Zum Inhalt springen

schnapsverächter

Members
  • Gesamte Inhalte

    652
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schnapsverächter

  1. Ich sag dazu, dass die x3 unterumm zu fett ist und du noch ein zusätzliches Problem hast
  2. Dann glaub ich auch eher an ein grundlegendes Problem mit der Spritversorgung. Fastflow nicht so fast wie gedacht, Tankentlüftung, Filter am Gasereingang dicht, Schlauch geknickt, Schwimmerstand geprüft. Was dreht denn der Motor? Zündverstellung ist mit Box halt immer fraglich je nach Drehzahl
  3. Wenn die x2 ab Halbgas zu mager dann brauchst ne Nadel die ab halbgas fetter ist. Die x3 ist bis halbgas fetter und zwar deutlich im Vergleich. Clipposition durchgespielt? Evtl x3 mit nem 264 Mischrohr testen
  4. Schon mal ne andere Nadel versucht? Mit X3 bist bei 2,46mm Schaftdurchmesser und in Kombination mit nem 266 Mischrohr eher sehr Fett unterwegs.
  5. Das war etwa zu der Zeit als Karbidlampen im Einsatz waren
  6. AS 264 mit x4 wäre bei 1/4 Gas fetter wie die Kombi mit x2
  7. Fetter als AS264 sicher , bei AV glaub ich das nicht bzw. hängt halt von der Clip Position ab. AV fettet schon deutlich früher an
  8. Die x6 ist aber fetter wie die X2 AS266 mit x2 schon getestet?
  9. Spielt das noch ne Rolle? 3 verschiedene Konzepte an Motoren zu nehmen um nen Auspuff Vergleich zu machen ist eh sinnfrei. Vielleicht sollt er noch nen 57x54 Falc und 198 Grad Auslass mit rein nehmen um zu zeigen wie wenig Vorreso vorhanden ist.
  10. AV raus AS266 rein mit x2
  11. X25 fettet 1mm früher an und ist dadurch dann ein klein wenig fetter
  12. Oh ein Tippspiel! Bei Enddrehzahl ca. 20PS
  13. Setup und was gemacht wurde steht doch auf Seite 5. Membran Auspuff Zündung Vergaser gesteckt alles vorhanden
  14. Wie hast denn die Steuerzeiten ermittelt?
  15. Ist der Zylinder neu unbearbeitet? Oder wurde der Zylinder schon mal abgedreht? Gehäuse geplant? Mit 1,2 mm weniger geht das zum Beispiel in die Richtung mit den Einlasszeiten. In dem Fall brauchst halt mehr Kodi als üblich bei 60 Hub.
  16. Von vorne, du beziehst deine Berechnung auf die gemessenen 114/166 mit 60/110 Kurbelwelle von juxi, dann geb ich dir mit den 120/170 bei 105 Pleuel recht. Dann gibt es jetzt zwei Möglichkeiten a) Quattrini hat den Zylinder abgeändert b) Messfehler und die 114 stimmen nicht. Ich entscheide mich für b. M1x hatten bei mir bis jetzt 120-122/170-172 aus der Schachtel mit 57 Hub 105 Pleuel und den geplanten 1,5mm qk. Ist in etwa Deckungsgleich mit der portmap vom sck. Daraus folgt ca 126/172 mit 1,5mm Kodi bei 60 Hub. Daher sind für mich 120/170 auf 60Hub105 Pleuel Quatsch und bleiben es auch.
  17. Hase das bezieht sich auf deine Aussage bezogen auf 60/105 und die ist und die bleibt Quatsch. Oder versteh ich dein Zitat falsch?
  18. Rechnung deckt sich mit praktischer Erfahrung. Ausgehend von Kurbelwelle 57/105 mit Zeiten am Zylinder 120/172 ergibt das bei einer Welle mit 60/105 Steuerzeiten am Zylinder von ca. 126/174 ohne Fudi
  19. Die Annahme ist falsch! Da bist bei 60/105 in etwa bei 126/172 ohne Fudi
  20. Warum Katze im Sack? Man sieht doch was das Ding kann oder nicht kann.
  21. Bei Tiefdruck auf sagen wir 500 m über Meereshöhe völlig normal. Luftdruck nimmt ca. 12-13 hPa pro 100 Höhenmeter ab egal wo München hat aktuell nen Luftdruck von 936,7
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung