Zum Inhalt springen

PX_Gespannfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PX_Gespannfahrer

  1. Hallo zusammen Wollte mal fragen ob jemand mit dem vespagespann im August zum egt nach reddighausen fährt? Gruß Dennis
  2. Also wenn ich mit ner Lampe gegen die trennstelle Leuchte sieht Mann es leicht glitzern. Also bisschen feucht. Quasi noch nicht mal ein Tropfen. Leistung ist wie vorher.
  3. Guten Abend zusammen. Nach motorrevision habe ich am 213er Pinasco undichtigkeiten am Kopf gehabt. So 1 Tropfen auf 100 km. Habe dann den Kopf geplant und wieder zusammen gebaut. Nach weiteren 100 km kann Mann wenn ich mich unter den Hobel legen einen glitzernden Ring an der dichtfläche des Kopfes sehen wenn Mann mit net Lampe reinleuchtet. Also quasi fast garnix. Läuft nix runter und so ist aber nun trotzdem da. Wie dicht ist nun also dicht . So lassen und weiterfahren? Dichtmasse? Erneut planen ? Was kann passieren wenn's da ein bisschen pullert? Fragen über fragen. Danke im vorraus!!!
  4. Öl umgestellt aus SAE30 hatte ich gestern schon. bin aber noch nicht wirklich viel gefahren seit dem. Jo das mit de schaltkreutz würde das erklären. Kann das zwar aus mechanischer sicht leider nicht nachvollziehen, da der motor kurz hochdreht und das schaltkreutz ja dann formschlüssig wieder einrasten müsste, müsste mann dann doch hören und vorallem deutlich als ruck spüren oder sehe ich das falsch? Achso, kommt im übrigen in allen gängen vor wo der motor max drehmoment erreicht, und nur bergauf und nur mit viel gewicht. Ich raffs echt net.
  5. Und was passiert dann mit dem schaltkreutz? Kann ich mir grad nichts drunter vorstellen, bzw müsste es dann doch beim wieder einrasten nen deutliches geräusch geben oder?
  6. Jap, gut spiel am betätigungsarm ist vorhanden.
  7. Hallo zusammen, folgendes Problem treibt mich in den Wahnsinn Also Ich hab im Gespann (Setup 215er Pinasco mit grossem Kopf, 24.24er SI, T5 auspuff auf PX umgeschweisst, kurzer 4ter, 60mm LHW von MCEur) zuerst ne ori Cosa kulu gefahren die immer im 3 personen betrieb (ca 180 kg zuladung) bei steil bergauf und in einem gewissen drehzahlbereich gerutscht ist. Immer nur ganz kurz, vieleicht 1 sekunde lang, paar hundert umdrehungen hoch gedreht und vonn alleine wieder eingekuppelt, ohne das ich vom gas geh oder sonstwas. Gut dachte ich, machste direkt richtig und ne BGM superstrong 23Z rein gemacht samt castrol MTX. Und......nix, gar nix gebracht. Eher bisschen schlimmer. Also raus mit der KULU, neue ADIGE beläge rein und 5 BGM XXL federn und zusätzlich 5 knallharte Malossi federn rein. Und?...... Nix....Immer noch das gleiche.Weder besser noch schlechter. kann doch normal net sein. Oder ist die gesamtkonzeption der Kulu am ende mit dem Gewicht??? wer weiss noch was , ich bin ratlos mfg Dennis
  8. Hallo Wie macht sich eine verbogene Distanz Scheibe eigentlich bemerkbar?
  9. So bild von hinten. Lenkungsdämpfer muss ich in den Papieren gucken, weiss ich grad net aus dem Kopf. Zulassung 3 Personen und 460kg. Hab das ding allerdings scho als gespann gekauft, nur in schlechtem zustand und mit ori schwarzem Boot. Der Resercekanister hinten fehlt leider auf dem bild, der iss noch beim LAcker. lg
  10. So die ersten Sonnenstrahlen letzte woche genutzt um das Projekt fertigzustellen.
  11. Hallo zusammen, Bin nochmal ein bisschen weiter gekommen. Leider ist der erste Teil im Largeframe Winterprojekte Thread, da ich diesen hier noch nicht gesehen hatte Also, Stossdämfer sind verbaut, BGM superstrong ist drinnen, die Teile sind vom lacker wieder da.Danach noch das Lenkopflager gewechselt und die gabel wieder rein. Nachdem ich neue leisten angefertig habe (gegenlager vom Gespannanschluss auf dem Trittbrett) haben wir mal langsam angefangen wieder zusammenzubauen. Jetzt gehts an die neue Beiwagenelektrik und dann kommt das boot wieder drauf. PS: verbeserungsvorschläge eindeutig erwünscht
  12. Guten abend zusammen. Wir sind seit letztem Jahr im sommer mit der Vespa unterwegs und haben uns gefragt ob es in unserer nähe auch Regionale Stammtische und/oder Clubs und Treffen gibt. Bis jetzt konnte ich in den Weiten des Netztes nichts finden. mfg Dennis und Ivonne
  13. Ok danke für die schnelle antwort. Ab wann ist ein Packet in einer CNC KuLu ultrahart? Montiert werden soll wie gesagt eine BGM superstrong mit BGM pro XL federn. danke dennis
  14. Jo ist so gelaufen. bei mir alleine 5000 km, beim vorbesitzer laut angaben genauso viel. An dem verbauten ritzel ist nichts auffälliges zu sehen. Achso, KuWe is eine McEur.
  15. Guten morgen zusammen, Bei meiner P200e ist eine serien cosa kupplung verbaut gewesen, die möche ich nun gegen eine BGM superstrong tauschen. Habe mich im vorfeld hoch und runter durch topics über den distanzring gelesen. Heute bau ich die montierten cosa kupplung aus, distanzring ist ein Ölpumpenritzel und was sehe ich? die KuWe steht im Lager zurück statt vor! Was ist nun zu tun? Ring absetzen lassen? oder so lassen iwe es ist? Danke für eure antworten lg Dennis
  16. Nabend Gemeinde Bin neu hier und möchte euch an unserem winterprojekt 2012 Teilhaben lassen.Da Vespaneuling dauert es alles etwas länger, aber es wird Basis ist ein im Sommer gekaufts P200E Gespann mit cozy Beiwagen. Dem ein oder anderen hier kommts bestimmmt bekannt vor Erfolgen soll eine Farbliche anpassung des beiwagens mit Teilrestauration der vespa. CNC cosakupplung, da die serien Cosa beim Bergauffahren mit der Kiste zum rutschen neigt, neue Dämpfer vorne und hinten und alles das was mann halt so mitmacht wenns eh schon alles zerlegt ist. Teile gehen im neuen Jahr zum Lacker, ein riss im Boot muss ich noch zu zinnen. Trittbrett lackier ich hier. Meinungen und verbesserungen erwünscht ......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung