Zum Inhalt springen

schnapsverächter

Members
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schnapsverächter

  1. Ist das Motor- oder Radleistung?
  2. Was hat der Tacho eigentlich an Leistungsaufnahme in Watt? Danke schon mal!
  3. Da geh ich eigentlich schon bei 121 Grad von aus, kann mir nicht vorstellen, dass das klappt.
  4. Grau ist die Theorie! Zusammensetzen messen wissen. Mein Tip mit den Steuerzeiten steht.
  5. Mit welcher Fudi Kodi Kombination kommst mit ner 62/110 Welle auf 121 Einlass? Quetschkante?
  6. Der Zug mit dem Namen Drehschieber
  7. Doppelt
  8. Sowas steht bestimmt schon zig mal geschrieben und man muss es auch nicht doppelt abfragen. Bedüsungsvorschlag ND55/HD145/AS266/Nadel X2 Clip 2 von oben
  9. Bitte hab Verständnis, dass derjenige der sowas raus haut diese These auch mit Beweisen untermauern sollte. Ansonsten fällt das für mich unter heiße Luft!
  10. Echt da gibt es zig Diagramme? Zeig mir bitte zumindest 2 wo das zutrifft.
  11. Unterlegt halt einfach 1,5mm unten ohne Kopfdichtung und fertig. Dann bist wohl bei 1,2Qk
  12. Gibt es wirklich keine Kurve vom Membran Set unbearbeitet?
  13. Das war also eine Annahme Mein Tip mit Welle 62/110 Fudi 4,5mm und Kodi 3mm kommst in etwa bei ner QK von 1,5mm auf Zeiten von 125/172 plus minus nen Schnaps
  14. Die Zylinderhöhe ist zwar für die Zeit egal aber irgendwie musst ja auch noch auf ne vernünftig QK kommen. Woher ist denn die Abmessung für Unterkante Überstrom in UT?
  15. So Weit ich das weiß beziehen sich die Abmessungen dieser Portmap von SCK auf Zylinderoberkante und nicht auf OT
  16. Mit 57/105 kommst mit 1,5QK wie sich das quattrini ausgedacht hat ca. auf Steuerzeit 120/172 und der Kolben hat ca. 3mm Unterstand. Mit 60 Hub und nur Fudi ausgeglichen geht das dann Richtung 132/180 Gibt ja genügend Steuerzeitrechner Wie du auf die Zeiten kommst kein Plan
  17. Hol das mal wieder hoch. Die Kurve ist jetzt 7 Jahre alt und so gebaut wie sich das der Quattrini Klaus gedacht hat. 57 Hub komplett ohne Hexerei! Ja Reso aber zu der Zeit gab es auch noch keine so große Anzahl an potenten Boxen. In der Leistungsregion wird nicht viel um sein zwischen Blockgesaugt und Direkt. Wenn Direktgesaugt dann Vollwange , Vorverdichtung höher.
  18. Dann kommt man in etwa mit 3mm Kodi hin. Mit Kopfzentrierung ist dann Schicht und der Kolben fährt oben raus. Geht alles, nur braucht man halt ne Lösung. Deswegen find ich für Box Setup mit 20-25 PS die 57 Hub so sympathisch. Reicht für die Leistung und man hat aus der Schachtel ca. 120/172 Steuerzeit.
  19. Wie viel mm Kopfdichtung braucht man dafür? Mein letzter hat mit 1,5mm Kodi 126 Einlass
  20. Nur mit Fudi den Mehrhub ausgleichen ? Sicher? Das sind dann aber Einlasszeiten von 130-132! find ich jetzt so gar nicht Box tauglich. dass das mit 57 Hub auf Membran funktioniert mit der Leistung sollt nicht das Thema sein. Vollwange ist bei original Gehäuse halt nicht so pralle außer mit direkt gesaugt.
  21. War mal so frei! Gibt es hier bitte ein paar Infos zum Setup? Membran? Auspuff? Gaser? Usw.
  22. Heißer Scheiß ach ne sieht man ja schon auf den Bildern von Seite 1 gibt es jetzt eigentlich eine Kurve vom Membran Set wo wirklich nur zusammen gesteckt wurde wie sich das Pinasco gedacht hat?
  23. Vielleicht hab ich es übersehen. Gibt es eigentlich eine Kurve vom Membran Set gesteckt wo gar nichts verändert wurde? Sauber nach Vorgabe montiert und fertig?
  24. Rein aus Interesse, was ist für dich denn ein gutes Band mit nem Boxauspuff? Sagen wir 20 PS von bis?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung