBST noch keinen direkten Kontakt zur RZ gehabt: http://www.rollerzentrale.de/kontakt.html
  21. Man hilft wo man kann... und ich will die Leute vor Fehlern bewahren, die ich dazumals auch schon gemacht hatte... "Finger weg, ich mach ma lieber selber ;-)"
  22. Dem ist nichts hinzuzufügen... Wer kann/will helfen? ICh würd ja schon, ist mir aber leider etwas zu weit... http://www.germanscooterforum.de/topic/313843-gebrauchter-motor/
  23. Sag doch dem Händler, er soll nichts mhr an nder reuse machn, da sonsn noch unnötig stunden (in der CH kostet die 100CHF) verbraten werden, und es soll direkt einer aus dem GSF hingehen, und noch vorort (leider meist auf dem Bürgersteig) sich der Sache annehmen... Hab ich alles schon erlebt
  24. Die vertragswerkstätte, und das versteh ich, müssen davon leben... wenn ich jemandem aus der Nachbarschaft helfe, weil dem seinen motor nicht mehr tut, dann schaut dabei finaziell eh nichts raus, aber mein Wille da zu helfen, und die maschine wieder flott zu machen ist stark und das gute gefühl dabei ist unbezahlbar... und ich bin überzeugt in Monaco di Bavaria gibts genug Leute, die fürn Kasten Bia Support leisten täten...
  25. http://www.germanscooterforum.de/topic/313315-motorrevision-largeframe-raum-münchen/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung