-
Gesamte Inhalte
2.727 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
PX Lusso Elestart Vergaser Gemischschraube einstellen
tbs antwortete auf Meli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein, die 6 Kant hat glaub ein Feingewinde, die von dir verklinkte hat Grobgewinde (oder grade umgekehrt)... vergiss, was ich eben schrub. Deine Alternative könnte des Rätsels Lösung sein... Top Input... #lesenistvonvorteil fcuk... 5 Jahre später... das war doch erst eben grad... Die Forum Software hälts auch noch einem unter die Nas', dass man alt wird -
gerade mit dem 166er macht das kurze Sprintgetriebe mit einer etwas längerer Primär (22/67) doch richtig Laune?
-
hast du bedenken, dass der 4te (35Z) nicht gezogen würde?
-
vergiss das mit dem Quotienten mal ganz schnell... Benzin Bohrung bei dir 48 ist fix und steuert in etwa linear zum Unterdruck das Gemisch, die obere Zahl ist die Luft Bohrung welche über-proportional bei höheren Luftstrom (als mehr UMDR) das Gemisch abmagert... die Kennliene der Dürs ist als sehr non-linear und abhängig von der LAST und der Geschwindigkeit, der Quotient macht da Null Sinn, der bleibt ja immer gleich... ... und hängt mich nicht auf... Fluiddynamik war NIE mein Ding...
-
deshalb lieb ich das GSF Piaggio hat ALLE Kombis schon durch bei den reudigen 20ger Gaser... Da weisst du alles, aber doch nichts, wenn dir das ganze Forum seine Bedösung eindüst ;-) Sag mal schnell, hast du Mixer oder nicht Mixer... das hat einen gewissen Einfluss auf die Std Bedüsung... Wenn am Top Speed mangelt, ist doch bei den Original Mopetten doch der Opott völlig zugekokt... Kannst du den Auspuff gegen einen anderen originalen, welcher gewiss viel Überland KM drauf hat, tauschen? Sonst tönt deine genannte Bedüsung nicht so verkehrt... Cheers
-
violett ist doch die Fernlicht Kontrollleuchte, da ist 12VAC wenn du Volllicht schaltest und geht zurück zur Blauen Lampe im Lusso Tacho... hab das Zeug nicht ganz auswendig im Kopf... aber ich meine das war so... wiring harness, u are a bloody b!tch
-
Achsooo... Die vorkonvektionierten Bremszüge vom SCK haben die Tülle aber mit dabei...
-
Geil, nach so vielen Jahren wieder was dazu gelernt... Dachte mir auch, weshalb der Anschlag unten die Ringnut aufwies... Wie aber @Rita bereits erwähnte gibts den O-Ring nicht mehr...
-
Kurbelwellenlager PX limaseitig Sammeltopic
tbs antwortete auf c_rath's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde mich noch interessieren, ob das kommt was man hier bestellt: https://www.easyparts-rollerteile.ch/Lager-10-4392C-Vespa-VSX-p33538096 -
Kurbelwellenlager PX limaseitig Sammeltopic
tbs antwortete auf c_rath's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Torrington resp. Koyo (heißt da halt 10-4392C) gibts zum Beispiel auch hier: https://www.123kugellager.de/lager-10-4392C-E14C-KOYO Leider aktuell kein Bestand... -
Eventuell kannst ja mal den cvt Deckel entfernen, dann siehst du, ob der Freilauf Pinion richtig an der Riemenscheibe angreift, un dort ins Leere greift, (Rasten oder rückholfeder hin) oder die Verzahnung zwischen Anlasser und Pinion hinüber ist... Sonst musste halt kicken...
- 80 Antworten
-
- erfahrungen
- infos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
oke, rausbauen, anschauen...
- 80 Antworten
-
- erfahrungen
- infos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hab grad keine Ahnung, wie das sein sollte, aber ist das der Grund weshalb der Anlasser runter sollte?
- 80 Antworten
-
- erfahrungen
- infos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
warum muss der weg? der Anlasser schaut so aus: Der ist ins CVT Gehäuse gesteckt... du musst also von der Lüraseite (rechte Fz Seite) her die Schrauben lösen (Schrauben befestigen den Starter am Motorgehäuse/Lüfterkanal) und kannst ihn rausziehen...
- 80 Antworten
-
- erfahrungen
- infos
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
tbs antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du den Splint durch erste loch durch hast, must mit der Spitzzange von der anderen Seite packen und durch die andere Bohrung "zwingen"... der Splint geht auch bei komplett alles Piaggio original manchmal streng rein... Den Splint von lediglich einer Seite zu stecken und durch beide Löcher zielen ist imho unmöglich... insbesondere bei LML.... -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
tbs antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir auch ned wirklich... Hab ein original Piaggio Lenkerunterteil mit der Aufnahme für die Grimeca Bremspumpe, die abgehende Bremsleitung passt auch wunderbar mit dem 90° Bogen in die LML Öffnung und auch die Gummitülle passt drüber, allerdings ist dann die Lenkkopfabdeckung nur mit ziemlich arger Spannung aufzuschrauben, es dünkt mich, als ob da etz irgendwas abbrechen würde... Ohne (Lusso) Tacho passt es besser, aber ohne Tacho sollte man nicht rumgurken -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
tbs antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oja.... Pain in the ass AF Deine Karre sieht echt hübsch aus -
was mich etwas irritiert ist die merkwürdige Verteilung der Spuren... sieht aus, als ob ein Span, oder sonstwas in der Ringnut sässe... wäre das Stosspiel zu gering, würde doch am Ringstoss zuerst eine Spur sichtbar werden, weil er dort eher "wegknickt" andersum wenn der Ring derart anstösst ist der wellig, denn bei den Stehbolzen klemmern wären die Spuren geordneter um die Stehbolzen verteilt... klar in Kombi mit zu kleinem Ringspiel kann alles möglich sein... Hast du den Kolben sorgfältigt entgratet... mein Fickding von Magny Kurs ist im Radius am Fenster oberhalb vom Kobo gerissen, weil an der Stell mit der eh schon grössten Spannungsüberhöhung noch ein Grat sass, welcher den Riss initiierte...
-
Neue Runde: Malossi 210 auf PX 80 Gehäuse
tbs antwortete auf ChrissHH's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast du einen umgebaut? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ne, Kickstarterzahnrad Z 10-12 SIP by DRT für Vespa P80X/PX80 E/Lusso/ ... (sip-scootershop.com) 10/12, weil die haifischzähne müssen bei den 10Z des ersten auf dem Tannenbaum eingreifen... -
Neue Runde: Malossi 210 auf PX 80 Gehäuse
tbs antwortete auf ChrissHH's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm... Ich seh', immer mehr Leute bauen ihre Smalblockgehäuse in Bigblocks um... ich mach das glaub ich auch... kenn sonst niemand hier in der CH, der das gemacht hat... wär erster nundenn, berichte bitte weiter, bisn da gespannt wie haltbar deine geile Bastelei ist... ich bin bis dato immer gescheitert an dem Alulot... hab das was der Conrad immer vertickt hat, weiss grad nichmehr welche Nummer.... -
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
tbs antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei mir: T5 Gabel 1988 ca., original Piaggio... kombiniert mit neuem Koti im Piaggio Sack (als dieses verkauft von ebendiesen Piaggio-Konsumgüterproduzenten), und wisst ihr was, hat genau so wenig gepasst... mit etwas Liebe und Überzeugung und etwas schräg einen 8mm Bohrer in den Aluknüppel reinhaltend, hats dann gepasst... -
Musste warten, bis der Ofen aufgeheizt hatte
-
Erfahrungen mit neuen LML Blechsätzen bzw. Rahmenkits
tbs antwortete auf ptuser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab einen elfenbeinfarbenen (ivory) LML Rahmen umgespritzt. War ein SCK "Ladenhüter"...