Zum Inhalt springen

Bimbi

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

212 Profilaufrufe

Leistungen von Bimbi

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Es geht eben nichts über Präzision... Grüße, Uli
  2. Hallo Doc! Danke dir für die Antwort. "Kolben in die Kanäle reinstehen haben einige Original und Zubehörzylinder. Ist nichts dramatisches, zwar unschön, aber für die Leistung am Ende egal." Ist das echt so? Da verkopft man sich bei den Kanälen möglichst alle Restriktionen rauszubekommen... "...Spagetti Auspuff bzw. dem Alukrümmer, der sich oben auf ca 10mm Durchmesser verjüngt?" Als Vespa-Newbie sagt mir zwar der Spaghettiauspuff wenig, aber Alukrümmer und Auspuff haben 26 mm Durchmesser. Also eher großzügig. "Ansonsten draufbauen und freuen. :cheers:" Das werd ich tun. Obwohl die 2mm-Dichtung schon gefräst ist und der Zyl. bereits des Abdrehens harrt. Hebe ich halt mal für spätere Versuche auf und halte mich an die Erfahrungen der Erfahrenen. Und eine Banane werd ich mir bei Gelegenheit dafür ins Regal legen. Danke dir nochmal und ebenfalls ! Uli
  3. Werte Vespisti, jetzt steht die Special meines Töchterleins knapp vor der Vollendung, aber eines lässt mich am Kopf kratzen: Ich wollte gestern den neuen Zyl.-Kolbensatz montieren (50ccm DR mit den 3 Überströmkanälen). Ich hatte mir im Vorfeld die Arbeit gemacht und die Kanäle von Motorgehäuse und Zyl. schön aneinander angepasst. Jetzt sehe ich, dass der Kolben im UT sowohl die Überströmer als auch den Auslass nicht ganz freigibt; im Auslassschlitz sieht man sogar noch den oberen Kolbenring. Der brennt so doch fest?? Irgendwie gefällt mir das gar nicht... Ich habe mir überlegt, den ganzen Zyl. durch eine dickere Fußdichtung bzw. Aluplatte um 1- 2 mm (genau habe ich noch nicht gemessen) anzuheben und den Zyl.-Deckel entsprechend abzudrehen/abzuschleifen (wg. Kompression). Hat diese Erfahrung schon jemand gemacht? Bringt ein Anheben des Zylinders etwaige spürbare Nachteile wie Drehmomentschwäche untenrum oder so? Oder bringt das alles gar nichts und ich kann mir die Arbeit sparen ?(draufkloppen und gut; wär auch nicht schlecht) Die kleine Wespe soll keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, ein bissl mehr Durchzug am Berg wär nicht schlecht; darum hab ich den DR-Zyl. gewählt (ich glaube halt noch der Werbung... ) Ein 16.16-Vergaser ist schon original drauf und der original Auspuff wird weiter verwendet. Eine baldige Entscheidung müsste ich fällen, die junge Dame hat nächste Woche Geburtstag und da soll die Special noch mit auf den Gabentisch. Danke schon im Voraus! Grüße, Uli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung