Zum Inhalt springen

fmh

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von fmh

  1. Hallo MVler, gibt es eigentlich ein Handbuch inkl. Schaltplan von einer MV 150 Sprint ? Was man ja immer findet ist ja von MV 150S. Falls das einer hat als PDF nimm ich das gerne. Gruß Frank
  2. Morgen Steffen, vielen Dank Benzinschlauch und Tankentlüftung kann ich ausschließen. Das mit dem Schwimmernadelventil hört sich gut an......werde ich mir anschauen und prüfen. Habe leider keine Schieblehre da um Dir die Maße zu sagen. Werde berichten. Frank Update 17.03.2014 Nochmal Danke für die Tips und Hilfe. So wie es aussieht war es der Kondensator.
  3. Morgen zusammen, wo ich das hier gerade lese mit dem Adapter. Ich habe eine MV 150 Sprint mit Originalvergaser Dell Ortho UA 19 S1, Bedüsung LLD 50, HD 82, ND, Düsenstock 255 (soweit ich informiert bin ist das ja auch Original) Soweit sogut. Springt gut an und fährt sich auch prima. Problem: Bei längerer zügiger Fahrt sieht die Zündkerze recht hell/weiß aus (meiner Meinung zu mager). Wenn ich denn in der Stadt fahre und Kurzstrecke verrusst mir die Zündkerze (NGK BR7) und denn geht die ratzfatz defekt. Hatte mal eine NGK BR6 getestet war aber auch nicht von Erfolg gekrönt. Hat irgendeiner ähnliche Erfahrung bzw. kann mir sagen Welche Düse ich evt. mal ändern sollte ? Hab da leider keine Erfahrung mit also ob ich aus 82 z.b. 84 oder aus 50 ne 48 Düse versuchen sollte. Sonnigen Gruß Frank
  4. @ MartyMCFly geht um eine MV 150 Sprint ? Ich habe da eine Z9, 2,7 mm VG Frank
  5. @ PB evt. hilft es ja.....aber ich hab ne MV 150 Sprint....und mein Schalter schaut auch anders aus. Schau mal nach einem Schaltplan von einer 150S (ohne Batterie)...der passte bei mir. Ich würde mir da Kabel für Kabel durchmessen und anschließen. Musst dir auch den Schalter vorne anschauen, damit man versteht was bei welcher Schalterstellung passiert. 1. Kabel hinten schwarz Masse Blau Bremslicht (ist ja wenn ich richtig sehe auch am Bremspedal) Gelb Rücklicht 2. Kabel Lampe vorne (sollten 4 Kabel sein) 15 Watt Birne (die kleine) pink 25 Watt Birne (braun und violett) Masse ist weiß in der Lampe 3. Schalter am Lenker. schwarz Masse gelb (kommt von Schnarre hoch, Strom für Lampe vorne) pink, violett, braun (die aus der Lampe) grün Rücklicht weiß Bremslicht ist echt nur ein Anhaltspunkt aus dem Kopf raus. .... von hier schlecht zu sagen. Gruß Frank
  6. @ Timeworker. bei meiner Sprint ist 120 verbaut. Ob das Original ist weiß ich nicht.
  7. Denke die "Spezialagenten" wissen was da evt. passt Hier die Bilder Zur Not werd ich es aber in Spanien bestellen......wäre halt nur einfacher gewesen mit DE
  8. @166er genau sowas Habe/musste auch mehrfach beim Classico bestellen....alles ohne Probleme Wäre halt nur besser wenn es beim Scoouter-Center Köln sowas gibt......dann könnte ich es Freitag einfach abholen
  9. @ Dümpler danke, hab ich auch dran gedacht....wollte es aber wenn möglich ohne "Einsatz" haben.
  10. Hallo zusammen, mein Gewinde für die Zündkerze im Zylinderkopf lößt sich (hat sich) aufgelößt. Kann die Zündkerze nicht mehr richtig fest rein machen. Motovespa 150 Sprint Bj. 67 Motornummer 04M-1914XX 1. Gibt es sowas in DE im Shop zu kaufen ? Wenn ja von welchem ital. Modell muss ich den nehmen ? 2. Wenn es nix neues gibt, ist die Frage ob einer sowas zu verkaufen hat und "kurzfristig" (bitte nicht mit Hermes oder so) raussenden kann. Gruß Frank
  11. @ Sprint150 das sah bei mir genauso aus. Hatte ja beim Classico (ich geh mal davon aus, das der die richtigen gesendet hat für ne Sprint) bestellt, aber die oberen Radien habe ich denn auch mit den Bändern "anpassen/pressen" müssen. Aber evt. ist das ja die normale "spanische Passgenauigkeit"
  12. @ Ptuser....der war gut, lach Also mein "Benischild" ist das hier http://www.scooterclasico.es/shop/product.php?id_product=33
  13. Also ich hab da ein paar Bänder genommen und es vorsichtig rangezogen........das funktionierte ganz gut. LG Frank
  14. Hallo zusammen, hat noch jemand ein Mischrohr/Düsenstock für einen Dellorto Vergaser (UA 19S1) den er über hat......oder eine Bezugsquelle (SCK ist nicht mehr lieferbar). Auf der Düse steht 255. Gruß und Danke Erledigt dank Bernd, Danke nochmal !
  15. Mahlzeit, hat noch jemand von Euch einen Kondensator für eine MV 150 Sprint zu verkaufen ? oder kann mir jemand sagen ob ein anderes Modell vom SCK passt ? Einer Sammelbestellung bei Classico würde ich mich evt. auch anschließen. Gruß Frank
  16. @ a Habara glaube soviele Möglichkeiten den Schalter anzuschließen gibt es nicht. Meiner ist hinten ja noch gebrückt ....und das Licht im Tacho sollte ja auch noch brennen sobald man Licht einschaltet.
  17. Hab zwar ne 150 Sprint aber mein Schalten sieht genauso aus. Schalter links: Mitte = Licht aus....egal was am rechten Schalter passiert Links = kleine Birne = Standlicht (15 Watt) rechts : große Birne = Abblendlicht / Fernlicht (25 Watt / 25 Watt) Schalter rechts: damit schaltest du nur zwischen Abblendlicht / Fernlicht um. In allen Schalterstellungen sobald eine Lampe vorne geschaltet ist, brennt natürlich auch das Rücklicht. Gruß Frank
  18. @ Andreas kein Thema. Da schau ich die Woche mal nach und geb dir Info. Muss mir aber wahrscheinlich vorher ne Brille verschreiben lassen oder mir ne Lupe besorgen ......hab ich beim ersten mal echt nix drauf gesehen. Hier noch ein Hinweiß wegen dem Vergaser.....muss man nach unten scrollen. http://www.hahne-power.de/verg.htm Gruß Frank
  19. @ Andreas. ich hatte meinen Vergaser zwecks Reinigung mal zerlegt. (siehe Bild). Die einzigste Aufschrift die ich gefunden habe, war auf der länglichen Düse (rechts oben im Bild) .....da Stand 255 drauf. Hilft dir das weiter ? Ansonsten werde ich die Woche den Vergaser eh nochmal aufmachen, weil ich die Gaszugfeder wechseln wollte (vorr. die bestellte Feder passt). Da konnte ich gerne nochmal nachschauen ? Gruß Frank
  20. @ Andreas schade..bei mir ergab das eine große Startverbesserung. Wäre super wenn du hier oder per PN Info geben könntest, wenn Du Sie richtig eingestellt hast. Ich muss da bei mir mit Sicherheit auch nochmal ran. Gruß aus Bonn Frank
  21. Moin Andreas, ich wusste auch garnicht das man bei dem Vergaser div. Düsen wechseln kann (bin aber auch kein Fachmann). Bei meiner MV 150 Sprint hatte ich auch das Problem des kaltstartens (20 mal kicken). Sie lief recht gut und warm sprang sie auch nach einem Tritt an.....aber kalt war halt nicht gut. Bei mit lag es daran, das die Chokeklappe nicht ganz zu machte. Nachdem ich das behoben hatte, springt sie nun im kalten Zustand nach 3-4 mal kicken an. Habe dazu aber keine Erfahrung und Vergleich......denke/hoffe mal das das normal ist ?
  22. @ Andreas habe die bei mir ziemlich weit rausgedreht.......die Schraube kommt fast an das Blech/Abdeckung vom Zylinder. Hatte die testweise reingedreht, aber da qualmte es ziemlich und der Motor verschluckte sich bergauf und lief nicht rund. Die Leerlaufdüse habe ich danach eingestellt. Eine richtige Anleitung dazu, habe ich aber auch nie gefunden. Gruß Frank
  23. @ Andreas Ich glaube genau andersrum: rein = fetter raus = magerer Gruß Frank
  24. bei mir sah das auch so aus:
  25. @ Bernd viele Dank. Dann werde ich mir die benötigten Teile besorgen und mich die Tage dran versuchen. Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung