
MarkusSVW
Members-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über MarkusSVW
- Geburtstag 08.05.1977
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Dreiländereck
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von MarkusSVW

member (3/12)
8
Reputation in der Community
-
Schindluder left Positive feedback for MarkusSVW
-
riot-joerg left Positive feedback for MarkusSVW
-
Feuerfuchs left Positive feedback for MarkusSVW
-
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
MarkusSVW antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin zusammen, komme gerade vom Tüv der mir ungewohnte Probleme macht: HU nicht bekommen weil keine Blinker und kein rechter Spiegel (???) Nun hat die 75er VBC noch nie Blinker gehabt und ich hab echt wenig Muße da jetzt Lenkerendblinker dran zu basteln. Die Begründung lautete: Über 100km/h eingetragen und über 125ccm also muss das so und damit verschwand er wieder. Mit dem rechten Spiegel bin ich der Meinung, das bei ner EZ vor 1990 das gar nicht sein muss, ist das richtig? Hat da wer ne Idee oder nen Tip für mich? Danke, Gruß Markus -
Wertermittlung PX 125 Lusso Motor
MarkusSVW antwortete auf dr.jones66's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Original sollte der Motor wie schon geschrieben irgendwas zwischen 350-450 Euro bringen wenn Du ein wenig Geduld hast und ihn nicht direkt los werden willst. Die Teile die Du verbaut hast werten den Motor im Gesamtpaket preislich nur geringfügig auf, so das Du nicht das wieder reingespült bekommen wirst was du investiert hast. Ich würde auch sagen: Motor auf Originalzustand umrüsten, Vergaser, Sip Road und den DR einzeln verkaufen. Sollte unterm Strich am meisten einbringen. -
Welche Sitzbank auf VBB2T?
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das sieht sehr stimmig aus. Hatte die auch schon bei SIP entdeckt, allerdings in dieser Ausführung: http://www.sip-scootershop.com/de/products/sportsitzbank+corsa+fur_75901j00 -
Welche Sitzbank auf VBB2T?
MarkusSVW erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moinsen, ich wage mich nun an die 64´er VBB und möchte später die originalen Einzelsitze durch eine sportlichere Sitzbank ersetzen. Da ich knapp 2m groß bin ist die Sitzposition auf dem "Sattel" recht unpraktisch für mich. Was habt ihr für Bänke verbaut, welche Erfahrungen habt ihr was die Passgenauigkeit angeht? Ich freue mich auf Eure Anregungen! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
MarkusSVW antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin! Mit der Suche nix gescheites gefunden, daher hier meine Frage: Welcher Seitenständer auf ner VBB? Buzetti für PX nehmen und anpassen? Die Hurricane Dinger zur Befestigung an der Motortraverse gefallen mir gar nicht. Wie habt Ihr das gelöst? Danke -
PX 125 Motor in Vespa GL Touring (VBB, VBA)
MarkusSVW antwortete auf JaM's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Für diesen Umbau wird Vespa / Piaggio Dir keine Bescheinigung ausstellen. Anders sieht es bei einem reinen Motorwechsel (z.B. von 80er auf 125er) aus. Hier stellt Piaggio Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus in der vermerkt ist, das das Chassis und Komponenten wie Bremsen baugleich sind. Möchtest Du in Deine GL einen PX Motor eintragen lassen wirst Du um eine Vollabnahme nicht herum kommen. Hier am Besten im Vorfeld mit dem TÜV Menschen Deines Vertrauens sprechen bevor Du mit dem Umbau beginnst. -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach den ersten 4km kam ein Festzelt mit Bierbude, dann nochmal 6km weiter im nächsten Dorf Vatertag am Sportplatz mit Bierbude - da hat man etwas mehr Motivation Heute nach der Arbeit kommt der der Zylinder runter und dann mal schauen ob er Riefen gezogen hat...oder was auch immer da los ist. -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, die Kerze habe ich als erstes ausgetauscht da dies mein erster Gedanke - oder sollte ich sagen Hoffnung - war. Gestern mal Runde durchs Umland gedreht nachdem die Zündung vernfünftig eingestellt (abgeblitzt) und die Bedüsung nach ein Testfahrten angepasst (HD 122) war . Nach rund 60km (und 12km vor zuhause) war dann Schicht im Schacht - schwupp Leistung weg, Motor aus und ausrollen. Zündkerze sah scheisse aus, wie kristallisiert, also Kerze raus, andere rein und versucht anzutreten - nix. Den Hobel also fröhlich nach Hause in die Garge geschoben. Zündfunke ist da, Sprit auch, Kompression scheinbar auch. Tut sich aber nix. Vermute das das n Klemmer war und der (neue) Kolben schon ein wenig gefressen hat. Das was am Staßenrand in der Sonne wie kleine Kristalle an der Kerze aussieht, dürften wohl eher Späne sein... Das Glück ist mir bei dem Motor nicht gerade Hold... -
Dazu habe ich im Web folgendes gefunden: PX125E-EFL, PX200E-EFL 1984 - 1999 EXTERNAL FEATURES AS THE PX ABOVE BUT WITH THE IGNITION SWITCH MOVED AND INTEGRATED WITH THE STEERING LOCK IN THE STEERING COLUMN, FUEL GAUGE IN THE SPEEDO ALL EFL MODELS ARE OIL INJECTION TYPE . 350 x 10 wheels THE SIDE PANELS ARE CLAMPED IN PLACE WITH HANDLES UNDER THE SEAT. INTERNAL FEATURES AS THE PX/PE ABOVE BUT ALL MODELS ELECTRONIC IGNITION SOME LATER MACHINES MAY HAVE ELECTRIC START AND COSA CLUTCH MERKMALE CHASSIS Wie Standard PX, aber mit Zündungsschalter und integriertem Schloss in der Lenksäule, Tankanzeige im Tacho Alle EFL Modelle haben Getrenntschmierung und sind mit der Bereifung 3.50 x 10 ausgestattet. Die Verschlüsse der Seitenhauben befinden sich unter der Sitzbank. MERKMALE MOTOR Wie Standard PX, jedoch verfügen die EFL Modelle über eine elektronische Zündung. Einige spätere Modell sind mit Elestart und COSA Kupplung ausgerüstet.
-
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HD 125 hab ich jetzt drin, denke das die holperige Gasannahme am ZZP liegen wird. Auch an der Gemischschraube usw. muss ich noch ein wenig arbeiten. -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Gestern Abend habe ich den gesamten Kladderatsch nochmal zerlegt und wieder neu zusammen gesetzt. Quasi die Windows Variante - Neustart Und siehe da: Der Hobel springt an! Im Stand läuft sie, beim hochdrehen säuft sie allerdings ab. D Da muss wohl ich die Zündung noch abblitzen und mit der Bedüsung spielen. Auf jeden Fall bin ich aber schonmal einen großen Schritt weiter. Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise! -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sprit ist von Mittwoch -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe jetzt eine 122er HD drin. Wenn ich die Kerze draußen checke, hat sie einen deutlich sichtbaren Zündfunken. Eine neue Kerze hole ich aber sicherheitshalber um auch dies auszuschließen. Kupplung trennt, Polrad dreht beim kicken mit. -
PX 125 / 177 will nicht anspringen
MarkusSVW antwortete auf MarkusSVW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Keil ist ok, hab das Polrad gestern abgenommen und das gecheckt. -
Hallo zusammen, nachdem ich nun den VNX1M (125er Block mit Polini 177) in mein Chassis gehangen habe, wollte ich ihn gestern starten. Dabei war ich allerdings mit wenig Erfolg gesegnet. Der Motor dreht, Sprit fließt, Zündfunke ist da...aber es passiert rein gar nichts. Bedüsung von 118 - 135 durchprobiert - es passiert nichts. Keine Fehlzündung, nichts. - Einbaurichtung Kolben überprüft - ist korrekt. - Kerze überprüft - Zündfunke ist da. Nun gibt es verschiede Threads die sich mit nich anspringenden Pxen beschäftigen, allerdings hab ich dabei nichts gefunden was passt. Der Motor war vorher mit einem 20er Vergaser bestückt, diesen habe ich durch einen 24er ersetzt. Hat jemand ne Idee was bei meiner Kiste falsch läuft? Hier nochmal die Konfiguration: PX 125 Motor Polini 177ccm Cosa Kupplung Dell´Orto 24 SI Sito Plus Zündung steht auf 19 Grad v.OT. Danke!