-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von urmili
-
Wär da an Deiner Stelle sehr vorsichtig. Mehr sag ich nich. :wasntme: Am besten jemand mitnehmen der vom Fach ist. Gruß Urmili
-
Tach leute Das Thema is ja doch schon etwas älter aber für mich im Moment brandaktuell. Die o.g. Schraube raubt mir den letzten Nerv. Leider hab ich das Thema zu spät entdeckt. Soll heißen: Die Schraube, besser gesagt das Gewinde is durch. -Motorhälften sind schon auseinander. -Schraubenkopf ist schon abgedremelt. -Um die Schraube rum hab ich den Schmodder auch schon teilweise rausgekratzt. -auf der Motorinnenseite schaut die Schraube auch schon nicht mehr drüber raus. -WD 40 hat bis jetzt auch nicht wirklich geholfen Das Mistding rührt sich kein bißchen. Nun meine Frage: Welchen Aufsatz fürs dremeln nehmt Ihr da? Hab schon 3 dieser rosafarbenen Schleifsteinaufsätze verdremelt ganz zu schweigen von den 4 Metallbohrern.( Natürlich mit Bohrmaschine benutzt) aber wirklich getan hat sich da nix. Also nochmal liegts an den Billigschleifsteinen ( is kein Originaldremel sondern so n Aldiverschnitt oder gehn da wirklich so viel drauf????. Gruß Urmili
-
Tach zusammen Muss jetzt doch nochmal meinen Senf dazugeben. Stimmt so nicht ganz. Die Kennzeichen gibts eigentlich überall, bloß rausgeben will die keiner so recht. Unserer Agentur wurde nur angeraten die Kennzeichen nur im Umkreis von Ingolstadt zu vertreiben. Ob wir das machen oder nicht bleibt uns überlassen. wie das dieses Jahr ablaufen wird weiß ich noch nicht genau. Haben Anfabg Dez.04 bei unserer Gesellschaft nachgefragt aber die halten sich bei dem Thema bis jetzt recht bedeckt. Darf hier ja auch nicht so groß Werbung machen. Wenn jemand Interesse hat bitte---> PM an mich. Grundsätzliches zu den Kennzeichen: WICHTIG Gebrauch nur zu Probe- und Überführungsfahrten sonst erlischt der Versicherungsschutz Nicht dass hier jemand meint er dürfte mit dem Kennzeichen täglich zur Arbeit fahren.Das könnte dann doch Probleme geben. So das wars von mir wenn s da Neuigleiten gibt sag ich Beschoid Gruß Urmili
-
Schicker Roller,schön gemacht aber.... Seilzüge der Schaltung noch genau einstellen. :wasntme: Viel Spass und unfallfreie Fahrt mit dem Gefährt Gruß Urmili
-
Tach hier noch n paar bilder Fazit: Lustige Veranstaltung, die so schnell wie möglich wiederholt werden sollte. Gruß Urmili
-
Glaub ich zieh um nach Paderborn :love: :wasntme:
-
-Sendung mit der Maus -Löwenzahn Die Brecher schlechthin
-
Der beste Zylinder für die 125er PX
urmili antwortete auf supercecker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Tipps @Schurl geht bei mir um nen Pinasco. Wird aber, denk ich doch, kein so großer Unterschied sein zwischen Polini und Pinasco, (rein leistungsmäßig) Gruß Urmili -
Auch wenns ne beschissene Zeit is Samstag ab 23.10 Uhr Die bayerische Fernsehnacht. ab 23.10 Uhr: Münchner Gschichtn ab 0.00 Uhr : Irgendwie und sowieso ab 0.50 Uhr : Monaco Franze- Der ewige Stenz Schätz ich werd am Samstag daheim bleiben Für NichtBayern: Das sind die absoluten Kultsendungen---> also Gucken!!! Gruß Urmili
-
Der beste Zylinder für die 125er PX
urmili antwortete auf supercecker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Antwort. Nun aber doch noch ne Frage. Hab schon irgendwas gehört, gelesen... dass es da 2 verschiedene Versionen der Cosa gegeben hat: FL und noch irgendwas. Gibts da Unterschiede bei den Kupplungen??? Wenn ja welche brauch ich??? Hab leider nur nen Rollershop-Katalog vorliegen. Könnte da mal einer von Euch vergleichen obs mit meiner Kombination passt??? Cosa Kupplung, Bestellnr.: 374.161 ----> 23 Z.------ 109,-? Ist das die richtige? Zur Primär: Muß ich da nur das große Zahnrad auswechseln oder den kompletten "Tannenbaum"? Gruß Urmili -
Der beste Zylinder für die 125er PX
urmili antwortete auf supercecker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tach Thema wieder rauskram: Will mir ja nun auch nen Motor mit etwas mehr Mumm zusammenschrauben. Komponeneten wären folgende: -Pinasco 177 -125/150er Rennwelle -24 SI mit Löcher im Lufi. evtl später oval. -Polini Primär 23/64 -Cosa Kupplung -Getriebe: Original -und später viel. noch nen anderen Auspuff. Frage 1: Welche Cosa-Kupplung kann ich da verbauen??? -21 Z., 22 Z., 23 Z. Frage 2: Muß ich beim Einbau der Cosa-Kupplung diese Stege im Kupplungsdeckel wegmachen? Frage 3: Passt das überhaupt so alles zusammen??? Sollte kein Brecher werden, eher was tourentaugliches und zuverlässiges Frage 4: (Beim Auseinanderbauen der Primär) Steht die irgendwie unter Spannung??? Soll heißen wenn ich die Nieten aufbohr-fliegt mir da irgendwas um die Ohren??? Ach ja noch was.Originalmotor ist ein PX 150 E. Vielen Dank für Antworten, Anregungen ,Kritik,..... Gruß Urmili -
Deutsche Sprint mit PX-Motor
urmili antwortete auf urmili's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@gravedigger Bohrung wg. Zündschloß geht gaaarnich. Der bleibt so wie er is...und zwar orischinol Jo komm aus Ingolstadt, der Stadt der vielen SSen und Smallframes :grins: :grins: Auf Dein Angebot werd ich wahrscheinlich mal zurückkommen. @Sushisb Hast PM Gruß Urmili -
die welle die beim lusso getriebe ins schalkreuz g
urmili antwortete auf tintifax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
150 Nm kommen mir zwar auch a bisserl hoch vor aber steht original in der Reparaturanleitung. Wenn ich bedenke dass ich meine Raschrauben am Auto nur mit 120 anziehen soll -
die welle die beim lusso getriebe ins schalkreuz g
urmili antwortete auf tintifax's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Laut Reparaturanleitung soll das Zitat:Ding mit 150-180 Nm festgezurrt werden und evtl mit Schraubensicherung gesichert werden.Zitat Ende. Gruß Urmili -
Neuigkeiten von der Simmerringfront!!! Ein ortsansässiger Piaggio-Händler hat mir heute das bestätigt was Jansen auch schon postete. Offizielle Piaggio-Händler dürfen angeblich nur noch die Metallringe einbauen, nachdem es bei den gummiummantelten Metallringen immer wieder zu Brüchen des Metallrings ( der eingeschweißte Metallring ist anscheinen dünner als der Metallring mit Gummilippe) gekommen ist und ein Fresser meistens die Folge war. Darum bieten die auch nur noch den hier an. Bei uns hier in Ingolstadt zumindest. Gruß Urmili
-
Deutsche Sprint mit PX-Motor
urmili antwortete auf urmili's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@gravedigger Hab ne Zündplatte mit 5 Kabeln. so weit so gut So wie Du das an Deiner Sprint beschrieben hast, stell ich mir das auch vor.(Blinker und Batterie) Was mir aber noch nicht ganz klar ist: Hast Du denn den Lichtschalter anders belegt??? Nächste Unklarheit: Alle reden immer vom deutschen (grauen) Bremslichtschalter. Laut Beschreibung müßte doch schon einer verbaut sein, is ja schließlich ne deutsche Sprint. Und grau isser auch. @SprintV Die Seite kenn ich. Bin da seit einer Woche Stammgast Wußte bloß nicht so recht obs da große Unterschiede zwischen ner italienischen und ner deutschen Sprint gibt. Werd das ganze mit der Elektrik jedoch noch hintenanstellen. Muß jetzt erstmal meinen PX-Motor herrichten. Aber so wie ich das sehe werd ich da wohl noch öfters Eure Hilfe benötigen. Vielen Dank erstmal Gruß Urmili -
Welcher KULU-Simmerring ist der Richtige?
urmili antwortete auf urmili's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Super Vielen Dank für die schnellen Antworten @CDI Soso dann bist Du also der Übeltäter ,der die Bewertung im SIP-onlineshop über dieses Set geschrieben hat. "Auf den Bildern im Shop ist nämlich der blaue abgebildet und mitgeliefert wurde der Braune". --> Darum bin ich eigentlich stutzig geworden. Werd jetzt aber doch mal bei uns hier in der Region Ausschau halten obs da die blauen nicht auch gibt. Auf jeden Fall hat mir das jetzt schon um einiges weitergeholfen. Gruß Urmili -
Denkt man sich bei beiden die Verpackung und bei Beate die Haare weg dann denk ich mal ist doch eine gewisse Ähnlichkeit zu sehen :puke: :grins:
-
Welcher KULU-Simmerring ist der Richtige?
urmili antwortete auf urmili's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank Habt mir schon um einiges weitergeholfen. Da bei meinem Motorgehäuse o.g. Nut vorhanden ist werd ich wohl den Gummiring brauchen. Nächstes Problem--> Woher bekomm ich den blauen Corteco her??? Tipps??? Cu Urmili -
Welcher KULU-Simmerring ist der Richtige?
urmili antwortete auf urmili's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Diskussionen über Metall oder Nichtmetall hab ich schon gelesen. Mir war jedoch nicht klar dass die unterschiedlichen Abmessung nur bedeuten ob mit oder ohne Metall. Gruß Urmili -
Deutsche Sprint mit PX-Motor
urmili erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach Eines vorweg: Habe etliche Stunden vorm PC verbracht und die Suchfunktion vergewaltigt. Aber das richtige war nicht wirklich dabei.Bei den gefunden Themen gings eigentlich immer um italienische Sprints Wie schon im Topic gesagt hab ich vor meine deutsche Sprint (mit Batterie und Lenkerblinker) mit einem PX-Motor auszurüsten. Die größten Probleme, wie sollte es auch anders sein, bereitet mir die Elektrik. Blinker sollten wenn möglich beibehalten werden (Batterie nicht unbedingt)und so wenig wie möglich am Kabelbaum rumstricken. Nun meine Fragen 1, Hat meine Sprint denn nun Wechsel- oder Gleichspannung???( Batterie und Lenkerblinker) 2, Was benötige ich alles für den Umbau --> Spannungsregler is klar, bloß welchen????PX-Motor-Nr: VLX1M 3804.. -->Blinkerrelais??? 12 Volt denk ich mal??? --> 12 Volt Birnen --> Bremslichtschalter müßte eigentlich schon der richtige sein. 3, Muß ich den an der Elektrik überhaupt was ändern.Naja besser gesagt Muß ich irgendwo neue zusätzliche Kabel einziehen?? Danke im voraus Gruß Urmili -
Tach hab mir kürzlich einen PX150 E motor zugelegt um ihn später mal in meine Sprint zu verbauen. Übliche Prozedur -Reinigen -Zerlegen -Bestandsaufnahme -und erstmal richtig ins grübeln kommen. Bei der Neubestellung der Simmerringe gings schon los Welchen Simmerring brauch ich für den Motor? Bei SIP geguckt und siehe da: Es stehen 2 zur Auswahl: 31x62.1x5.8/4.3, Metall,braun oder den hier 31x62,5x6 Den Alten hats leider zerbröselt sonst hätt ich da nachgesehen. Also welchen nun nehmen??? Ach ja Motornummer lautet: VLX1M 3804.. Danke für Antworten schon im voraus Gruß Urmili
-
Ich geh da eigentlich immer zum Essen hin und nicht um Brettspiele zu spielen... :plemplem: :plemplem: :plemplem: :wasntme:
-
@Vespa.Nickl um Deine Wespe so richtig fertigmachen zu können bräuchte man schon noch ein paar mehr Fotos ( von der Seite wär nicht schlecht). Ich denke dann klappts auch mit bösen Komentaren.Bis jetzt sieht man ja nicht viel. :grins: :plemplem: Gruß Urmili
-
Tach Bestimmt suuuupergewinnchancen. darum arbeiten die Angestellten von denen ja auch alle noch