Zum Inhalt springen

dschanginet

Members
  • Gesamte Inhalte

    451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von dschanginet

  1. Heute gut weiterkommen... Geht wirklich Super einfach runter der ülack... Noch ne frage zu den Felgen,waren die auch in blu medio lackiert,sprich in rollerfarbe???
  2. Hi, musste an meiner Alltags vbb Ratte bezüglich lochfrass am beinschild / Unterboden ein paar neue Bleche einsetzten...da die Technik in diesem Zuge eh komplett neu gemacht wird und der Roller eh nackt da Stand hab ich mit aceton mal versucht die hellblauen ülack zu entfernen. Geht Super einfach! Jetzt noch ne frage zum Olack...ist ne vbb2t bj. 62 Lt. meinen Infos gibt es die vbb ab bj. 62 nur in der orginalfarbe blu medio ( Mittelblau) Hat jemand da Infos zu ob das stimmt? Passt der freigelegte Lack zu blu medio? Hier noch 2 Bilder... (Die Frage zum Olack hab auch parallel ins Olack Topic gestellt) Dann noch ne frage zum Motor,möcht evtl. etwas aufrüsten,stecktuning... Was ist da die beste Empfehlung? Soll keine Rennmaschine werden,doch ein wenig mehr dampf darf gerne sein... Auch die Dämpfer vorne und hinten möchte ich erneuern,gibt's da auch ne gute preisleistung Kombi die ihr empfehlen könnt? Würde mich sehr über einige erfahrungshinweise freuen, Danke u. Grüsse
  3. Hi, musste an meiner Alltags vbb Ratte bezüglich lochfrass am beinschild / Unterboden ein paar neue Bleche einsetzten...da die Technik in diesem Zuge eh komplett neu gemacht wird und der Roller eh nackt da Stand hab ich mit aceton mal versucht die hellblauen ülack zu entfernen. Geht Super einfach! Jetzt noch ne frage zum Olack...ist ne vbb2t bj. 62 Lt. meinen Infos gibt es die vbb ab bj. 62 nur in der orginalfarbe blu medio ( Mittelblau) Hat jemand da Infos zu ob das stimmt? Passt der freigelegte Lack zu blu medio? Hier noch 2 Bilder Danke und Grüße
  4. einfach ne einzigartige Location! Schöne ausfahrt ,alles top!
  5. zur Namensgebung... interceptor wäre doch ziemlich lässig...
  6. so muss es laufen... Glückwunsch!
  7. von mir auch ein kleiner Beitrag zur Hilfe in dieser schweren zeit für die Familie...
  8. da möcht ich auch gerne helfen... Bitte um die Daten!
  9. dschanginet

    Katzen

    der luigi...
  10. Ich fahre den seid 3000 km ... Am Anfang auch etwas länger gebraucht bis die Abstimmung gepasst hat,doch jetzt tut er was er soll! Da gibt's nichts zu meckern...
  11. Hallo Thomas, Habe vor 2 Jahren meine acma auch komplett mit owatrol konserviert! Damals haben mir einige hier aus dem Forum dringend davon abgeraten... Kann bis heute aber nichts negatives sagen,bin super zufrieden! Hab die acma mit nem lappen ganz dünn 3-4 mal mit owatrol überzogen,dazwischen 2 Tage pause! Man sollte nur aufpassen,dass das Öl nicht beginnt zu laufen...wenn die ölspur dann noch austrocknet ist es anschließend sehr schwer zu beseitigen und sieht dementsprechend bescheiden aus! Sonst top! Kann aber auch nix schlechtes über ein gutes Wachs sagen,A1 Speed Wachs hab ich bei meiner GT genommen,auch da ein super Ergebnis! Sehr leicht anzuwenden...zuvor die groben Roststellen mit oxy. behandelt und dann mit dem Wachs drüber... Grüße Marcus
  12. Danke! Freu mich schon die zu machen... Sollte der Olack nicht freilegbar sein gibt es ne Ratte! Oder sie wird neu gelackt und entsprechend patiniert.
  13. Vielen Dank für eure Einschätzungen! Wir haben uns geeinigt... Beide Seiten Verkäufer/ Käufer sind sehr zufrieden! Ist kein Geheimnis, 1800€ Der Verkäufer wusste selber,dass er die GS über das Internet sicherlich besser hätte verkaufen können... Er wollte aber auch,dass sie in gute Hände kommt und er sie nach meiner Fertigstellung mal fahren darf,der Deal steht! Somit sind alle zufrieden... Die GS muss jetzt leider noch etwas warten bis sie meine Pflege erhält... werde dann wieder berichten. Danke und Grüße Marcus
  14. Top Arbeit ! Weiter so,wird richtig gut...
  15. Hi gatti, 58er stimmt... Die äußeren Trittleisten haben keine Endstücke vorne,dass gehört nicht so ,oder? Kann mir noch jemand was zu den fehlteilen am Motor sagen?
  16. Hi, hab mit GSen leider noch nie zu tun gehabt und daher keine Ahnung! diese hier hab seid heute Abend in der Garage stehen... Bezahlt habe ich sie noch nicht,da auch der ( noch ) Besitzer keine Ahnung hat,was er dafür haben möchte bzw. wie sie in diesem Zustand gehandelt werden! Papiere ( pappbrief) ist dabei ,stillgelegt 1980! Schlüssel sind dabei,die gepäckfachklappe streikt noch mit dem öffnen... Rost ist kein Thema! Schriftzug und Emblem fehlt leider. Motor muss sicher gemacht werden,Kicker lässt sich treten und kommt wieder zurück,blubbert schön... Eigentlich komplett,am Motor ist wie ich gesehen habe die lüfterradabdeckung ab,berichtigt mich wenn da mehr fehlt! Liegt aber in ne Kiste mit Teilen bei! Tank ist etwas rostig innen,nicht wild! Zum Lack kann ich noch nicht viel sagen,glaube aber,dass da mal mit Dosensilber gejaucht wurde! Werde mit den bekannten Mittel bei Gelegenheit schauen ob der Olack noch drunter ist... So und nun die Bilder... Wäre sehr dankbar über Infos zum Roller und eure Einschätzung! Lg. Marcus
  17. Ok, ich hab's nicht gesehen... ein Kumpel hat mich angerufen,da es wohl grad bei mir ums Eck war...
  18. hat gestern Mittag jemand die Anzeige in der kleinen Bucht gesehen von der 98er?
  19. Werde nächste Woche mal mit dem konusförmigen Ständer beginnen,mache mal ein paar Muster und entscheide dann... Hauptständer werde ich wahrscheinlich weglassen! Schau dir mal die Lampe unten / VM1 die gerade im verkaufstopic ist an,da ist so ein kleiner schöner unauffälliger Ständer montiert! Mir steht sie etwas zu schräg,doch das soll ja nicht das Thema sein...
  20. Ich würde eben gerne für alle genannten Modelle einen nachbauen...bzw. selber herstellen,da mir die aus den bekannten Shops nicht zusagen! Ein etwas schmalerer,konusförmiger schwebt mir vor...schön wäre evtl. auch,wenn er in parkstellung an der Seite nicht zu sehen wäre! Nur mit ner kleinen Lasche,dass er gut mit dem Fuß ausfahrbar ist... Das ich natürlich verschiedene Ausführungen machen muss von der grundplatte ist klar,die ist auf das jeweilige Modell anzupassen! hab ja schon solche eigenbauten hier im Forum ab und zu gesehen und dachte ich frag mal nach Bilder und Erfahrungswerte...
  21. Würde gerne für die o.g. Modelle nen seitenständer bauen... Die in den Shops sagen mir gar nichts! Grobe Planung steht eigentlich,wollte nur nochmal fragen ob dies jemand schon gemacht hat und mir vielleicht noch das ein oder andere Bild senden könnte. Wäre über Tipps und Erfahrungswerte sehr dankbar,Grüße
  22. Hier mal Bilder... war beim ersten mal auch am verzweifeln,du musst die Federn einmal überdrehen und dann sollte es klappen!
  23. Schick schick schick! Feines Teil...
  24. Hab erst vor 2 Jahren nen acma Tank innen gestrahlt und dann mit por 15 versiegelt! Der hatte nach dem Strahlen auch ganz kleine vereinzelte ( nur gegen das licht sehende ) Mini Löcher... Nach der Versiegelung alles zu und tip Top dicht! Bin sehr zufrieden! Hab nach dem Strahlen den Tank mit nem Industrie Reiniger gewaschen und danach noch mit reinem Alkohol gespült bis der den Tank dann innen auch komplett ausgetrocknet hat und dann 2 schichten por 15! Beim verwenden von por 15 ist halt wichtig ,dass der Tank sehr lange gleichmäßig in alle Richtungen gedreht wird,dass die Versiegelung sich auch gleichmäßig überall ausbreiten kann! Danach den Tank auf den Rücken stellen,so das der Rest von der Versiegelung rauslaufen kann! 1 -2 Tage gut lüften und dann das selbe nochmal...( also nur die Versiegelung) Bin wirklich sehr zufrieden und kann das nur empfehlen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung