Zum Inhalt springen

NorwegerVespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von NorwegerVespa

  1. Hallo! Da hat's mich heute Morgen auf dem Streusand erwischt. Gebremst, das Vorderrad blockierte und ich lag auf der Straße. War alles bei sehr langsamer Fahrt, nichts weiter passiert außer ein paar Kratzern (etwas Patina?) an meiner schönen neuen PX (2012 Model). Hat jemand einen Tipp wie ich die Kratzer behandeln soll? Mit Rostschutz grundieren und dann Lack, oder einfach nur säubern und dann Lack drauf? Vielen Dank!
  2. Hallo nochmal, habe jetzt eindlich eine Antwort von der Werkstatt bekommen. Die haben immer Innenwelle & Hülle ausgetauscht. Mir wurde gesagt, dass die Wellen vom Werk her geschmiert geliefert werden und deshalb ohne Nachbehandlung eingesetzt werden. Offensichtlich war die Befestigung kaputt, nicht die Welle selber. Einfach schlechte Qualität, meinte die Werkstatt. Etwas frustriert sagte der Werkstattmeister, dass "wir wohl mit der schlechten Qualität leben müssen bis Piaggio herausfindet, dass die Garantie-Reperaturkosten grösser sind als die Einsparung bei billiger Produktion". Tja, klingt ja nicht gerade ermutigend. Ich glaube, ich versuche es einmal mit der oben beschriebenen Schmierung. Berichte dann später wie's läuft... Danke nochmal für Eure guten Tipps!
  3. Hallo und vielen Dank für die Tipps. Die Hüllen waren frisch vom Werk, habe keine Risse darin entdecken können. Gebrochen war die Welle auch nicht. Ich glaube irgendwie muss die Übertragung unten (an der Schnecke) oder oben (am Click-Steckverschluss zum Tacho) versagt haben. Der Tacho & Antriebsritzel sind ja neu, nehme also an, dass da nichts hakt (habe das aber nicht überprüft). Bisher wurden alle Reparaturen (auf Garantie) in der Werkstatt durchgeführt. Da hoffe ich doch, dass die Wellen geschmiert werden (wenn Piaggio das empfehlt). Auch die Biegung der Welle/Hülle scheint mir normal. Ich muss die Werkstatt nochmal fragen. Ich habe den Verdacht, dass mein täglicher fast-Vollgasbetrieb (also mit 80-90 km/h) über 2x10 km vielleicht einfach „zu schnell“ ist für die Welle und sie daher so schnell den Geist aufgibt. Wäre doch aber komisch, wenn das System so anfällig wäre. Tja, kann leider nichts mit den Temperaturen hier machen...
  4. Hallo, Im Mai 2012 habe ich mir eine fabrikneue PX 150 als Alltagsfahrzeug zugelegt. Damit war ich jetzt schon zum zweiten Mal in der Werkstatt und die haben den Tacho wieder zum laufen gebracht. Ist ja alles (noch) auf Garantie, aber irgendwann hört die ja einmal auf. Die wechseln wohl jedes Mal die Welle aus. Ist dieser Verschleiss von Tachowellen normal? Wie lange halten die denn so bei Euch? Ich fahre damit jeden Tag um die 30 km, zuerst etwas Stadtverkehr und danach Autobahn. Hier in Norwegen sind auf Autobahnen maximal 90 km/h erlaubt und ausserdem läuft's im Berufsverkehr sowieso deutlich langsamer. Die 150'er PX schwimmt also problemlos im Verkehr mit. Beste Grüsse aus dem Norden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung