-
Gesamte Inhalte
148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von urmili
-
neu hier und keine ahnung ;)
urmili antwortete auf Daft-Punk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vieleicht der hier Rollerladen in/bei regensburg??? -
Tach Vieleicht ne dumme Frage, aber was ist eine VESPA VU1 ???????
-
@Saarvespe Was mußt denn für Deine Neuanschaffung löhnen??? Gruß und viel Spaß mit Deinem Neuerwerb vom neugierigen Urmili
-
Wie bei vielen hier im Forum hab auch ich mit ner originalen PX80 angefangen. Als erstes kam da n Malossi-Auspuff drauf( lt. Rollershop-Katalog: eine leise Rennauspuffanlage für PX-Modelle) Leistungszuwachs???? ------> gleich null (najabisserl besserer Abzug Anscheinend war das Ding aber doch nicht soooo leise wie versprochen. Die Jungs in Grün, die nach 2 Wochen mal hinter mir an der Ampel standen habens dann doch nicht überhört (oder übersehen) und ham mich dann kassiert. Ende vom Lied: 3 Punkte, 120 Mark Strafe und Auspuff wieder abgeschraubt. Nach 2 Wochen dann der nächste Versuch: 135 er D.R. Ergebnis: Endlich gewünschte Leistung (naja für damalige Verhältnisse) und nicht mehr soooo ein mulmiges Gefühl da nicht so auffällig wie der Rennpuff Gruß Urmili
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
urmili antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Tach So ich bin auch wieder daheim. Hat bei mir n bisserl länger gedauert, hatte ja auch die längste Anreise. ( Ingolstadt-HH= ca. 700) Bin zwar mit m Flieger gekommen aber egal. ( Zur Erinnerung: der ohne Roller zum Treffpunkt kam) Muß Euch Nordlichtern aber doch ein rieeesiges Kompliment machen. BEI DEM WETTER KNAPP 30 ROLLERVERRÜCKTE ZUSAMMENZUBRINGEN....... NICHT SCHLECHT. RESPEKT @cmd.ryca Schade dass wir uns nicht gesehen haben, war nur am treffpunkt am Gänsemarkt und bin dann leicht geknickt (zwecks Rollermangel) mit meiner Freundin wieder abgedüst. Vieleicht klappts mal wann anders. Grüße an den tapferen Norden vom Urmili -
Das ging ja fix mit der Antwort, Danke erst mal. So wie ich das sehe ist dann folgendes Angebot schon leicht überteuert, oder? Angebot Wenn das Ding nur nicht so weit weg wär dann könnt man sich des ja mal anschaun. Von der Beschreibung her klingts ja nicht schlecht..... Aber wer weiß schon ,ob das alles so stimmt. Naja egal werd mich mal weiter auf die Suche machen hab ja Zeit. Gruß Urmili
-
Tach zusammen Das Thema is ja nun doch schon fast 2 Jahre alt. Aus dem Grund greif ich das ganze nun doch nochmal auf. Hat sich denn preislich was getan???? Sei es nach oben oder nach unten??? Werd aus den angebotenen Fahrzeugen irgendwie nicht so ganz schlau. Da gibts ja riesige Preisschwankungen( noch immer) Denke da an ne PX 200, 12 PS, Zustand : Technik funktioniert alles, Licht leuchtet, Blinker blinken, Originallack mit Kratzern aber kein Rost, Km-Stand 10.000km- 25.000km. (am besten natürlich von einem alten opi mit seeeeeeeeeeehr hoher Windschutzscheibe und einem riiiiiiiiiiiiieeeeesigen Koffer fürs Angelzeug), Wenn möglich noch ne alte PX mit der abgerundeten Kaskade. Mit welchem Preis kann man da rechnen????? Gruß vom Urmili
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
urmili antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Servus Kurze Frage: Dürfte ein Bayer der sich an genau diesem Wochenende nach HH verirrt hat um seine holde Maid zu besuchen auch mal vorbeischaun??? :haeh: evtl. mit Roller ansonsten 4-rädrig??? Wollte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen wie so ein Meeting im hohen Norden abläuft. Muß aber eh erst mal schaun ob mein Mädel nicht schon das ganze Wochenende verplant hat. Gruß Urmeltier -
Tach King olli War vor ca 8 Wochen auf nem Oldtimermarkt in der Münchener Olympiahalle. Und als ich da so durch die Reihen schlenderte ( natürlich auf der Suche nach netten Rollern) stieß ich auch auf den Stand von meine-roller.de. Hab mich dann mit einer sehr hübschen aber leider sehr inkompetenten Dame :plemplem: :plemplem: unterhalten, was es denn mit dieser Sache so auf sich hat. Kurze Erklärung: Das läuft folgendermaßen ab. Du suchst Dir nen Roller aus. Hast die Wahl zwischen V50 Rundlicht V50 Ecklicht PK 50 VNA125/VBB oder ähmliches die holen Dir dann irgendne abgenudelte Kiste aus Italien und restaurieren das Ding von Grund auf neu. Preislich lagen die glaub ichbei 2500 und 3500,. Teuros. (weiß ich aber nicht mehr genau. :uargh: :uargh: Hab mir dann mal so ne Postkarte mitgenommen, welche aber , daheim angekommen, sofort wieder im Müll gelandet ist. Die ausgestellten Roller in München waren eher schlecht als recht.(Restauriert) Da quoll der Rost eh schon wieder durch( an den Schweißnähten zwischen Bodenblech und Mittelsteg). und das bei einem Roller der nagelneu resrauriert wurde(lt Aussage der hübschen Dame.................... mann war die hübsch :love: :love: :grins: Bin dann noch einmal rumgeschlichen ( um den Roller natürlich und dann ab nach Hause. Denke mal da werden Superblender verkauft. Naja meine Meinung. Also denn ich hoffe ich Dir hab weitergeholfen Gruß Urmili
-
Ich glaube der ADAC hat keine Ahnung....
urmili antwortete auf Kent_keiner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach Doch er wäre sogar versichert. Zwar nur bis zum ersten unfall aber bis dahin hätte sich das schon gelohnt. Warum??? Tja , da gibt s so ne Klausel in jedem Arbeitsvertrag zwischen dem Versicherungsunternehmen und dem Vermittler, die besagt, dass "das Versicherungsunternehmen für die Fehler (Beratungsfehler, Falschauskunft,....) seiner Mitarbeiter aufkommen muß. " So gesehen hättest Du also theoretisch Versicherungsschutz. Solltest dann zur Sicherheit gleich noch ne Rechtschutzversicherung abschließen, falls es zum Streit kommen sollte. Nee aber im ernst. Wie die Vorredner schon gesagt haben, war das alles Blödsinn was die Dame da erzählt hat :plemplem: Gruß Urmili -
Mei Freundin sagt : Lang muß er nich sein,.... dick muß er nich sein,.... SCHMECKN MUß ER !!!!?!!! Gruß urmili
-
Vieleicht doof, aber wo ist " MS" :wasntme:
-
Achtung: Offtopic @rasputin: Jo und wir 2 sind vor langer Zeit mal zusammen mit m Skateboard rumgedüst. Zwar nicht oft aber von da kenn ich Dich noch ( Stichwort :Promoli Bernhard) Is aber schon Ewigkeiten her. :grins: :grins: Vieleicht sieht man sich mal an ner Ampel Bis denn Gruß Urmeltier
-
@ t4 Schadensquote 200 % .... da lach ich über. Wenn man alle Mopedkennzeichen nimmt, dann ja. Verkaufen die Roten seit nun schon fast 10 Jahren deutschlandweit bis zu 1000 Stück (letztes Jahr). Schadenquote unter 1 %. Wohlgemerkt nur Rote mopedkennzeichen. Wo Du recht hast is, dass mit den Dingern im Grunde nix verdient ist. Aber bei der Stückzahl die wir verkauft haben läppert sich das trotzdem. Aber is ja nu eh schluß damit. Der Bericht in der OM ist übrigens von unserer Agentur (Daddy & ich) Ganz schön ärgerlich das Ganze. Aber vieleicht tut sich da noch was... Das ganze läuft jetzt nämlich auf Regierungsebene.... Dauert aber bestimmt noch ne ganze Weile bis da was rauskommt, wenn überhaupt. Gruß Urmeltier
-
Vespa v50 Transport von München nach...
urmili antwortete auf häger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Hab vor knapp 2 Wochen meine Freundin in HH besucht.haben dann auch bei Scooter & Service vorbeigeschaut. die hatten dort gerade ne primavera aus München zum reparieren. Die haben mir gesagt, der Typ dem die Primavera gehört hätte so um die 40.- euronen gelöhnt. Is also gar nicht mal so teuer. Frag doch einfach mal da nach scooter & service Gruß Urmeltier -
Versicherungskennzeichen
urmili antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach Normalerweise is es so: Versicherungsschein besteht aus 3 Blättern + die Blätter mit den Versicherungsbedingungen. Erstes Blatt(Original) und Versicherungsbedingungen behältst du und solltest immer mitführen. Wenn möglich unterschrieben. Das Zweite Blatt geht an die Versicherungsgesellschaft. Das dritte Blatt behält normalerweise die Agentur , die es ausgestellt hat. Weiß jetzt zwar nicht genau wie das mit Internetbestellung aussieht aber bei uns wird das so gemacht. Gruß Urmeltier -
Tach Bei mir war s eher andersrum. Zuerst Roller gefahren und dann den Film gesehn. Wobei ich mir 10-mal lieber das Video " Good Thing" von den Fine Young Canibals anschau ... Soooo viele schöne Rollers :love: :love:
-
passend zu Punkt 49. Statt streusalz wird wieder Ölbinder gestreut
-
@PXfahrer Da hilft waschen :plemplem: :uargh: :grins: 38. Das Bier muß während des Schraubens nicht mehr in Eiswürfelform zu sich genommen werden. ( Naja oder man trinkt schneller)
-
kolbenbolzenclips dr50
urmili antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi laut Abbildung im neuesten Rollershopkatalog sind das diese gebogenen Drahtringe. Gruß Urmel -
In erster Linie....MUTIG...... ........so ein Topic zu starten
-
Ich würd daraus nen Cut-Down-Flieger machen :plemplem: :plemplem:
-
Tach zusammen Bin erst gestern von meinem 3-wöchigen Thailandurlaub zurückgekommen (auch mit ein paar sehr,sehr günstigen Teilen im Handgepäck, anderes Thema) und hab jetzt erst diesen Topic gesehen. Ich denke, daß ich da vieleicht etwas helfen kann. Kurze Vorgeschichte: Die Agentur von meinem Vater und mir verkauft schon seit knapp 10 Jahren diese roten Mopedkennzeichen. Anfangs wurden knapp 26 Stück im Jahr verkauft. Durch diverse Internetforen (Kreidler-Freunde, Alt-Moped-Stammtisch, die ollen, tollen fuffziger, Monkey-Dax I.G.,..... und natürlich durch diverse Treffen) sprach sich das ganze ziemlich schnell rum, so dass wir letztes Jahr deutschlandweit knapp 1000 (fast 2/3 aller verkauften Schilder in Deutschland)Kennzeichen verkauften. Zwischen Händlern und Privatpersonen wurde nicht unterschieden. Es kostete genau so viel wie ein "normales" Mopedkennzeichen. Verwendet werden durfte es wie schon erwähnt nur zu Probe.- u. Überführungsfahrten und zum Anregen des öffentlichen Kaufinteresses( Oldtimertreffen) Auch dieses Jahr, so dachten wir, könnten wir weiterhin so verfahren. Doch unsere Gesellschaft (Generali-Versicherung) machte uns da einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. In Ihrer Geschäftsanweisung schrieb sie uns vor, diese Kennzeichen nur noch an Händler und Werkstätten im örtlichen Umkreis abgeben zu dürfen. Triftige Gründe hierfür(Abgabe an Privatpersonen) konnte uns jedoch in einem nun schon seit 6 Wochen andauernden Briefwechsel niemand nennen, zudem die Schadenquote überdurchschnittlich gut war. Ein Telefonat mit dem Kraftfahrtbundesamt verlief ebenso erfolglos wie weitere Verhandlungen mit anderen Gesellschaften (darunter Allianz, AXA,...) Das KBA erklärte, dass wir als Agentur überhaupt nicht nachprüfen könnten ob das Kennzeichen nun rechtmäßig für Probefahrten verwendet wird oder als Zitat: " billiges Wechselkennzeichen für verkehrsunsichere Schesen(Fahrzeuge) mißbraucht wird. Warum einige Gesellschaften trotzdem die Kennzeichen so einfach rausgeben wurde ja schon erwähnt: "Wennst noch andere Versicherungen bei uns hättest daa is des kein Problem." Langjährige (sehr verärgerte) Kunden von uns wandten sich sogar an den Vorstand unserer Gesellschaft, jedoch auch ohne Erfolg. Was bei diversen Antwortschreiben durchklang war einfach, an dem Kennzeichen sei nix verdient und ein Folgegeschäft kommt da auch nicht zustande.Basta. Diese Unterlagen die nun Privatpersonen vorlegen müssen um vieleicht doch noch ein Kennzeichen zu ergattern, sollten folgendes beinhalten: Genaue Fahrzeugbezeichnung: z.B. Vespa V 50 N Fahrgestellnr: V1a23l3orurr (komisch, das Fahrzeug kenn ich gar nicht) Baujahr: Richtalter 20-25 Jahre evtl wenn vorhanden: ABE Kopien. wobei zum letzten Punkt zu sagen ist: Was passiert wenn ich ein Fahrzeug verkaufe und mir ein Neues zulege???? Muß ich das nachmelden, oder wie???? Konnte uns bis jetzt auch keiner sagen. Ja das glaub ich wars von meiner Seite. Ich wünsche allen viel Glück auf der Suche nach einem Anbieter für Rote Mopedkennzeichen. Gruß Urmili
-
Kampf dem Diebstahl
urmili antwortete auf Gladius's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach Meine Erfahrung: Was nicht mitgenommen werden kann wird einfach zerstört !!!! :veryangry: deshalb reichen mir Lenkradschloß, abschließbarer Seitendeckel und ne ziemlich fertige Lackierung. Wie ja jetzt doch schon öfters erwähnt wurde: wirklichen Schutz gegen Diebstahl bringt da nur ne Garage (auch nicht immer) oder ein riiiiiiiiesengroßes Wohnzimmer. Diebstahlfreies rollern wünscht das Urmeltier