Zum Inhalt springen

batiste

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von batiste

  1. Jo mach das mal, am besten mit PM. Das Ding muss ja Schweinehart sein, oder?
  2. Was haltet ihr davon wenn ich mir einfach den gekürzten SIP-Bitubo hole um die Gabel tieferzulegen. Die ist ja 5cm tiefer. Das müsste alles ausgleichen oder? Hat Jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Gabel und ob sie ihren astronomischen Preis auch wert ist?
  3. Dir gehts wahrscheinlich um den dünnen Konus oder? Es gibt doch auch ele-Zündungen + Lüfterrad für dünnen Konus!
  4. Okay sorry des wusst i ned, dachte ET3 hat auch 12V, so wie PK. Würde aber dennoch dringend zu 12V raten!
  5. elektronische 6V Zündung gibts meiner Meinung nach überhaupt nicht...höre ich hier zum ersten mal! Warum auch?
  6. Mich würde mal interessieren, was ihr für Erfahrungen mit den SIP-Reifen gemacht habt! (Die die es im Set fertig auf Felgen montiert gibt) Klingt für mich nach einem guten Angebot. Was sagt ihr dazu?
  7. Im Grunde genommen könnte man einfach einen Schnellgasgriff umbauen. Das große Problem wird aber sein, das auf dem Getriebe im Inneren dann viel zu hohe Kräfte lasten würden. Vorallem bei einer Kupplung mit Malossi Feder.
  8. Das war auch meine Befürchtung. Wollte das halt so lösen in dem ich in diese Fläche wirklich nur zwei schmale Schlitze reinflexe. Sodass das Ganze mit reingesteckter Dämpferaufnahme wieder ein Einheit bildet... Was halten denn die anderen Profis davon?
  9. @Bodybuildinggym: Was hältst du denn von folgender Idee: Ich drehe die obere Dämpferaufnahme so wie du es auch gemacht hast um, montiere sie dann aber anstatt unten, da wo sie normalerweise sitzt nach oben auf die Fläche wo normalerweise der Kotflügel anliegt. Da diese Fläche nicht rechtwinklig ist flexe ich zwei rechtwinklige Schlitze rein, in welche ich dann die obere Dämpferaufnahme reinschiebe. Die Aktion dürfte insgesamt ca. 3 cm bringen.... An alle: Teilt mir doch mal eure Meinung zu der Idee mit....
  10. Na da hab ich ja Jemanden gefunden der mein Problem versteht. Wär echt cool, wenn du mal ein paar detaillierte Bilder einstellen könntest oder mir mailen: jeanbaptistepascalin@web.de Thanx!
  11. Schaut euch mal die Bilder von den PK-Gabel Umbauten an unter http://www.germanscooterforum.de/index.php...t=0entry24966 Ich glaube dann bleiben keine Zweiffel mehr, das eine V50 damit vorne höher steht...oder?
  12. Wie kann mann hier eigentlich ein Bild hochladen, dann kann ich euch die Gabel um die es geht mal zeigen...???
  13. glaube nicht, daß der Roller dann nur 2-3 cm. höher steht. Hab mal einen Umbau ohne Verkürzung gesehen. Das sah schon ziemlich Harley-Easy Rider mäßig aus. Beschissen halt. Vorallem wenn mann eh stets damit kämpft, daß das Vorderrad unten bleibt...
  14. Wie kann ich denn erkennen ob ich eine XL ZWO Gabel habe. Woran macht sich das fest. Durchmesser bzw. Länge des Rohres?
  15. mir gehts eher darum, daß meine Karre vorne und hinten gleich hoch ist (auch im abgebockten Zustand) und das ich keinen Chopper fahren will. Also muss ich irgendwie die Gabel bzw. den Dämpfer tieferlegen...Wie mach ich das am Besten und: Sind dazu alle PK Gabeln geeignet bzw. passt auf alle ein V50 (Rund)Lenkerkopf?
  16. Hallo Leude, hätte mal ne Frage bezüglich einem V50 Umbau auf PK-Gabel. Hatte eigentlich immer gedacht, das ich um die Länge der PK-Gabel wieder auf V50 taugliches Niveau zu bringen, einfach nur die obere Dämpferaufnahme umdrehen muss und oben wieder festschrauben muss. Da die Dämpferaufnahme dort jedoch abgerundet ist (für den Kotflügel) gestaltet sich das Ganze doch etwas schwieriger als ich dachte. Ich könnte diesen Teil natürlich auch einfach plan flexen, dann würde aber der V50 Kotflügel nicht mehr passen. Ihr seht Probleme über Probleme. Vielleicht hat einer ne Patentlösung dafür gefunden und will sie mir mitteilen. Oder gibt es verschiedene PK Gabeln und meine ist einfach nicht für einen Umbau geeignet??? Help Me
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung