Zum Inhalt springen

batiste

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von batiste

  1. Folgende Anforderungen habe ich: Freisprechen über Bluetooth, einfache iPod Verbindung, dezente Optik und Top-Qualität. Anhand dieser Kriterien habe ich schonmal folgendes Gerät gefunden... Becker Grand Prix Was haltet ihr davon? Habt ihr andere gute Vorschläge? Navigieren können muss es nicht - ach ja und 350 Euro sind die Schmerzgrenze... Vielen Dank schonmal für eure Tipps
  2. Also, hier mal ein paar Fragen: - Wozu ist das Lautsprecher-Einstell Rad in der Mittelkonsole? - Die Fensterheber bewegen die Scheiben nur sehr langsam. Das habe ich auch schon bei einem CE von einem Kumpel beobachtet. Ist das normal? - Die Heckscheibe ist am linken Aussenrand leicht beschlagen. Sieht mir nach einer Undichtigkeit aus. Der Kofferraum ist jedoch komplett trocken. Ist sowas kritisch? Auch das habe ich schon bei anderen Coupés gesehen... - Rund um den Stern auf der Motorhaube bildet der Lack bläschen. Dies ist wohl der Umstellung auf Wasserlacke geschuldet. Bedeutet dies, dass die ganze Haube neu gelackt werden muss? - Die Chromleisten finde ich gar nicht so schlimm, im Gegensatz zu den Spiegelabdeckungen. Wo kriege ich originale her? - Die Sitzwange ist wie bei vielen 124ern abgeschabt. Wie würdet ihr das am effektivsten beheben? Neuer Stoff für die Wange (woher?) oder kompletter Bezug??? - Wie kriege ich das Schiebedach auf Klapp-Position??? So, mehr fällt mir gerade nicht ein...Wird aber bestimmt noch mehr...
  3. Soooo es ist so weit. Hab mir heute nen 124er Coupé gekauft mit 220er Motor, 165TKM, Bornit-Metallic, Rentner-Vorbesitzer, lückenlos Scheckheft etc. War auch super günstig, da er keine Klima hat... Hab demnächst noch ein paar Fragen an die hier vertretenen 124er Profis...
  4. batiste

    iPhone Video Tutorial

    jetzt kann das iPhone endlich so viel wie normale Handies...
  5. welche Rolle spielt denn die junge Dame die mit Outfit am Wagen lehnt. Lad mal die Uncut Version hoch....
  6. Weiss denn keiner wie das ist mit der Zulassung eines Österreichischen Fahrzeuges in Deutschland? Vollgutachten? Was noch?
  7. Ein paar Fotos von innen wären auch noch super - Vielen Dank!!! Gerne auch per mail an: batiste.pascalin (ätte) gmx.de
  8. könntest Du evtl. die genaue Farbe mal für mich herausfinden? Wär nett!
  9. cool - vielen Dank für die ganzen Bilder. Weiß eigentlich wer bescheid wie dass mit der Zulassung von Ö-Karren in D. läuft? Einfach zur Zulassungsstelle und fertig? Oder muss man ein Vollgutachten nach §21 machen lassen wegen TÜV/AU etc. ???
  10. A4 Cabrio ist ne coole Kiste - Glückwunsch! Unbedingtes Interesse an Bildern von der Kumpel-Karre! Warte gespannt! Welche Farbe?? Limousine?
  11. Ich glaube auch, dass der Zeitpunkt einen 124er zu kaufen ideal ist! Ich werde mir noch bis Herbst Zeit lassen und dann zuschlagen - wenn die "Krise" vorbei ist, werden auch die Preise wieder anziehen...
  12. WOW - Danke für die Infos. Scheinst Dich ja schon ne Weile damit auseinanderzusetzen... Werde wohl erstmal in Richtung 4-Zylinder gehen. Die 150 PS sollten ausreichen. Ist der 230er eigentlich auch ein Vierventiler? Habe bemerkt, dass die meisten attraktiven Angebote aus den Baujahren kurz vor Mopf2 (also 91-92 bzw. EZ Anfang 93) kommen. Was hältst Du von dem hier auch nicht schlecht: klick
  13. Ich find den auch irgendwie reizvoll...Hier mal meine spontanen Einfälle zu allen diskutierten Varianten... W201: Irgendwie lustig - aber Platz eher begrenzt - und kommt n bißchen kleinkariert daher, dafür sehr günstig zu haben W124 Limousine: Viel Platz und günstig - kommt aber nach wie vor noch sehr Kurdistan-Express bzw. Taxistand-mäßig rüber 124 CE: Kofferraum-mäßig wohl fast identisch mit Limousine? Aber halt nur 3-Türer und Viersitzer (was mich selbst eigentlich nicht stört... ) Stylemäßig ganz grosses Kino 124 T-Modell: Relativ gesucht und dementsprechend hochpreisig - ist mir eigentlich zu Kleinlaster-mäßig (gross, klobig)
  14. Danke für den Link - an Gas hab ich auch schon gedacht - da ich 98% Stadt Kurzstrcke fahren werde lohnt sich das aber nicht wirklich oder? Hab mal gehört, dass Gas erst bei komplett warmem Motor zum Einsatz kommt...
  15. Geil - das nenn ich mal nen fundierten Erfahrungsbericht - Respekt Muss nochmal n bißchen nachfragen, da mir die Motorbezeichnungen nicht so geläufig sind: - 104er sind 6Zylinder? Welche sind das? 230er? - Was ist der 103er? Kannst du mal in Modellbezeichnung übersetzen, bitte? Hatte jetzt mal nach Mopf2 Modellen ab 93 Ausschau gehalten, da ich mutmaße, dass dies die ausgereiftesten sind. Stimmt das so nicht? Ein jüngeres Baujahr ist natürlich auch allgemein nicht schlecht. Was empfiehlst Du? Das mit dem Coupé als Familien-Auto wird in der Tat noch etwas schwer - Frau will halt gerne vier Türen haben. Bin aber dran am Thema. Erzähl mal was über dein T-Modell...
  16. Danke für den Tipp mit der Automatik!
  17. Yo, das ist eh klar. Was mich gerade wundert sind die extremen Preisunterschiede bei den Offerten für laut Inserat gleichwertigen Fahrzeugen. Hier mal ein nettes Angebot: 230er CE Den hier finde ich auch OK: Kost nix Was sagt ihr?
  18. Und der 200er? Zu schwachbrüstig? Was für Verbräuche sind denn inner Stadt realistisch? Ich mein der Kahn wiegt ja auch einiges...
  19. Soo alle zusammen - reboot - zurück auf Start - mir ist ganz was heisses untergekommen wofür ich Geld ausgeben will - D.h. Gebrauchtwagenbudget ist kleiner geworden. Das heißt auch, dass die hier oftmals zitierten und empfohlenen "Youngtimer" wieder in mein Spektrum rücken. Konkret gehts mir um den 124er am besten nach Mopf II ab Bj. 93 und am allerliebsten als Coupé - aber da muss ich noch meine Freundin von überzeugen...Budget so 5000-6000 Konkrete Frage: Welche (Benzin) Motorisierungen sind zu empfehlen. Und jetzt bitte nicht das übliche "hol Dir den 500er V8 etc. pp. weil der geht ab" Klar sind fette Motoren was nettes, aber ein Verbauch von über 12 Litern ist für mich eigentlich nicht diskutabel - da es halt ne Alltagskarre werden muss!
  20. Das kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen - Der Verdacht ist aber berechtigt
  21. Die könnten genug herstellen bzw. sich innerhalb kurzer Zeit darauf einstellen, wenn die Nachfrage da wäre
  22. Das Angebot ist nicht schlecht - will mein Cabrio aber nicht verschrotten - da steckt zu viel Liebe und Geld drin. Kommt heute zurück vom Lackierer - hab dem kleinen ein wenig neue Farbe spendiert
  23. Wenn es stimmen würde, was Du sagst, dann dürften Marken wie z.B. Mercedes oder auch Opel keine Rolle auf dem Flottenmarkt spielen, da diese im Bezug aufs Markenimage bei Attributen wie "Jugendlichkeit" im weitesten Sinne und vor allem Sportlichkeit nicht gerade Spitzenplätze belegen. Diese Attribute treffen vor allem auf Audi, BMW und VW zu. Deiner Argumentation folgend müsste z.B. Alfa unter den Top 3 bei den Flottenzulassungen liegen (Höchst-Werte bei Sportlichkeit und Dynamik) - tun sie aber nicht. Das sind alles ziemlich gewagte Mutmaßungen die du hier vom Stapel lässt. Mit der Realität hat das wenig bis gar nichts zu tun!
  24. Ausschlaggebendes Argument für einen jungen Gebrauchten ist die Sicherheit: Isofix, Airbags, ESP etc. pp Alles andere spricht für Autos wie den 124er, den ich btw auch sehr geil finde!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung