Zum Inhalt springen

braunle

Members
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von braunle

  1. Moin, hab wieder was: https://pin.it/uz3r3k3ykjxzee Bloß nicht auf Hinterrad gehen
  2. Gepulverte PX Backe. Nun keine Masseübertragung an der Feder oben. Federfuß von Lack befreit und Blechfinger der am Chassis hängt vom Lack befreit. Hier funzt der Kontakt, aber die Feder auf Backe tut nicht. Also keine Masseübertragung in dem Scharnier der Feder. Ideen?
  3. Moin, alo ich habe mir vor 2 Monaten den TK104 von GPSVision.de gekauft inklusive Ladekabel und prepaid SIM Karte von Blau.de. Am Anfang war die Steuerung via SMS etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach 2 Tagen Testlauf in der Hosentasche war ich 100% zufrieden. Ich habe es an die Batterie gehängt und es unter der Sitzbank verbaut. Der TK104 hat nen Akku der selbst locker 1-2 Wochen hält. Das Nachpuffern durch die Rollerbatterie ist also nicht nennenswert. Hier mal meine Highlights: - frei definierbare Sicherheitszone (bei verlassen sofortige SMS) - Vibrationsalarm (3 Sensitivitätsstufen), bei Vibration folgt SMS mit Alarm - Bewegungsalarm (nach verlassen einer 200m Zone alle 3 Minuten Positionsdaten) - bei Anruf keine Kosten, nach 5 sek. SMS mit Positionsdaten - Möglichkeit per SMS auf Mikro umzuschalten, dann bei Anruf mithören in 1-2m Radius - auf Wunsch GPRS Ortung Erlebnisse: - Bei starkem Gewitter mit starkem Wind vielen Zweige auf den Roller (nix wildes), aber ich bekam nen Alarm - Nachbar hat im Schuppen seine Vespa rangiert, kam an meine Vespa... Alarm - vergessen die Vibrationsalarm zu deaktivieren... 40sms - Sicherheitszonen Alarm beim testen (weil GPS doch ganz schöne Sprünge haben kann) - bin nach Italien gegondelt und hatte noch das "1. Monat" kostenlos GPS Tracking von GPSVision. GPX Track gezogen... auch ne feine Sache. Ist aber Kostenpflichtig nach dem Gratismonat. SMS Kosten: beim testen mal ganz schnell 10€ durchgelutscht. Letzten Monat nahezu keine Kosten <1€. Also circa 10 für 3/4 Jahr! Ich kann das nur empfehlen!
  4. Ey genau so ist es... sehr guter Vergleich!
  5. Oh, das klingt mal sehr plausibel. Diese Antwort gab es noch nicht.
  6. Es ist ja krass, das die Masse der Leute Wasser im Supermarkt kaufen geht, obwohl es das zu Hause günstiger und in besser überwachter Qualität gibt!
  7. Sorry für die Unklarheit. Subway hat es besser formuliert! Warum gelten für Mineralwasser geringere Anforderungen als für Leitungswasser?
  8. Neue Schönheit aus dem ländlichen. https://pin.it/ybh3bx46yxzedz Aber bitte nicht ins Wohnzimmer brechen
  9. Hm, etwas für Schwalbe Fans mit Hang zur Vespa.
  10. Hab sie beim PX200 verbaut. Musste im Deckel die Ölnase wegdremeln, sonst passt alles. Bin gerade nach Italien gerollert und zurück. 1200km. Einwandfrei! Ich will sie nicht mehr missen.
  11. Ich frage mich warum das Leitungswasser in Deutschland besser überwacht ist als das Trinkwasser. Bzw. warum man das nicht genau umgekeht überwacht.
  12. ...kam bei Christiane Christiansen nicht zu Wort!
  13. https://pin.it/tmqkslmo4cizoz Das erinnert mich an lösen von komplexen Gleichungen. Am Anfang hatte ich immer ne gute Idee und zum schluss hin musste ich immer überlegen was ich eigentlich nochmal genau erreichen wollte
  14. Motivationsplakat im Flur bei der Arbeitsstätte. Zu sehen ist eine sportliche Freikletterin die im Fels hängt und sich nach einem potentiellen Griff streckt. Dann die Worte: GET BEYOND YOUR POTENTIAL 🤢🤢🤮🤮🤮 Sein individuelles Potential hat man erreicht, oder eben nicht. Das ist der gleiche Schwachsinn wie zu behaupten man habe 120% gegeben. Mehr als maximal geht nicht. Und ich habe überhaupt gar kein Interesse jeden Tag mich voll auszulutschen bis ich am Stock gehe. Abgesehen davon, wenn die Freikletterin den potentiellen Griff nicht zu fassen bekommt, dann wars das. Absturz! Welch ein sinnloses Motivationsplakat [emoji849]
  15. Welches Modell von ReachFar hast du denn?
  16. Auflösung: in der SI Anleitung im GSF Wiki bin ich fündig geworden. Die Nebendüse ist zu mager. Also die Nebendüse etwas fetter und schon funzt der Choketest bei 120er HD und auch die Leerlaufgemischschraube lässt sich einstellen.
  17. Legerwall
  18. Weil ich zum verrecken die drecks Mutter mit Blechkäfig zum halten von Batteriefach der PX nicht in das Chassis geklemmt bekomme. Nun hab ich schon zwei mal den Schraubendreher in die Hand gerammt beim Versuch den Käfig in das Loch zu quetschen. Scheiß Drecksteil! [emoji36]
  19. Ja man... freut mich für dich!
  20. Ich schließe mich an. Hab PX 200 mit 12 PS, SI24 und 60er Langhub mit KoDi und originalem Auspuff. Somit also 207ccm. Zündung ist 20 vor OT. Ich bin mit der HD von 116 (original) bis 138 hochmaschiert. Alles weitere machte keinen Sinn, da der beknackte Choketest unter hoher Drehzahl an der steilsten Stelle bei Bergauffahrt NULL Wirkung zeigte! Dafür hat die 138 HD soviel Sprit reingeblasen das die mittleren Drehzahlen abgesoffen sind. Meine Vespa war nicht mehr fahrbar. Auch die Kerze war rabenschwarz. Also zurück, bestes Fahrverhalten hatte ich bei 160 BE3 120/122 HD und original ND. Kerze ist sauber. Bei den zich Meldungen mit nicht funktionalem Choketest. Bei SI mit 200ccm zweifel ich langsam an dem Testverfahren und neige dazu nach Fahrverhalten und Kerze zu gehen. Das rausdrehen der Gemischschraube führt bei mir ebenfalls nicht zum abfallen der Drehzahl. Das reindrehen erhöht aber die Drehzahl. Kann es sein das die Bedüsung der 12PS Lusso so abgestimmt ist, das der Choke und Gemischschraube nicht zu dem klassischen PX verhalten führt?
  21. braunle

    Witze

    Mann beim Arzt zur Untersuchung. Sagt der Arzt: Obacht, ich schieb ihnen jetzt den kleinen Finger in den Po. Das müsste dann eine Erektion geben. Der Patient schaut an sich runter und sagt dann zum Arzt: da tut sich nix. Sagt der Arzt: ja nicht bei ihnen.
  22. ...ist ziellos
  23. Es war einmal 2014... da sagte der Vadder zum Sohn irgendwas mit Jahrhundertprojekt... Ich hab mal überschlagen... ne PX hat gut 750 Teile. 750 durch 100 Jahre führt zu 7,5 Teile pro Jahr. Ich denke das kommt bei deinem Tempo hin. Schade nur das ich das Ergebnis nicht erleben werden. Vielleicht geht es ja doch etwas schneller. Hand aufs Herz, wie weit bist du denn jetzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung