Zum Inhalt springen

urmili

Members
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von urmili

  1. @ Spike1401 Wär klasse wenn Du das mit der Karte machen könntest. Wie hast Du das eigentlich gemacht mit den Teilen??? Hast die dann selber verschickt oder verschicken lassen (durch den shop) oder selber in deinen Reisekoffer gepackt und durch n Zoll geschmuggelt ??? Email: brandl-klaus@t-online.de Gruß und Danke im voraus Urmeli
  2. upps Erst schauen dann schreiben Wir ham ja schon 2004 is ja schon uralt das thema :plemplem: :plemplem: :uargh: :uargh:
  3. Tach Ich fahr mitte Februar auch nach Thailand. Natürlich werd ich da auch n paar Tage n Zwischenstop in Bangkok einlegen. Den Laden im Link den probier ich mal aus. Werde dann Bericht erstatten. @Spike1401 Wann fliegst Du denn genau???? Ich hoffe doch nach dem 17. Februar. Nicht dass Du mir den Laden da leerkaufst :grins: :grins: Also denn Gruß Urmili
  4. @KingKerosin Metallspachtel: Is eigentlich ne ganz normale Spachtelmasse wie die üblichen auch . Der einzige Unterschied dabei ist, daß der Masse noch Alumehl(Pulver) beigemischt ist. Hat den Vorteil, dass das Zeug auf Metall besser hält und bombenfest aushärtet. Allerdings mußt Du da trotzdem nochmal mit Feinspachtel drübergehen, da die oberfläche von Metallspachtel auch nach dem schleifen nicht gerade die beste ist. Gruß Urmeli
  5. Tach zusammen Ich werd noch mal bleede mit dem Teil. :uargh: :uargh: :plemplem: Nach längerer Rollerabstinenz hab ich mir ja nun vor kurzem ne ET3 zugelegt. Muß dazu sagen, dass ich vor ca. 10 Jahren ne V50 hatte und ich noch zu gut die Fummelei beim " Zylinderhaubeabbauen" kenne. Dass es, bedingt durch den größeren Zylinder noch fummeliger wird dachte ich mir schon. Aber dass das soooo schlimm wird ,hätte ich auch nicht gedacht. Motor aushängen war klar, jedoch wollte ich mir das "Vergaserwegbauen" sparen. Nun meine Frage. Macht das was aus, wenn man die Zylinderhaube leicht modifiziert???? Soll heißen: Ist es ratsam den Bogen hinten an der Zylinderabdeckung , der den Ansaugstutzen schützt einfach wegzuschnibbeln???? Oder vielleicht auch etwas mehr???? Oder gibts da Probleme wegen Überhitzung mit meinem Zylinder???(133 Polini) Danke schon mal im voraus für Eure Antworten Grüße vom Urmili
  6. Tach Zusammen Nach längerer Auszeit im Rollerfahren, hat es mich nun doch wieder gepackt. Ich brauch nen Blechroller. Am liebsten wär mir ne ET3. Und nachdem ich die letzten paar Tage nur noch vorm PC sitz um in den Weiten des Webs nach geeigneten Angeboten suche bin ich nun desöfteren auf folgende Seite gestoßen: www.scoot66.com Nun meine Frage: Hat schon irgendwer Erfahrungen mit diesem Händler gemacht.Wenn ja , welche?? positiv/ negativ???? Die Preise scheinen ja einigermaßen korrekt zu sein???? oder??? oder sind das nur herausgeputzte Wracks die nach 50 km auseinanderfliegen??? Auf den Fotos sehen die ja eigentlich ganz gut aus. So das wars erstmal von mir. Würde mich über zahlreiche Antworten und Tips freun . Bis denne Gruß vom Urmeltier
  7. Tach zusamm Erstmal kurze Vorstellung: Urmili heißt im wirklichen Leben Klaus Brandl und sitzt in Ingolstadt bei seinem Daddy dem Brandl Werner im Versicherungsbüro an der Asamstraße 150 und verkauft rote Mopedkennzeichen. (Ist Werbung hier im Forum überhaupt erlaubt????) :haeh: :haeh: Naja ich hoff Ihr verzeiht mir das bei meinem ersten Posting hier. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit der roten Kennzeichen : - Die Kennzeichen könnte grundsätzlich jede Versicherung anbieten. Tun sie aber nicht, da 1. Aufwand zu groß. 2. An den Dingern ist nix verdient. 3. Die Versicherungsfuzzies( <- darf das sagen weil ich selber einer bin. HIHI) wissen teilweise selber gar nicht , daß es sowas gibt. Fragen, die wir öfters hören: Muß man Händler sein um ein solches Kennzeichen zu erhalten??? - NEIN. Ist völlig wurscht ob Privatmensch oder Händler . Darf ich pro Kennzeichen nur eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen fahren??? - Nein. Ist völlig wurscht ob 1,2,3,4,5,..... Fahrzeuge vorhanden sind. Ist die Anzahl der Kennzeichen begrenzt??? -NEIN.haben 2003/04 bisher an die 1000 Stück verkauft (deutschlandweit) Nachschub kann jederzeit geordert werden. Darf man mit dem Kennzeichen auch im Ausland fahren??? JA.Allerdings nur zu Probefahrten, Überführungsfahrten, und Fahrten die das öffentliche Kaufinteresse anregen= Oldtimerrallyes, Sternfahrten,... Wenn Ihr noch Fragen habt: Tel. Büro: Mo.-Fr. 8.00-14.00 Uhr So genug gesabbelt. Ich hoff ich habe ein bißchen weiterhelfen können. Zum Thema Beiheft: Das gabs früher mal bei diesem roten Wechselkennzeichen als es das H-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen)für zulassungspflichtige Fahrzeuge noch nicht gab.Man bekam da so nen rosafarbenen Fahrzeugschein zu jedem Fahrzeug welches mit dem Kennzeichen betrieben werden sollte und dann mußte man jede Fahrt in ein Fahrtenbuch eintragen. Weiß aber nich obs das heut in der Form noch gibt. So das wars Gruß vom Urmeltier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung