Zum Inhalt springen

schnapsverächter

Members
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schnapsverächter

  1. Du sprichst davon? https://www.motul.com/de/de/products/3000-4t-20w50--2
  2. SIP weiß das ganz genau! Wäre ja schlimm wenn nicht! Alternativ M1x und fertig?
  3. In zwei Wochen im Januar wird angeliefert könnte das aber auch bedeuten
  4. Das nenn ich mal Marketing
  5. Ich geb jetzt mal nen Tip zu den Steuerzeiten ab. Wenn nichts gemacht ist 132/180.
  6. In 22 65? Bitte Link ich finde es nicht
  7. Wo gibt es eine gerade Primär in 22 65?
  8. Steuerzeiten? Ach unbekannt. Na dann los geht's
  9. Würd ich jetzt nicht zwingend machen! Vorsichtig sein mit Doppelzirkel kontrollieren und wenn wirklich alle Stricke reißen mit Kaltmetall arbeiten oder schon vorher. Für das was du vor hast würd ich es nicht schweißen lassen!
  10. Das ist kein Loch sondern eine Ebene! Seh ich auch so! Für die Straße mit nem 30iger vermutlich leichter abzustimmen und sicher nicht spürbar weniger Leistung.
  11. Hallo zusammen! Werd mir jetzt dann die OverRev bestellen. Nicht nur wegen der Zündung sondern auch wegen Licht und der Option bei einer PX die Batterie rauswerfen zu können. Zu dem Thema hab ich aber eine Frage. Am Ausgang Spannungsregler liegt Gleichspannung an. Wenn ich jetzt die Batterie der PX raus haben will, schließe ich den Kreislauf Licht und den Kreislauf der früher über die Batterie ging (Blinker, Hupe, Rücklicht) an diesem Ausgang an. So weit richtig oder ist noch was zu beachten? Danke schön!
  12. Fußdichtung würd ich jetzt keine verbauen um mit den Steuerzeiten unten zu bleiben. Kopfdichtung gibt's zum Beispiel hier http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/KDM1X01/SubProducts/KDM1X01-0002
  13. Stimmt normal für 200er, man kann das dann mit nem anderen Kolbenbolzenlager betreiben und mehr mit den Steuerzeiten spielen. Beim M1x sind normalerweise 2 Papierdichtungen für den Zylinderfuss bei.
  14. Vermutlich ein 105er Pleuel? Wenn M1x dann nach Beipackzettel aufbauen und Qk über Kopfdichtung einstellen.
  15. Das hängt jetzt auch von deiner Welle und deinem Gehäuse ab. Wie lang ist dein Pleuel? Ich würde versuchen so weit wie möglich runter zu kommen, sprich mit Kopfdichtung ausgleichen. Wobei dazu gibt's sicher auch andere Meinungen.
  16. Für die Leistung reicht der Drehschieber dicke! MRP Stutzen mit 30iger Phbh und gut ist.
  17. Und wenn du dir dann ein Fahrzeug mit Automatik gekauft hast, wie zum Beispiel SKR , würd ich mir gleich noch ein anderes Forum suchen. Bevor du hier geteert und gefedert wirst
  18. Verstehe ich das richtig, dass du vor einem funktionierenden Drehschiebereinlass eine Membran schrauben willst? Oder wird der Motor gespalten?
  19. Laut Artikelbeschreibung lth auch ohne Batterie möglich. Aber nochmals fragen ist sicher nicht verkehrt
  20. OK alles klar. Heißt für mich es wird wohl die OverRev. Da ist neben dem anderen Regler auch gleich noch ein Schwung Zubehör dabei, den ich gut brauchen kann.
  21. Merci für die fixe Antwort Das ist doch der Vape Regler? Sprich DC Variante und Batterie weg lassen. Und Zündimpuls abgreifen. Fertig?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung