Zum Inhalt springen

tbs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.729
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tbs

  1. das da: http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/VB001 könnte passen, musst da eventuell umarbeiten für die GL
  2. na die lösung für den "frontträger" finde ich mal gediegen... und wie das sauber hinter/unter der kaskade verschwindet... gehen die kräfte über die kaskade, oder hast du/der erbauer das unter der kaskade irgendwo verschraubt? fürs heimholen des Frühstücksbrot oder kleinkram finde ich das sehr edel... ist das alles dein?
  3. und hab vorhin noch MR wegen des Durchstieg-Trägers gefragt, leider passt er nur auf die Schmalrahmen Vespen...
  4. @x003 das Pic vom Träger hat das Internetz herbeigespült... k.A. von wem der ist, ich denke, es könnte ein irgendwelch modifiziertes Sprintrack irgendeiner Mopette sein...
  5. ja, aber er hat geschrieben, dass man nicht mehr an des im SZ befindliche Fragment kommt... mein Tipp von oben Funzt demnach auch nicht... oder nur so halb: ich tät demfall auf den sclüsslstummel, den du noch hast, gezielt einen (1) kleinen Tropfen Sekundekleber drauftun, und dann vorsichtig den stumme einführen, den kleber abbindenlassen, und mit dem Stummel das Fragment rausziehen... anders gehts ja nicht..., denn von "hinten" kannst du den Schlüssel nicht rausschieben..., auch im ausgebauten zustand des tylinders nicht, es sei denn du bohrst ein 1mm loch von nder d"rückseite, und schiebst das Fragment und Stumme aus dem SZ... saludos
  6. @sucram, nein, leider noch nicht... werds aber berichten...
  7. hatte auch mal einen abgebrochenen schlüssel, allerdings im Sattel, baute den Schliesszylinder aus. Mit gutem Licht und zwei Stecknadeln konnte ich das steckengeblieben Schlüsselstück raushebeln..., achtung mega gevriemel... salve
  8. tbs

    x

    @Carter gute Antwort!
  9. Das sich die Sito+ noch bis heute halten konnten, finde ich lustig... in anbetracht dem, was es heute ja neues und innovatives im Tourentopfsektor (Fachbegriff: TTS) so zu kaufen gibt nimmt mich wunder, wiviel SITO+ z.B. das SCK noch heute verkauft... @TE, ich hoffe, du hast nicht viel dafür bezahlt...
  10. Eine felge aus dem Vollen drehen aus 7075-T6 ist schon das beste, was es gibt. Sicher besser als die käuflichen Alufelgen, von Sip oder FA, welche ja gegossen werden. Die Pinascos sind glaub ich auch gegossen...
  11. Ja, fahren!
  12. @Sebastian Inwiefern klemmt sie, dreht sie nicht, oder lässt sie sich nicht komprimieren? Hast du den geprüft ob si trennt im ausgebauten zustand, wenn sie das alles tat, und nach dem Einbau mit dem Deckel, ist sie vielleicht nicht weit genug auf dem Kuwestumpf, Kuwekeil verschoben und steht deswegen irgendwo an... oder der Pilz ist nicht am richtogen ort, eventuell verdreht doer verklemmt... ich würds nochmals öffnen...
  13. Durch die Kabel fliessen doch recht hohe Ströme, wenn du einen zu hohen Übergangwiderstand in einer Lotstelle hast, kann es schon sein, dass du nach den besagten paar hundert m die Kabelung zickig hast... Nachlöten... wär meine Vorschlag... oder mindest prüfen.
  14. tbs

    nix

    Meist geben wir hier die HiRa Leistung an, das ist auch das einzige was so praktikabel mess- und demnach vergleichbar wäre...
  15. och... menno Spass beiseite, versteh dich voll und ganz... falls ich mal selbst einige Maschinenstunden übrig habe, kontaktiere ich dich wegen den CAD-Daten?! Cheers
  16. Bist du schon weiter? Wenn nicht, keine ahnung was das für ei Motor, aber sieht Sprintig aus, was hat die Kleine Hälfte fürn Kuwe-Lager? Auch das Grosse? Und welches Schaltrastenlager ist verbaut, denn es sieht ja nach Sprint welle aus, hast du identifizieren können, welche Gangräder und welche Welle du da hast, denn wenn Sprint, dann muss auch Sprint-Schaltbolzen her (das ist ja der den du da hast), dann muss die dicke Unterlegscheibe weg, und nur die Dünne rein, die umgebogen werden kann, und das von dir verlinkte Kreuz... (es muss diesen Absatz haben, der in die Nut der Schalthülse (??) um die Stange passt)... Und was auch noch passen sollte, ist die Schaltraste, die muss auch Sprint sein.. Grundsatz ist ja immer Gangräder, Welle und Schaltgedöns immer gleich zu haben... sonst wirds wild, kann gehen muss aber nicht...
  17. wie war das nundenn wieder mit der Geist und willig... etc. Ich hatte manchmal auch schon das Gefühl, dass ich jetzt keine Lust habe, mich durch meterweise Grauguss zu fräsen, um ans Ziel zu gelangen... aber schlussendlich hab ich doch gemacht, und hab dann eine doch sehr innige Beziehung zum Motor aufgebaut... und da ich nicht kommerziell bin, bleiben die Motoren in meinem Besitz... gerlernt hab ich schon viel... aber niemals aus... und ich geb sämtlichen meinen Vorrednern recht: Will man 20PS geht der Motor nicht einfach so, und es braucht Wartung, und eventuell zickt der Moter auch und das auch bei gut gemachten, und dann ist es doch von Vorteil, wenn man den eigenen Motor gut kennt und jedes Symptom irgend einer Ursache zordnen kann... mM.
  18. @ Groove Kool, aus der besten AluZink-Legierung, dies gibt! Nennen wir in der Luftfahrt drum 7075 und daraus sind alle geilen Teile wie Spanten, Flügelholme und all das Zeug gefertigt, das viel abkönnen muss und ist je nach Temper fester ist als Stahl... Hast du professionellen Zugriff auf Fertigungsmaschinen und Material? Da gäbs ja noch das eine oder andere Teil, welches für die deutschsprachige Scooterszene gefertigt werden muss/kann/will... Mir gefällt der Erodier-Ansatz! Wieviel muss ich dir geben, für den Kicker? Hast du den Kicker schon mal im Dienstleistungstopic erwähnt...
  19. und wenn das nicht nütz, Abbeizer vom Profi, aber das Zeug ist dann irgendwie übelst... löst dir dann auch den O-LAck, also Obacht... Wir haben hier welches, das die EP-Grundierung von Flugzeugen wegbekommt... muss mal ausfindigmachen, wie das Zeug heisst...
  20. 125er haben aber auch, (nicht nur) 20/68 gewisse VNX2M Lusso (cosa-Kulu) 22/67 gewisse VNL3M PX-Alt (Sprint-Kulu) weiss der Teufel, was sich da Luigi überdacht hatte... was halt so rumlag... oder ich erwisch immer (IMMER) die ZWittermodelle
  21. NOS gehäuse? Buchse für die Nebenwellenachse hat den richtigen Innendurchmesser?
  22. Ja der verdammte Blaszurück... Könnte echt daran liegen... kommt drauf an was du willst, wenn du untenrum halt etwas unanständiges Fahrverhalten hast, dafür obenrum Vollgasfestigkeit... würde ich das hinnehmen. wie du schon beschrieben hast, würde eine grössere HLKD obenrum zu stark abmagern, und du versaust dir die Vollgasfestigkeit... und ja, ich würde noch , da du die LLf schraube schon drin hast, noch die 50-140 versuchen... die ist ja nur geringfügig magerer untenrum
  23. Danke fürs Interesse, Kosakenkopf und Kolben sind Gegenstand der Forschung Von der Kopfform des Cosakopfes hatte ich schon Probleme mit einem GOL Kolbenkit, wohingegen ein Vertex Kolbenkit passte (beide mit L-Ringen oben), brobelme entstanden nicht wegen dem Qwetschspalt, sondern wegen dem Quetschwinkel, bzw. wegen der Wölbung des Kopfes, da ich jetzt annehme, dass der oben abgebildete Meteor einen relativ flaches Dach hat, sollte es kein Problem sein, ich werde mit Kinderknete mal aber alles aus-"litern" Der Kolben kostet bei GS um die 60.- Im Interweb findet man den Kolben nicht ohne weiteres bei den einschlägigen Schops, wenn du PC2008050 googlest landest du vor allem in ost-EU Ländern... aber ich denke jeder 2T-Shop mit B2B Account bei Meteor, kann dir den Stöpsel besorgen Laut den Dimensionen A und B oben und dem Kolbendurchmesser von fast/ungefähr 52.5, ergibts sich einen Dachradius von 106.053mm... hab jetzt keinen plan, inwivern mehr oder weniger Radius was beeinflusst, ich weiss einfach dass die 166/172//177er ein sehr flaches Kolbendach haben... Ideal ist einfach ein positiver Quetschwinkel, ein Negativer quetschwinkel führt zu Hitzenester wegen der merkwürdigen Brennraumgeometrie... kann hier wer der mehr Ahnung hat noch 'twas dazuschreiben? cheers
  24. Hihi, ist mir auch schon aufgefallen, die hochdrehenden 2T Plastomaten riechen so tüpisch 2Takter, meine PX riecht aber eher so wie ein Motorrad aus vor der Kat-Hysterie...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung