-
Gesamte Inhalte
313 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vega75
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Vega75 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stimmt leider, aber immer noch leiser als die Billig-Clubmänner aus dem Land der heiligen Kühe! -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Vega75 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
- 195ccm Zylinder - 60/110 bgm-Kurbelwelle - bgm Clubman - 30er PHB + Sacchi-Knie - DL125/200 Getriebe - 19/46 -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Vega75 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habs jetzt endlich geschafft, den 195er mal richtig zu fahren. Bin am Wochenende 550km (nahezu alles Vollgas) damit gefahren (50% Autobahn, 50% Schnellstraße) und werde im begeisterter von dem Kit. Die letzten paar Kilometer bin ich dann mit dieser SIp-App gefahren, da ich meinen Tacho gegenprüfen wollte. Überland sind aufrecht sitzend scheinbar 115 GPS-km/h und auf der Bahn 120 GPS-km/h drin (Fahrer ist über 1,90m & 100++) und das mit Gepäck und flatternder Bomberjacke. Mit dem DL125/200 Getriebe (19/46) läßt sich sehr gut im dritten Gang Kolonenspringen. Ich bin jedenfalls vollkommen zufrieden. -
Schrauben an Kaskade ausgerissen
Vega75 antwortete auf Barbarix's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
und wenn man das mit Gefühl macht, das Schweißen meine ich, dann passiert nicht mal dem Lack was! -
Vermeidung Vibrationen / Geräusche
Vega75 antwortete auf Barbarix's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Zeug gibts auch hier: http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/de/catalogsearch/result/?q=buchsenset+f.+lenker und macht eigentlich nur Sinn, wenn da auch wirklich was fehlt. Ich würde da mal mir ordentlichen Enginemounts beginnen. -
So ist's recht, dann bring aber auch den Cosa-Philipp mit
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Vega75 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
... mein 195er fährt seit ca. 300km. Der Zylinder, Kopf und Kolben sehen top aus und alles paßte ohne nachzuarbeiten. Selbst das Stoßspiel war so wie es sein soll. Die Kanäle am Fuß sind nicht so riesig wie bei den Mugellos. Daher ist m.M. nach plug&play kein Problem und genügend Fleisch für die Fräsfraktion ist auch vorhanden. Fahre das Kit mit einem 30er PHB, einer 60/110er Welle und den bgm-Clubman. Alles montiert nach SCk-Vorgabe und es funktioniert prächtig. Auch die Quetschkante paßte auf Anhieb. Nein, ich habe keine Steuerzeiten gemessen, den Kopf nicht ausgelitert, etc..., aber falls es mir im Winter mal langweilig sein sollte, dann werde ich das nachholen! Über den Verbrauch kann ich auch nix sagen, da mich das A: nicht interessiert und B: man dagegen eh relativ wenig machen kann. Ich wollte eigentlich nur ein Setup welches mit einem gutgemachten 172er T5-Malossi vergleichbar ist und das habe ich bekommen. Die Leistung liegt gefühlt bei irgendwas um die 16-18PS und das Drehmoment ist auch (für mich zumindest) ausreichend vorhanden. Ital. DL200 Getriebe mit 19/46 und einem 1,92m (100 +) dreht im Vierten auch noch schön aus. Mein kleiner, schwindsüchtiger Freund meinte, dass die Übersetzung ruhig noch länger sein könnte. Mit ganz viel Glück schaffe ich es in der kommenden Woche auf den Prüfstand. In 14 Tagen geht damit erstmal in die Alpen und dann sehen wir weiter. Nein, ich steh nicht auf der rheinländischen Gehaltsliste. Wollte einfach nur kurz und bündig meine bisherigen Erfahrungen mit dem Kit mitteilen -
Hier das Programm für den Run ohne Programm: am Freitag Abend reisen die Harten schon mal zum Warm-Up an. Offiziell gehts dann am Samstag vormittag los. Gegen Abend gibts 'ne Sau und anschl. ordentliche Musik bis in die Puppen. Das alles natürlich wie immer im Schützenhaus. Wir freuen uns Euer kommen, die Earthshakers
-
... in eigener Sache: Klick!
-
Getriebe Rimini Lambretta 5 Gang
Vega75 antwortete auf vespathom's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://www.jockeys-boxenstop.de/shop/de/catalogsearch/result/?q=cyclone -
... die hier sind top (habe da mit jedem schon ca. 15 Roller versendet): http://www.motorradtransport-haueis.de/agb.htm http://zweiradtransport24.de/ Nix für Schwaben, aber dafür arbeiten die top, die Fahrer haben Umgangsformen, halten Ihre Termine auf 15min genau ein und die gehen super mit den Mopeds um!
-
Der Haken ist, dass das Bild des Rollers von irgendeiner HP geklaut wurde und der Roller seit Jahren regelmäßig zum Kauf angeboten wird. Mußt halt nur vorab überweisen und den Roller dann in Spanien, England oder sonst wo abholen
-
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
Vega75 antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da kannst Du eigentlich auch einen Serie 1-3 Ansaugstutzen montieren, wenn mich richtig erinnere! -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Vega75 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lince/Jet/SX200 ist alles das Selbe. Wenn man 1,70 groß ist max. 65kg hat paßt das, aber als gestandenes bairisches Mannsbild ist man, meiner Meinung nach, besser bedient. Das 150er Serveta-Getriebe ist kompl. Unfug, das stimmt. Danke Leute, Also was kann noch gemacht werden um der Lince 200 auf die Sprünge zu helfen. Oder fahrt ihr die alle original? Alles andere, ist meiner Meinung nach mit Aufwand verbunden... -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Vega75 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Sprung zwischen dem 3ten und dem 4ten Gang. Bei einem Motor mit Leistung ist das kein Thema, aber bei einem Serienmotor doch eher schwierig. Meine lief mit dem orig. Getriebe 90 und mit dem Li150 Getriebe einen 100ter. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Vega75 antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was da schon wahnsinnig viel hilft, ist wenn das Getriebe gegen ein ital. Li150 tauscht wird . Ansonsten ist ein Stage4 mit 25er PHB und orig. Auspuff sehr schön zu fahren. -
Mir das '98 auf dem Weg von der Eurolambretta in Irland nach Hause irgendwo beim Franzmann auch passiert. Das ist richtig lustig und mein Glück, meine ich war, dass ich sofort voll auf die Hinterbremse getreten bin. Das alles mit Gepäck f. 14 Tage Urlaub auf dem Sprintrack und beim Überholen. Nur eine abgebrochene Hauptwelle ist noch lustiger. Allerdings ist das schon ein relativ bekanntes Problem, dass die Dinger genau an der doofen Rille brechen.
-
24-25-26 August 25 JAHRE ORSI DELLE ALPI S.C.
Vega75 antwortete auf kebab's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Aber diesmal mit dem Gespann, oder? -
Unterschied Verzahnung Nebenwelle/Kuluspinne J50/J125
Vega75 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beim Jockey gibts die Dinger auch! -
-
Hält bestimmt, aber der Seilzug verläuft eigentlich unter der Gasrolle!
-
Unterschied Verzahnung Nebenwelle/Kuluspinne J50/J125
Vega75 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jepp, die Dinger sind unterschiedlich! -
Es läßt sich auch der kleine Aludeckel rechts von der Schraube raushebeln und dann kann man das Schloß mit einem Schlitzschraubendreher nach links rausdrücken.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Vega75 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hatte das selbe Problem mit den Laschen meines Jet-Scheinwerfers. Ich hab das Problem mit Lötlampe und Lötzinn und ordentlich Flussmittel gelöst. Sieht sauber aus und hält bombig! -
Die Toiletten und Duschen waren unter aller Kanone. Am Freitag Nachmittag war da schon bei den Buben so Land unter, dass man nur mit ausgestreckten Armen zum Waschbecken gekommen ist. Klofrauen gibts bestimmt auch bei den Belgiern und ich persönlich bin gerne bereit Kohle für die Toilette zuberappen, Das Essen war ok, aber wenn man warmes Essen auf warmen Tellern anrichtet bleibt das besagte Essen auch länger warm. Der Hafen von Gent ist zwar nicht schön, aber dank der Ausfahrt habe ich diesen jetzt auch mal gesehen Trotzdem war es ein super lustiges Wochenende und wir hatten eine Menge Spaß. @ DonPlacebo: Die Pralinen hab die Heimfahrt super überlebt und ich fand das belgische Weißbier ganz ok. Wir Bayern können es aber natürlich besser...