-
Gesamte Inhalte
1.804 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von batiste
-
Die Preise sind jenseits von gut und böse! Obwohl, in Österreich sinds wahrscheinlich richtige Schnäppchen.... ET3 Motor 260 Euro :grins:
-
Zirre Silent in ET3 Karosse...
batiste antwortete auf Sledge Hammer feat. Suzie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
entspricht der Zirri silent Pro nicht dem Corsa und ist aus einzelnen Konen (Koni?) zusammengesetzt? Wenn das bei deinem Auspuff der Fall ist könnte es evtl. problematisch werden, da der ja ein etwas größeres Volumen als der "normale" Zirri hat. Ich fahr den normalen auf PK Motor mit 136er und es passt knapp. Wie gesagt der Auspuff hat sich selbst platz geschaffen indem er das Gepäckfach an der einen Kante ein wenig eingedrückt hat. Musste halt ausprobieren! Sag mal bescheid welchen Zirri du nun hast. Interessiert mich als großer Zirri silent Fan brennend. :love: -
Zirre Silent in ET3 Karosse...
batiste antwortete auf Sledge Hammer feat. Suzie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt!!!! solltest dir aber die eine Ecke des Fachs (da wo der Puff am nähesten ist)n bißchen Flachkloppen. Diese Arbeit hat bei mir der Auspuff übernommen... Was fährste denn fürn Motor mit dem Zirri? -
"Wir haben uns einfach auseinander gelebt" ( Na was sagt ihr dazu?
-
Würde von offiziellen Piaggio Werkstätten allgemein die Finger lassen. Die haben meist gar keinen Bock auf Schaltroller. Fummeln lieber an Automatics von 16 Jährigen rum und präsentieren dann anschließend dem Daddy die gesalzene Rechnung. Habe auch die Erfahrung gemacht, das man über die einschlägigen Kataloge um einiges schneller und vorallem billiger an Ersatzteile kommt. Sensation war mal ein 16er Vergaser Kit für 120 Euro!!! Der kleine Bruder von einem Kumpel hat vor nem Jahr seine Special zum offiziellen Piaggio Händler gebracht, weil sie nicht lief. Der hat ihm dann 80 Euro für einen „Zündkerzenwechsel inkl. Fehlersuche“ abgenommen. Sorry, aber sowas kann ich auch innerhalb von zwei Minuten feststellen und ne Zündkerze kostet drei Euro. Wenn überhaupt Roller in Werkstatt, dann nur bei Läden von denen man weiß, das dort auch passionierte Blech-Schrauber am Werk sind. Eine Garantie gegen Beschiss ist das aber auch nicht!
-
Also, als Franzose kann ich mich nur Dicker anschließen. In Frankreich ist es den Bullen ziemlich egal mit was du da rumfährst. Tüv gibts nich! Für Mopeds und Scooter haben dort 95% aller Auspuffanlagen eine Straßenzulassung. Haben dann zwar alle eine kleine Drossel, aber die ist meist innerhalb weniger Minuten entfernt! Geht doch einfach mal in einen Mofa/Roller Laden und zieht euch rein, was es da an Tuningparts gibt, dann wisst ihr bescheid. Bin zu Jugendzeiten öfters mal mit nem MBK Booster (75er Satz, Leovinci RAP etc.) angehalten worden. Die Bullen (in F. nennt man die „Flics“) haben nur nachgesehen ob auf dem Topf „homologué“ (zugelassen) steht und gut wars! In Frankreich gilt übrigens schon seit eh und jeh 45 km/h und trotzdem fährt da kein Roller weniger als 75 Sachen (von der Lautstärke mal ganz abgesehen) Trotzdem ist es so, das desto weiter man nach Süden kommt, desto illegaler und lauter wird es. Alte Vespen gibt’s in F. übrigens kaum welche!
