-
Gesamte Inhalte
656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von schnapsverächter
-
gleiche Bauteile PX80 - PX200 für TÜV eintragung
schnapsverächter antwortete auf Fraiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nun ja, in dem Fall würde ich doch einfach mal eine zweite und dritte Stelle anfragen. Die Aussagen sind da sicher unterschiedlich von Stelle zu Stelle. -
Malossi MHR 177 - Die neue Legende
schnapsverächter antwortete auf MaRi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Natürlich nicht, das Stück soll neu auf den Markt. Und es hat auch noch keiner behauptet. Erstauslieferung soll wohl der 15.05. sein. Vermutlich, angeblich, eventuell, so Gott will, wenn alles gut geht, die Jahreszahl stimmt und vorher noch zwei Jungfrauen geopfert werden. -
Dellorto PHB 30, Standgas/Leerlauf lässt sich nicht einstellen
schnapsverächter antwortete auf StefanPV73's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir kommt die ND etwas klein vor! Ist das mit dem Gaser schon mal gut gelaufen oder wird umgerüstet? -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
schnapsverächter antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Merci für die Antwort! Bei LF sieht es mit der Kupplung dann wohl nochmal anders aus. Gehört hier aber nicht her, also weiter machen! -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
schnapsverächter antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mahlzeit zusammen! Vorab absolut geiles gebastel! Zwischenfrage ist leider etwas am Thema vorbei aber ich häng mich hier Mal an. Zum Thema Wuchten. Macht es eigentlich Sinn ein Lüra einzeln zu Wuchten? 3,3 g sind ja nicht die Welt. Oder ist es sinnvoller den ganzen Strang mit Welle und Ritzel/Kupplung komplett zu Wuchten? Wenn ich nen Knopf im Hirn habe auch kein Problem Schönen Sonntag zusammen -
Kein Ding, ist mittlerweile glaub das fünfte Topic von dem Kollegen und es dreht sich immer mehr oder weniger um das Gleiche. Nenn wir es Steuerzeiten, Vergaser PWK, Vergaser Mikuni, Spritpumpe oder wie seit heute 4 Gang. Ich glaube ja, dass das einfach ganz klassisch Verarsche ist und der Kollege sich krumm lacht. Sei ihm auch gegönnt am 1.4. und auch noch an Ostern! In diesem Sinne allen schöne Feiertage!
-
Und genau das wurde in großen Teilen schon mehrmals durchgekaut. Daher ja auch die Frage ob Fehler gefunden und behoben?
-
Das Vergaser- Spritversorgungs- Einstellproblem aus deinen diversen anderen Topics wurde gefunden und behoben?
-
-
"Zündung sollte auf 18 Grad abgeblitzt sein!" Könnte aber auch nicht abgeblitzt sein? Oder wie ist das zu verstehen?
-
Wie ist es hier weiter gegangen? Neuigkeiten? Probleme?
- 264 Antworten
-
- leistungsnebel
- quattrini
- (und 9 weitere)
-
Eh klar Die Problematik, dass der Gaser das Problem evtl. nicht behebt wurde ja schon vor Wochen angesprochen. Im Forum gibt es Bilder wo ein externer Tank mit kurzem Schlauch direkt auf den Gaser angeschlossen wurde. Sprich, Ausschluss Fehlerquelle Spritversorgung. Wie man das allerdings sinnvoll und sicher umsetzt andere Frage.
-
Und somit steht der Kollege wieder auf Start! Denn das sind genau die Hinweise die in den anderen 3 Topics schon von mehreren Teilnehmern angemerkt wurden.
-
Keine Ahnung ob man den Unterschied Rahmen gesaugt, RAM Air, Trichter, mit ohne alles auf der Straße wirklich merkt. Schau erstmal dass du das eingestellt bekommst, das wird am meisten Leistung bringen. Also Fehler suchen
-
Also Hauptdüse zu klein
-
Ach die Geschichte. Naja, jeder wie er meint. Aber in seinem Fall auch Wurst da nicht Rahmen gesaugt.
-
Und dann läuft das zu mager?
-
Auf ein Neues Wie ja schon mehrfach in diversen Topics angesprochen, die üblichen Sachen prüfen tauschen neu verlegen usw. Wo zur Hölle wird bei Minus 10 Grad in Mitteleuropa ein Vergaser eingestellt? Oder doch aus Südafrika?
-
Neue Motorgehäuse Pinasco
schnapsverächter antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus 6205 und NU205 sollten aber die gleichen Abmessungen haben 25-52-15. Ergo sollte das Lager 6205 auch nur 1mm raus schauen. Wenn das wirklich 3-5 mm sein sollten, kann was anderes nicht passen. Gruß -
Die Frage wie viele Andere auch wurden in deinem Topic doch schon ausführlichst beantwortet!
-
Stimmt könnte auch zu mager sein, sollte zu fett sein. Konjunktiv halt. Versuch macht kluch.
-
Und jetzt drehen wir uns schön weiter im Kreis, denn das sollte wohl nicht zu mager sein. Viel Spaß weiterhin!
-
Und wie groß war die Hauptdüse im pwk maximal?
-
Das stimmt wohl, das hab ich nicht übersehen, nur so wie ich das jetzt seh, wurde der pwk ja auch nicht eingestellt, sondern eine Pumpe verbaut. Am 05.02. wurde ja vom Fragesteller festgestellt, dass er sich jetzt richtig mit der Einstellerei beschäftigen wird. Nachdem der Schwimmerstand eingestellt war. Kurz und knapp, glaub ich nicht! Und dann dreht man sich halt im Kreis! Und wieder und wieder und wieder......... Wie dem auch sei, mikuni hat hier nix zu suchen.