-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Rockdoc

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rockdoc antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich will für meine Sportellino piccolo (kleine Seitenklappe, 1964) deutsche Papiere beantragen. Tacho und Spiegel habe ich schon nachgerüstet. Jetzt habe ich gelesen, dass die deutsche Version dieses Baujahrs noch ein Bremslicht und eine Kennzeichenbeleuchtung gehabt haben. Muss ich die jetzt auch noch nachrüsten, bevor ich zum TÜV gehe? Die waren bei der Italo-Variante werksseitig nicht verbaut. Was meint Ihr? Schon jetzt vielen Dank un Grüße Michael -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rockdoc antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, bin neu hier und kenne mich mit dem 50er Motor (V5A1M, BJ64, innenl. ZS) nicht wirklich gut aus. Hab den Motor auf dem Prüfstand, aber er will nicht laufen. Zundfunke ist massig vorhanden. Vergaser ist ein SHB 16.16 mit dem passenden AS. Ich wollte den Motor in Ermangelung eines Luftfilters ohne einen Solchen laufen lassen. Wenn ich Sprit einfülle und kicke, kommt an der Stirnseite des Vergasers aus einer Messinghülse (s. Foto) Sprit rausgelaufen. Am Zylinder kommt mE nichts an (Kerze trocken). Vergaser ist neu abgedichtet. Unterbrecher 0,4, Zündung noch nicht eingestellt, da er nicht anspringt. Jetzt die Frage: a) Ist das normal, dass da vorne Sprit rausläuft oder klappt das nur wenn eine entspr. Luftfilterdichtung das Loch zumacht oder b) ist der Vergaser kaputt Schon jetzt Danke für Eure Hilfe und schon jetzt Entschuldigung für die vielleicht doofe Frage. LG Michel -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung, in wiefern ein neuer Kondensator Auswirkungen auf den Zündzeitpunkt haben kann (natürlich unter der Voraussetzung, dass die ZGP nach dem Einbau an der gleichen Stelle wie vorher sitzt)? Meiner Ansicht nach dürfte das keinen Einfluss haben, bei mir ist sie aber nach Kondensatorwechsel nicht mehr angesprungen. Erst nach verdrehen der ZGP um einige Grad im Uhrzeigersinn ist sie beim Anschieben wieder gelaufen ... schon seltsam, oder? LG Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo nochmal, die gute Nachricht ... Mademoiselle läuft wieder. Die weniger gute, ich weiß nicht wieso! Hab heute einfach nochmal die Platte eingebaut und alles prima! Vielleicht brauch ich ne Brille und hab den Funken gestern nicht gesehen. Trotzdem nochmal vielen Dank für Eure Unterstützung. Lg Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, wenn ich den Massekontakt an der Spule löse, fließt bei offenem Unterbrecher kein Strom... Das scheint also zu passen. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, hätte mal ne Frage im Bereich Zündung (V56, 6V). Hab meine Zündung komplett überholt (neue Verkabelung, Reinigung etc.). Das blöde ist.... bei der Aktion ist der Funke abhanden gekommen. Habe alles mal soweit durchgemessen. Alle Kabel durchgängig. Kondensator scheint auch ok zu sein (hab ich analog einem youtube Video gemessen: ). Was mir aber beim Durchmessen auffiel war, dass auch bei geöffnetem Unterbrecher Strom zwischen statischem und beweglichem Teil des Unterbrechers fließt. Das ist auch insofern logisch, da der bewegliche Teil des Unterbrechers über dessen Feder an der Schraube festgeschraubt wird, die mit Masse in Kontakt ist. Über die ZGP steht dann ja beides miteinander in Kontakt. Meine Frage ist nun: Gehört das so oder ist mein Unterbrecher defekt (an dem ich eigentlich nichts manipuliert habe). Ich glaube nicht, dass ich beim überholen ein Teil verschlampert habe ... aber was nutzt ein Unterbrecher, der nichts unterbricht. Muss dazu sagen, bin kein Elektriker... vielleicht mache ich auch einen Denkfehler. Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe. LG Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, kurzer Nachtrag zur Zulassung. Uraltbrief aus 1956, eVB, Perso, und TÜV-HU-Beleg haben gereicht. Alter Brief wurde entwertet, neuer Brief wurde erstellt. Dabei war die Dame echt kreativ, was das Ausfüllen der Felder anging, die 1956 noch nicht Bestandteil des Briefs waren (zB. Standgeräusch oder bei welcher Umdrehungszahl die Max-Leistung erreicht wird ). Es gibt ihn doch noch, den gesunden Menschenverstand in Deutschlands Amtsstuben. Und die Sonne lacht dazu ... Schöne Ostern Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine Frage an die Rechtsgelehrten: Ich will nach Restaurierung einer V56 diese jetzt endlich zulassen. Ich habe den deutschen Originalbrief von 1957. Darin ist ein Stillegungsstempel von 1963. Seither war sie nicht mehr angemeldet. Reicht der Originalbrief mit der Hauptuntersuchung für die Zula oder braucht man in so einem Fall was darüber hinaus gehendes vom TÜV? Schon jetzt Danke für Eure Antworten. LG Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo und guten Abend, wollte heute mit meiner V56 über den TÜV. Soweit alles klar aber die gelbe Birne ging nicht durch ! Im Netz finde ich nur die Variante Ba21d 6V 35/35 W. Ursprünglich verbaut war aber eine 25/25W. Weiß jemand, wo es die 25/25W gibt oder kann ich auch die 35/35W fahren, ohne dass weißer Rauch aufsteigt. Schon jetzt danke für Eure Tips. Gruß Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, gut, dass heute so schlechtes Wetter war ... es geht voran. Schönen Sonntag in die Runde. Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, absolut korrekt. Bitte nur die "sortenreinen" Karrosseriebleche zum Entlocken geben. Bei der Seitenklappe hatte ich den Verschlusshebel drangelassen. Der war nach dem Entlacken zu 80% verschwunden. Gruß Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, ich hab mir gerade nochmal den Brief geschnappt. Also im Brief ist als Erstzulassung Mai `57 angegeben. Es kann aber sein, dass sie früher gebaut wurde und erst `57 ins Saarland exportiert wurde. Gruß Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, ich glaube das hängt davon ab, ob neben Entlackung auch noch entrostet wird. Bei mir waren es 250 €. Klang für mich am Anfang viel! Wenn man aber die Stunden gegenrechnet, die man mit dem Negerkeks unterwegs ist und den Materialabtrag beim Strahlen, ist das Geld echt gut angelegt. Gruß Michael -
Das ultimative A.C.M.A Topic
Rockdoc antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, wie schon gesagt, ich wohne im Saarland, nicht weit weg von Zweibrücken (RLP). Dort gibt es eine Firma, die nennt sich EZZ (Entlackungszentrum Zweibrücken). Die sind echt nett drauf und das Ergebnis ist einfach der Hammer. Das hätte ich so nie erwartet. Kein Fitzelchen Lack mehr drauf und entrostet war sie auch (ich hab mal ein paar Bilder angehängt). Also wenn man sich gedanklich vom O-Lack verabschiedet hat, ist das ne richtig gute Sache. Der Lackierer sitzt in Saarbrücken (Brebach-Fechingen, Gebr. Maas). Die machen einen richtig guten Job und sind super nett obendrein. Schönen Abend Michael