-
25er mit Lufi oder nicht
batiste antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit dem Ram Air hatte ich bei gleicher Konfig das Problem, das er mir dadurch das er beim Einfedern ständig angestoßen ist, nach einer Weile abgerissen ist...(toller Satz oder? ) -
Welchen Kabelbaum?
batiste antwortete auf Der-Eisbär's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mich erwartet demnächst Ähnliches (hab keinen Kabelbaum mehr drin) Habe ebenfalls ne PK Zündung. Hatte mir gedacht n Kabelbaum von ner PK XL zu nehmen. Wie würde es denn damit aussehen? P.S. : Ich hasse Elektrik! -
Hätte ebenfalls Interesse am Rahmen (reichen würde mir auch ein kleines ausgetrenntes Teil mit der eingeschlagenen F.Gest. Nummer und Papieren). Zustand ist mir egal! PM mir doch mal deine Preisvorstellung oder poste sie hier.
-
Bei Fuffi Gabeln gibts auch vers. Bremstrommeln: Die alten für geschlossene Felgen und die neueren welche z.B. auf Specials verbaut worden. Auf ne ET3 gehören die neuen. Ausserdem sind bei manchen Gabeln die Schlitze für die Lenkradschlösser nicht an der selben Stelle. Einfach kurz mal reinschieben und ausprobieren.
-
Einfach nur krass was da so abgeht! Aber denkt mal nicht, das das in Deutschland in wenigen Jahren nicht auch so kommt. Da fällt unseren lieben grünen Politikern bestimmt noch was nettes ein! Einziges Gegenmittel: Einen kleinen Fundus mit zugelassenen Karren mit den dementsprechenden Eintragungen horten.
-
betriebserlaubnis verloren was tun
batiste antwortete auf steak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder du gehst zum TÜV und lässt ein Vollgutachten machen. Kostet ca. 90 Euro und du kriegst brandneue Papiere! -
Springende Gänge und die vielfältigen Gründe
batiste antwortete auf batiste's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe ich alles schon überprüft. Kann es denn keine anderen Gründe haben? Ein Kumpel von mir hat dasselbe Problem. Springen tun die Gänge nur bei extrem hohen Drehzahlen, z.B. wenn ich den zweiten richtig hoch ziehe (136er) -
Helau, nachdem ich mich nun schon seit längerem mit springenden Gängen herumplage und schon alle Standardgründe ausgeschlossen habe (neuweriges Getriebe, mit neuer Schaltklau etc.) frage ich mich ob etwas anderes der Grund des Übels sein könnte. Und zwar folgendes: Meine Schaltzugaufnahme und damit der Schaltarm, hat vertikales Spiel. Kann es daran liegen? Könnte man dies einfach mit einer Unterlegscheibe beheben, oder gibt es noch andere Gründe die für die Springgänge verantwortlich sein könnten? Habe in der Suche nichts gefunden. Wenn mir jemand ein Topic nennen kann in dem dies schonmal behandelt wurde bin ich natürlich auch dankbar. Gruß B!
-
Wenn man wenig Zeit hat ist ne Heißluftpistole zum Lack trocknen ne schöne Sache. Man muss nur aufpassen, daß man sie nicht zu heiß einstellt und nicht zu nah ran geht. Sonst brennt dir der frische Lack wieder weg.
-
Hallo, auch wenn mich jetzt wahrscheinlich von vielen gesteinigt werde und zu hören bekomme das dieses Thema hier nicht wirklich hingehört: Folgendes: Baue gerade eine V50 alt auf (die mit den geschlossenen Felgen) Habe nun zum ersten Mal festgestellt, das diese Modelle eine viel dickere untere Dämpferaufnahme haben als die Specials. Hatte mir einen neuen Dämpfer gekauft. Dieser hat in der unteren Aufnahme ja ein Gummiteil, mit dem der Dämpfer aber nur auf die Special Aufnahme passt. Ohne das Gummiteil jedoch, würde der Dämpfer übelst rumschlackern. Hatte überlegt mir einfach ein Stück von einem passenden Messing Rohr abzuflexen und das zu verwenden. Das Original Teil aus Hartplastik ist leider nicht mehr zu gebrauchen. Hat jemand einen ganz tollen Tip für mich, wie ich diese kleine Problemchen schnell löse? Was haltet ihr von der Lösung mit dem Messing Rohr? Oder noch viel besser: Hat jemand evtl. noch einen alten V50 Dämpfer rumfliegen, der den Kunstoff Adapter für die alte Achse noch drin hat. Würde euch fair entlohnen... Wär cool wenn mir jemand helfen könnte. Gruß aus Berlin Batiste
-
@kerstin: Arbeitest du offiziel mit SIP zusammen und bist bei denen Diplomandin, oder hast du die einfach nur um Erlaubnis gefragt oder wissen die gar nichts von ihrem Glück? Wär nett mal n paar Hintergrund Infos dazu zu hören, studiere nämlich Kommunikations-Management, also so ziemlich dasselbe wie du. Mach grad Praktikum und muss in einem Semester auch meinen Vorschlag für die DA einreichen. Gruß aus Berlin Batiste
-
Wieviel wiegt ein V50-Rahmen !
batiste antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Och Jungs.... Natürlich liegt das nicht nur am Lack.... Der lackierte Rahmen hat Gepäckfach, ne Menge Dreck, und ist zudem im Gegenteil zu dem gesandstrahlten die neuere, längere Smallframe Version. Nun zufrieden? -
Wieviel wiegt ein V50-Rahmen !
batiste antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibts aber auch große Unterschiede! Z.B. mit Gepäckfach oder ohne etc. Hab letztens einen Rahmen vom Sandtrahlen abgeholt und der war bedeutend leichter als mein anderer, schon lackierter Rahmen.... -
betriebserlaubnis verloren was tun
batiste antwortete auf steak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also einen Kaufvertrag kannst du dir ja auch sehr Problemlos selbst schreiben und als Verkäufer einen Kumpel angeben. Hab ich so schon mehrmals gemacht! -
Hat nicht jemand von euch Freaks Lust einen Zirri Silent aus extra dickem Blech nachzubauen? Ich würde zu den ersten Abnehmern gehören! Mal so nebenbei: Kann zu dickes Blech eigentlich negative Auswirkungen auf die Chrakteristik eines Auspuffs haben? Thermikprobleme?
-
Also mich würde mal interessieren wie du es geschafft hast den DR zu schrotten. War der neu? Hat er geklemmt? Einen DR zu zerstören ist schon nicht so einfach, vorausgesetzt er ist richtig eingestellt un montiert. DR's bin ich auch schon einige gefahren (ohne groß Einfahren) und hatte nie Probleme. Würds nochmal mit dem 75er probieren, bevor du auf 50cc zurückgreifst. Nach spätestens einem Monat Ärgerst du dich wieder darüber wie lahm das Ding ist! Gruß Batiste
-
Also mich würde mal interessieren wie du es geschafft hast den DR zu schrotten. War der neu? Hat er geklemmt? Einen DR zu zerstören ist schon nicht so einfach, vorausgesetzt er ist richtig eingestellt un montiert. DR's bin ich auch schon einige gefahren (ohne groß Einfahren) und hatte nie Probleme. Würds nochmal mit dem 75er probieren, bevor du auf 50cc zurückgreifst. Nach spätestens einem Monat Ärgerst du dich wieder darüber wie lahm das Ding ist! Gruß Batiste
-
Verschiedene SF-Motorgehäuse?
batiste antwortete auf schlucke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann müsste meiner Meinung nach aber auch der Tannenbaum das entsprechende Gegenstück haben, oder? -
Verschiedene SF-Motorgehäuse?
batiste antwortete auf schlucke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner Meinung nach sind die Sprünge zwischen den Gängen bei diesen Getrieben ebenfalls größer. Für Tuning mit z.B. 136ern halt nich so geeignet.... Hatte auch mal so einen Motor....