-
Gesamte Inhalte
2.729 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von tbs
-
Tipps zu "Schwingenabdeckung verbauen" gesucht!
tbs antwortete auf avispa66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, wärme hat geholfen. Grössere Probleme bieten mir wie bei den meisten die beiden Bolzen: Schwingenbolzen und Bremsbackenaufnahme... Hmm: maschinenbauerische Meisterleistung... Dic dachte sie wohl, dass man die Gabelschinge alle 50 Fahrstunden zerlegt... Aluguss-Stahl-Pressverband ergibt meist Alustahlkorrosionsverschweissung. Das hält! Und zwar für immer Ich glaub, ich bohr die Bolzen aus..., beim Bremsbolzen mach ich ein Gewinde drauf, und zieh ihn so raus, natürlich wird der Aluguss vorher gut warm gemacht, und eventuell die grosse lücke zwischen Bremsschild und erster Alustütze mit Holz hirnseitig abgestützt. Zur Entlastung des Press/Korrosionssitzes werde ich aber soviel wie möglich ausbohren von der Abdeckungsseite... Dbolzen = 10mm, Dbohrer = 8mm (hab grad keinen grösseren), ergibt dann eine Hülse mit 1mm Wandstärke, diese sollte dann einfach zu ziehen sein. (will alles ziehen, da klopfen mit Überzeuger eher noch mehr verpressung/Vernietung ergibt...) Den Aluguss muss auf jeden Fall erhalten bleiben!!! Die Repros von BAJAJ sind ja fürchterlich, und das Teil von F.A. wär wirklich nur letzte Lösung (apropos: hat die schon jmd befingert? Die Pics von SCK sind nicht so schlecht, aber eigentlich will ich schon die alte) -
Tipps zu "Schwingenabdeckung verbauen" gesucht!
tbs antwortete auf avispa66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke, erhitzen hilft sicher, werde das mal versuchen, schon nur deshalb, dass sich der Rotz, welcher die Abdeckung zurückhält aufweicht und das WD-40 besser einzieht... Du gibts mir recht, dass ich die Abdeckung erhalten soll... oder? woraus ist die? Alu? hab da drum keine Korrosion... cheers -
Zustand Verzahnung Hauptwelle und Bremstrommel
tbs antwortete auf derbastian's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage, hat Schraubensicherung auch einen reibkoeffizientvermindernden Effekt (bzw, entstehen aus den 100Nm die notwendige Bolzenvorspannung)? Ich würde sagen ja. Ich hatte drum auch schon die hintere Radmutter mit Loctite mittelfest gesichtert, das Gewinde war vorher kurz mit Lappen abgewischt worden, die Mutter war neu. Soll ich von der Praxis abkommen? -
Tipps zu "Schwingenabdeckung verbauen" gesucht!
tbs antwortete auf avispa66's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Passt iwie hier rein, einfach umgekehrtes Problem: Hab an meiner VNL2T Gabel die originale Abeckung noch dran, die sollte nun nach über 40 jahren runter, wie bekomme ich das gute Teil am besten runter, ohne es allzu arg zu schänden? Alle Laschen habe ich aufgebogen, aber es bewegt sich nichts, mit einem Meissel rundherum wegschlagen trau ich mich fast nicht, da das Blech recht dünn ist... Und so richtig Raum um richtig anzusetzen ist da auch nicht. Hab mal etwas WD40 rundherum eingesprüht... warte jetzt. gruess osem wiggertal -
Wideframe mit PX Motor
tbs antwortete auf voodoocult's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stimmt, und hab noch grosszügig überlesen, dass du den Subframe ja schon rumliegen hast. -
Ich hatte recht, edith hat widermal einen schei* verzapft, es sind 98 wie ichs im kopf hatte
-
Den Durchmesser (ist ungefähr 98 96mm) kann man auf der Kuluseite grad so knapp mit einem normalen Messschieber messen, Pi (ich meine es heisst Pi; ) ist dann 3,14159... Edit hat gerufen: 96mm
-
obwohl ich weiss, dass nichts passiert: zwei finger sind und bleiben an der Kupplung... ...(2T-)Psychologie...
-
Aii, üübele Bilder! Ich tippe mal, dass es dir einen KoRi flöten gegangen ist, danach hats dir davon die Relikte wild im Brennraum rumgewirbelt, bis über Auspuff raus... Poste dies doch im Übel zugerichtet-Topic... Leider seh ich, dass auch andere Leut mehr Zylinder als Kolben haben
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
tbs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaub JA: http://www.germanscooterforum.de/topic/300805-hilfe-welcher-membrankasten/?p=1067996072 hast du den vergaser schon weg? dann schau hier: http://www.mrp-racing.de/index.php?a=74 -
Wideframe mit PX Motor
tbs antwortete auf voodoocult's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
S&S in HH macht das auch... und erst noch so wie du dir das wünschst, glaub ohne Subframe... Siehe Fotolove-Story hier... -
und, auspuffe, dürft ihr nicht vergessen, werden ja auch mit hochtemp pulvern gecoated... hab auch gehört (wlw oder dergeleichen sagt mir noch wo) man könne auch Kunststoffe beschichten, es sei etwas teuer, aber dann könnte man auch die Kaskade oder Lenkkopfabdeckung (if PX cosa oder T5) auch pulvern... bekam aber den Tip man soll mit einem fertig gepulverten Teil (Felge oder Handschufachdeckel) zum (Nass-)Lackierer eieln, und dort davon eine Spektroskopie (was?) machen lassen, und dann die Plastikteile konventionell Lackieren...
-
Er scheint ja Erfahrung auf (mindest einer) LF zu haben Ist leider viel zu weit weg für mich
-
Mein Pulvermann macht da immer Zinkstaub zuerst drauf und danach das RALPulver Eindeutiger Vorteil vom Pulver ist die Zähigkeit des Lackes/Kunststoffes, Steinschlag und Randsteine sind für die nix... Falls du Zweifel hast, kannst du ja eine Vollduplexbehandlung für deine Felgen wünschen, da geben die glaub ich Garantien für 20+ Jahre drauf (Oke, ist für Wartehäuschen und Treppengeländer, die Fahren nicht und es Vibriert nichts, aber da gibts Vandalismus und anderes Übel) Ich bin überzeugt vom Pulver. Fahrwerk und mechanischte Teile geht alles zum Pulver. Und nein, wegwerfen muss man gar nichts... hab noch meine 20ig Jährigen PX Felgen 2.10-10 als Winterrräder drauf! Sind vor 7 Jahren gepulvert worden und halten sicher noch die nächsten 10jahre so, dann wird eventuell nachgepulvert
-
aha, die Kippenazünder fahren also JET helme Hatte in meinen Jugendjahren mal versucht eine Kippe zu rauchen mit einem Integralhelm aufm Mofa... sehr schlechte Idee Und: Ja das Windschild rult extrem... Ich finds vorallem witzig, dass es die Leute (und Rennleitung) glauben lässt, das Moped sei lahm und kann nichts... die meinen, sie können diese Mopete mal schnell überholen... "den pack ich"... naja, schlecht gedacht, nichts da! Hier kommste net vorbei...
-
*sabber* das ging ja irgendwie fix... würde der angekündigt? Oder hab ich da in der CH was verpasst Denn die Normale BigBox hat ja ewig geauert, bis die endlich lieferbar war. Und jetzt gibts gelich noch die SPORT, ich denke die wird in nder gleichen (asiat.) Manufaktur erzeugt wie die BB? Cheers
-
Geil! Gibts das auch für kleine Blöcke? Mein Quattrini braucht noch eine Brüllkiste Andernfalls wird der einfach umgeschweisst auf Smallblock. Wenn ich mir den so anschauh, braucht der AS Ü180 und VA ~30...
-
VB1T Expormodell 10" Breitreifen auf Originalfelge
tbs antwortete auf Blackpearl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
willst du spurversatz (aka Radaufsetzpunktversatz) oder nicht? Bei der originalfelge müsste ein 100-90 oder gar 110-90 problemlos drauf gehen ohne Spurversatz, bei breiteren Reifen würde die Felge zu schmal und die Reifenflanke schräg... beim Adaptern hättest du dann Spurversatz, Typischerweise musste dann der Motro versetzt werden, oder ist das nur bei den jüngeren LF motoren so??! -
puch ulo? oder das von Vicma, gibts mit E-nummer, wie das mit der bremse ist da drin weiss ich nicht, fürs Nummernschild müsstest so kleine LED dingends haben..: Sprint Laternen mit oder ohne dach, oder TS funzeln gehen stilistisch nun mal gar nicht aner PX., IMHO... *duckundweg*
-
Riffelbleche Trittbleche fixieren ohne Schrauben
tbs antwortete auf Gunnar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
teroson dicht/klebmasse, kriegst du nie mehr runter warum willst die bleche nicht durch die Trittleistenlöcher anschrauben? oder aus faulheit sogar mit Poppnieten befestigen... -
PX 80 mit 135er DR und Kurbelwelle einer 125er
tbs antwortete auf afcsler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja und wenn du den Motor mal gespindelt hast, kannst du dir jedemenge andere Zylinder draufstecken... glaub mir, es wird nicht bei dem einen bleiben... deine Beste will mehr, das wollen se immer... Und wenn du ihr glaubhaft machen kannst, dass das nichts kostet (Welle und BArrel hast du ja schon rumliegen), dann wird se glücklich sein... und du auch Wenn du den Block offen hast, kannst du gleich den Einlass etwas smoothen. Kann deine Freundin gleich selbst machen, dann weiss sie was sie hat ... Tyler, wie lange würdest denken, dass das Aufschleifen mit der Fächerscheibe dauert... viertelstunde hatte ich mal attestiert!? Wieviel ist jetz auch wieder der Betrag den er wegmachen muss? Net so viel Cheers -
PX 80 mit 135er DR und Kurbelwelle einer 125er
tbs antwortete auf afcsler's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bau doch den Bajaj motor in den 80er rahmen... problem gelöst. -
dann musst du aber die kickerklemmung wirklich sauber haben, und die Mutter mit den 26Nm anziehen, damit das Drehmoment sauber übertragen wird, da mit weniger Zähnen mehr via Reibung statt Formschluss übertragen wird... (ein Albtraum, diese Klemmung analytisch korrekt zu berechnen, mein dipl-ing-Kumpel und ich reden da immer von einem sog. Würgschluss )
-
Warum hat eigentlich Piaggio den T5-Kicker entwickelt? Und Segment-mässig auf das der Rally zurückgegriffen? ich denke mal aus Optischen gründen... Frage nur so einfach interessehalber... Baue bei meinen LF-Motoren noch gerne die T5/Rally Segmente ein, nur damit ich den T5-Kicker anbauen kann Edith hat noch Grammatik ergänzt...
-
Das Segment ist ja so wie aufm foto verbaut ok (bzw. die Verzahnung zeigt waagerecht nach vorne) und ist passend für Rally/T5 Kicker, montiert hat er aber den Kicker einer PX, würde ich bei meiner T5 den Kicker meiner PX montieren, würde das exakt auch so ausgucken wie aufm Foto, also Abhilfe: Limahälfte abbauen und Quadrant einer PX einbauen Kicker der T5 anbauen (z.B. den), ohne spalten, glücklich sein und sich an der verschärften Optik des T5-Kickers erfreuen Rallykicker?@Labrat du meinst in der längsachse drehen, ain't? Dann stünde der Gummi nach "innen" und käme am Trittbrett an... Geht glaub ich nicht...