-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
da hat er recht, primär gehts drum was drin ist, was drauf steht ist mir echt egal...
-
Infos.... und Fakten
-
Danke für den link, muss man aber links oder rechts was wegnehmen, ich würde links und rechts von der Nase je 1mm wegnehmen und so kann man dann eventuell noch das Spiel einstellen... die Beläge sind jetzt nicht irgendwie gehärtet an den Nasen, denn sonst würde man die gehärtete Randschicht wegfeilen, was ja nicht zielführend wär... ... Abschleifen also von 16mm auf 14mm
-
Welcher ist der eierlegende Wollmilchreifen?
tbs antwortete auf Wurtsasse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auch schon Gutes vom Skuutschmart gehört, ist glaub ich bei einem Reifentest sehr positiv aufgefallen... der Preis ist ausserdem sehr OK. http://www.motorradreifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?s_p=Dunlop-ScootSmart-3_50-10-TL-51P-Vorderrad_-Hinterrad_-M_C&details=Ordern&typ=R-236459&cart_id=65302428.1100.15877&ranzahl=1&Breite=3.50&Felge=10&S_Z=-&weiter=20&Ang_pro_Seite=10&dsco=1100&m_s=1&rsmFahrzeugart=MO -
wurde da mal auf öl verzichtet?
-
hab heut morgen vor der Arbeit, das Ganzw nochmals angeschaut, und irgendwie ist da enorm wenig Platz, auch wenn man da die Gaserwanne mit einbezöge, und so die Ölpumpe weiterfahren könnte und zusätzlich noch etwas mehr Höhe gewänne, müsste man sich einer Mofa-Membran bedienen, und da weiss ich nicht ob das was taugte...
-
achja: es gibt ja dieses topic... http://www.germanscooterforum.de/topic/16196-membran-unterm-si-vergaser/page-16?hl=unterm+si#entry1068026159 hat glaub ich schon wer mal verklinkt....
-
Gehen denn die Hondabeläge in die "normale" Superstrong oder MMW?
-
wie deutlich meinst du? eventuell warst für den 1.0 schon zu mager, aber das war dann egal, aber für den 2.0 hats sich dann geäussert... um ehrlich zu sein, hab den 2.0 nicht selbst getestet... dürfte obenrum aber etwas mehr drehen, deshalb leicht mehr sprit benötigen...
-
wobei, es ist der 1. Gang... in Maschinenbetriebststunden über ein ganzes Motorleben (oder besser Tannenbaumleben): da kommen doch maximal 1 bis 2 Stunden bei raus in denen man im 1. fährt?! Klar, in der City hat man halt schon oft den 1. drin... und Schläge und jetzt muss ich grad riesig fest hirnen, ob die Kräfte gross oder klein sind im ersten... hmm actio=reactio... *grübel* ich mein sie sind klein, die leistung aber pro Zahn ist deutlich grösser, weil die Umdr/min höher sind... kann mir da mal ein 1. Semester Maschinenbauer auf die Sprünge helfen ist schon zuuuu lange her.... ich würds bis 12PS noch fahren... kommt e biz aufs Spektrum drauf an, in den hohen Alpen würd ichs nicht, hier in den Vorlapen schon, in der City mit vielen Ampeln auch nicht unbedingt... in der Agllo aber schon...
-
Kickstarter-Ritzel 21,8 mm statt 20,5 mm verbaut - Auswirkungen ?
tbs antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auswirkungen: du zerstörst sowohl den Tannenbaum (die Nebenwelle, worauf das Kickerritzel "sitzt") als auch das Ritzel, falls es dir das Ritzel verkeilt oder gar verschweisst, dann zerstört es dir in nullkommanix den ganzen Block und allenfalls dein Leben, wenn du beim zwangsläufigen Ausfahren des Kickstarterhebel den Motor/Roller im Asphalt einsteckst und du auf die die Gegenfahrbahn gerätst... alles schon passiert... -
Kickstarter-Ritzel 21,8 mm statt 20,5 mm verbaut - Auswirkungen ?
tbs antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
*kopfkratz* Wie kommt man darauf, etwas das offensichtlich nicht passt, trotzdem verbaut... ich würde zuerst mich selbst an und nachher noch den Händler an den Ohren nehmen... ich glaub das Ritzel dort ist für PX alt/Sprint, ich hatte auch mal versehens so eins bestellt, aber schon beim Befingern war klar, sowas kommt nicht in die Maschine: PX/Lusso, VNX1M, Di = 20.5mm PX alt/Sprint VNL3M, Di = 21.8mm -
Crosslink: http://www.germanscooterforum.de/topic/295704-sip-road-20-leiser-machen/?hl=leiser machen
-
Innendurchmesser Gummigriffe Gas und Schaltung Durchmesser?
tbs antwortete auf bella-vespa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
24mm -
und, wieviel hast du für den kram ausgegeben... 628 Ocken mit den oben geschilderten Teilen und den derzeitigen SCK Preisen.... Mein DR177 mit etwas liebe, hat in etwa dasselbe abgedrückt... nur halt mit der 2T Dynamik... ist ja auch klar dass ein 1Zyli-4T-Aggregat weniger abgeht, denn pro 2 Umdr, hats ja nur einen Arbeitstakt... also sprich, braucht man fast das Doppelte an Hupenraum für dasselbe Ergebnis... 4T sind halt relativ einfach sparsam zu gestalten und kühlen sich halt selbst besser, ist aber als solches keine generelle/abschliessende Aussage
-
Escorts sind auch gut... ob jetzt PX alt oder Lusso ist egal, was stimmen muss ist der Abstand der Befestigungspunkte, die Härte und eff. Federlänge sind dann eher Sache der Anforderung, bzw. des Geschmackes... BTW, hinten oder vorne?
-
MAZZU WELLEN WIE SIE NICHT AUSSEHEN SOLLTEN
tbs antwortete auf awmog4's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
miss mal die dicke des Keils... -
Fragt Szasza mal via PN, ob er euch Bilder von nder Airbox sendet... die sieht IMHO nicht schlecht aus , und half the prize of Pinasco...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mach das Stehbolzenreinrausspiel schon seit Jahren, da geht nicht schief, einfach beim Einbauen der Bolzen daruf achten das sie suaber sind, und dann mit bitte etwas Gefühl rein... Ist dasselbe wie anderswo Ich find den Premium-Dichtsatz vom SIP zwar schick, wegen blau und so, aber ich find den überteuert und der Original Piatscho in Grün kann dasselbe und ist günstiger... dasselbe in Grün... halt. -
Der link ist hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/171266-das-spritzufuhr-si-vergaser-topic/ Musst dich halt durchkämpfen, die erste Seite zeigt die wichtigsten Infos... cheers
-
da hast du in etwa das selbe Problem, wie ich es gehabt hab, wahrscheinlich hast du etwas Blowback... ich kann meinen Motor auch nicht mit Filter fahren, hab nun einfach das LTH-Venturi, das läuft perfekt... Den blowback kannst du sehen, wenn du über dem vergaser ein Stück Pappe hälst... Welche ESZ hast du?
-
Das ganze muss man natürlich mit der HLKD zusammen betrachten... denn wenn die Zuviel Luft durchlässt, ist eigentlich fast egal, welcher Atomiser (Mischrohr) verbaut ist... Standardbedüsung SI24 (160-BE3-116) und (55-160) geht meist im Grundsatz, nur mit Änderung der HD. danach, kannst du die einzelnen Bereiche modfizieren... welche Löcher hast du im Lufi...? heute geht man von 3-5mm löchern über der HD aus, alles andere sei zu viel... (kann, muss aber nicht)
-
Trommelbremse auf Teilhydraulik umbauen
tbs antwortete auf meiermachine's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cosa Motorblock verbauen und deren hydro Bremsgedöns hernehmen? *duckundweg* -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was man durch Zweckentfremdung alles erreichen kann, top Sache! Zum gewöhnlichen Polradabziehen kannst du dann die Gradscheibe drauflassen, musst einfach etwas dranvorbeischielen beim Einschrauben. Multitool. ... Sonst wärs demfall M12x1.25, -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oder mit einer Mutter (M12x1.25 oder M12x1.5??) auf der Schraube die Gradscheibe festklemmen/kontern...