-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Wie dreht man Bremstrommeln richtig aus?
tbs antwortete auf Dadicated Follower's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Geil Vor allem vorher/nachher -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
tbs antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab das gestern getestet: 4. Runde Nadeln kannst du (problemlos?) auch auf einer Achse OHNE Freistich fahren (was es bedarf sind langzeittests) Habe die Tom-Nadeln (ja, sehen exakt so aus wie auf Nudgens gepostetem Bild), die Nadel-Radien sind etwas kleiner als diejenigen der Nut, also gibts da keine Interferenzen... Die Nadel hat ebenfalls nur leichtes axialies spiel, also ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Nadeln verkanten relativ klein. @Nudge, ich würde die als Rund kategorisieren und mach sie in meinen Sprint- und TS/PXalt- motor... @PxWN, ich denke du solltest dir keine Sorgen machen, wenn sich die Geschicht hat frei drehen lassen, also no worries... -
Ja, hab auch die Nuten vom 1 Ring vs 2 Ring vermessen und inklusive Messungenauigkeiten sind die gleich. Und richtig, bei den Ringen gibts eine "Oberseite", und heissen Keystoneringe aka. Halbtrapezringe... Apropos Einbauanleitung: ist das hier das Einzigste was es je hat gegibt?
-
PX166: Limalager: Pinasco Kululager: Pinasco (Polyamidkäfig, deshlab Lager zerlegbar, Vorteil: Laufflächen können inspiziert werden) Vorgelege: SKF TN9 (Kunstoffkäfig, lager zerlegbar) Nadeln: INA Schaltraste: Torrington/Timken/Toyo Hauptwelle SKF 2RSH Wedis: Corteco PX125: Limalager: SIP Kululager: SIP Vorgelege: SKF Nadeln: INA Schaltraste: Torrington/Timken/Koyo Hauptwelle SKF Wedis: Corteco Sprint177 Limalager: PINASCO Kululager: PINASCO Vorgelege: SKF Nadeln: INA Schaltraste: BGM PRO Hauptwelle SKF Wedis: Corteco Was mir in keinen Motor mehr kommt: Rolf Ringe und Nadella PX LIMA Nadellager (wobei ich ebenfalls glaube, dass je nach Einbaumethode dessen Standzeit kürzer oder länger ausfällt)
-
Kühlerhaube muss natürlich umgeschnitzt werden... Ich hab noch jede Menge dieser Zentralköpfe hier, irgendwie gefallen sie mir, aber irgendwie werd ich doch nicht so schlau daraus... Wenn ich die (D=52.5mm) auf D=63mm aufdrehen könnte wären sie noch sinnvoller, aber ich hab gehört, man müsste sie "zuschweissen" und neu ausdrehen, da sonst zuviel Brennraum... Lohnt sich das? (werde bei Gelegenheit gravie dazu kontaktieren...)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Pien Kriegst du das bloss mit Dremel echt so schön hin? respekt! Da ich keine Drehbank mein Eigen nennen darf, würde ich den Hebel in meine Ständerbohrmaschine einspannen, sehr langsam drehel lassen, und dann den Dremel quasi wie als Drehmeissel bei ner Drehbank einsetzen, am besten irgendwo ebenfalls festspannen... weisch wien i mein? -
nur wenn man einen VNL3M motor hat, welcher auch in der PX verbaut wurde habe ich das 12x40x12 Vorgelegelager und grundsätzlich das ganze Getriebe der TS eventuell gar der Sprint... Grundsätzlich: VNL3M ist eher wie VNL2M (abgesehen des/r Kurbelwellenlager) oder ist PX alt eher wie VNL3M... Piaggio hat doch einfach wild durcheinandergewürfelt... der sogenannte Wurfmotor EDIT: Was für ein Wort: "Vorgelegelager" lasst euch das auf der Zunge vergehen...LOL
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hoi Christoph hast du Standlicht? Wenn ja, must du den Körper eventuell umarbeiten, damit du noch weiterdrehen kannst nach "locked"... weisst du wie ich das meine? SO wies aber aussieht hast du die richtige Version mit dem "P" hatte drum dieses: Und, beim Ausbauen des Alten auf die Blattfeder achten, wahrscheinlich ist die mit dem Steuerrohr und dem Körper etwas verbacken, so dass du mit etwas Kraft den herausziehen musst... cheers r. -
Ich mach meinen Motor jetzt zum dritten mal wieder auf...
tbs antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kickstarter nicht nur auf die Welle schieben, sondern auch mit 26Nm anziehen! -
Blow back hat eher noch mit einlassschluss zu tun, wurde die welle stark verlängert und wurde am gehäuse auch noch was weggenommen? prüfe doch mal die Ladenöffnungszeiten mein DR hat 70° nOT nicht so gerne gehabt... Cheers
-
Bea schreit: BITTE LESEN, ER HÄTTE DAS SCHON ZWEI-DREI POSTS OBENAN BEREITS ERWÄHNT, KLICKOVICS i KLICKOVICSA JA, die Ringe Passen! Ich fuhr meinen 1-Ring-Rolben mit den normalen Malossi Ringen für 2 -Ring-Kolben. Allerdings ging mein 1 Ring Kolben nach 2t Km übern jordan, wegen, sagen wir mal, Kolbenringflattern hab das irgenwo mal beschrieben *raussuchfindundbearbeit* die KDN5 RInge hab ich aktuell eingebaut... hab aber seither noch nie einen Blick drauf geworfen, aber läuft gut und klappert, wie der Malossi klappern soll Sollte ich in Zukunft meinen Zylinder abstecken, werf ich einen Blick auf die Ringe und werde natürlich berichten...
-
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
tbs antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und die Nadeln der Hülse haben die richtigen dimensionen?? Welche Hülse (DL 1012, DL 1412, DL 1612, DL1816) passt? Achja, befor ich hier viel laber, muss ich dringends in der Werkstatt die spitzen Nadeln des VNL3M vermessen... (ist überigens ein lustiger motor... laut Scooterhelp für eine PX alt, hat das Sprint vorgelege 67Z, kulu hat 22Z, und der Tannenbaum hat iwas 12/16/20/25 (wie PX80er) und Getriebe müsste 57/54/48/44 haben), Wurbelkelle ist PX. Cheers -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
tbs antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ andi Woher hast du noch nadeln mit spitz? hab die nie mehr gesehen, hab hier einen VNL3M motor, welcher die spitzen Nadeln noch hat, und da die Nadeln noch gut sind, behalt ich die und fahr sie weiter. Spitze Nadeln kannst du sicher auch auf einer Achse mit Freistich fahren (theoretisch) Spitze Nadeln kannst du sicher auch auf einer Achse OHNE Freistich (as per drawing, VNL3M, und Oldies) Runde Nadeln kannst du sicher auch auf einer Achse mit Freistich fahren (as per drawing, z.B. Lusso) Runde Nadeln kannst du eventuell/eher nicht auch auf einer Achse OHNE Freistich fahren gerade Nadeln kannst du sicher auch auf einer Achse mit Freistich fahren (theoretisch) gerade Nadeln kannst du sicher NICHTauf einer Achse OHNE Freistich fahren (siehe Topic eröffner)So sieht die Matrix aus... -
Ich vermute, dass das topic besser im PX/T5/Cosa Forum aufgehoben ist? Da sich Tourenverhalten des Motors ja zwungendermassen bloss vom Motor abhängig ist, bedarf es eigentlich nur der Tips und Trick der modernen Motoren Sonst: gebrauchter VNX1M ca 300-500.- € oder CHF egal Polini177 neu aus der Schachtel 190.- Flexkiller LH Welle ca. 200.- 24/24 optimiert wenn vorhanden gratis, sonst ca 50.- Siproad oder Bigbox oder sonst eine Brotbox, U20 PS ist das marginal... ca. 150.- Kupplungsritzel 23Z 60.- 23/65 Primär 50.- Vespatronic ist nicht zwingend, ist dann Stage2 Tuning , wenn du sie schon liegen hast, dann einbauen... los ca 1.200 Teuros, wenn du das zeugs hier im GSF holst, bist du sicher under Tausend, eventuell findest du einen Motor, der schon sämtliches dabei hat... oder was auch geht steht in meiner Signatur... hihi Bea hat noch Schätz-Preise angegeben
-
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
tbs antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wollte grad auch mit dem Hinweis zu PX-Tom kommen, hab grad die seinen hier liegen... Sehen nicht schlecht aus, sind nicht so gestaltet wie des TE die neuen, aber leider auch nicht derart gerundet wie die Alten vom TE ähnlich denjenigen im SCK Shop-Bild und in Tom Shop. Ich werde sonst an meiner VNL3M Steckachse (welche die besagten Freistiche/Radii in der Nadel-Groove eben auch NICHT haben), prüfen ob die Tom Nadeln (i.e. INA) dort plan auf der Fläche aufliegen, und/oder die Nadel-Radii kleiner sind als die Nut-Radii cheers Edit: Ohne Freistiche: mit Freistich: -
Nebenwelle: Nadeln habe eine zu kleine Fase
tbs antwortete auf ezio_auditore's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@TE die Nebenwelle hat bei der Lauffläche links und rechts KEINEN Freistich, also gehörten da die im Idealfall die spitzen Nadeln rein, die es seit geraumer Zeit nicht mehr gibt... vgl SCK Beschreibung (finde ich sehr kompetent...) deshalb kauf ich nur noch beim SCK, weil dort mehr Ahnung vorherrscht... ICH. Und ja, die abgerundeten gehen wahrscheinlich auch... @Klingelkaspar, so in etwa denke ich mir auch ist es gelaufen... -
Vespa 125 t.s. springt nicht mehr an
tbs antwortete auf Möhrle23's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat die TS mit Baujahr '75 nicht schon der Dicke Konus, da musst du nur Polrad umstecken... -
elektrikproblem - Cosa 200 el -- Regler ?
tbs antwortete auf hemme's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat das rote Kabel am Regler denn Durchgang zur batterie? Starten kannst du ja, ist demfall nicht die Batterie Sicherung... -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
tbs antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wozu so eine reserveradabdeckung? Ich hab das so gelöst, finde, das Rad soll man sehen *wähwähwäh..... hab grad gemerkt, dass bei dem Pic oben das Reserverad fehlt, also man könnte das Reserverad sehen, wenn denn eins montiert wäre... -
Hauptwellenlänge unterschiedlich Gangspringen Sprint
tbs antwortete auf feerique0's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
müstest aber distanz von Schaltkreuzaarm, wo die sie in die Ganzräder eingreifen bis dort wo der Kulissenstein in die Schalstange eingreift messen, da die Kröpfung der Schaltkreuze varieren kann. -
Übersetzung Polini 177 mit BGM Superstrong
tbs antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab den Polini (auf Malossi Ü-strömern im Block und LHW) mit 22/65Z, BGM Bigbox und FUSSDICHTUNG gefahren: Macht auch ganz viel Spass! Steurzeiten hatte ich nicht gemessen. Die Doppelfedern machen auch an einem 125er Motor in der Stadt viel Sinn... -
Tipps zu "Schwingenabdeckung verbauen" gesucht!
tbs antwortete auf avispa66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
OK, hab heute morgen noch etwas herum probiert, ohne zu bohren meine bemerkt zu haben, dass mindest der Schwingenbolzen sich ein zehntel bewegt hat (und nicht gestaucht) muss mal eine vernünftige eben Unterlage konstruieren, damit ich kräftig Draufhauen kann... Bin immer noch der Meinung, die Bolzen müssten richtung Bremstrommel raus. Oder? -
Wideframe mit PX Motor
tbs antwortete auf voodoocult's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
...und mal schnell schnell ein 200er Motor auftreiben ist auch nicht grad so getan... Btw: im PX sektor reissen wir uns ja um die 200er und jeder hortet selbige, sobald er eine Quelle findet cheers