Zum Inhalt springen

splitfinger_joe

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Steiermark

Letzte Besucher des Profils

427 Profilaufrufe

Leistungen von splitfinger_joe

newbie

newbie (1/12)

1

Reputation in der Community

  1. Grüß' euch Community, Besteht irgendwie die Möglichkeit, bei einem Malossi 136er mit kurzem Direktansaugstutzen den Vergaser unter der Seitenbacke unterzubringen? Mfg
  2. Vielen Dank Reinhard! Dann wirds wohl der VSP.. Aber ich hätte da gleich wieder eine Wissenslücke: Ich werd mir wie gesagt einen gebrauchten 24er (hab einen BGM PWK 24 in Aussicht) zulegen. Dieses Malossi Kit ist mir viel zu teuer, leider kann ich aber keinen einzelnen 24mm ASS für eine PK mit 2-Loch finden, nur welche für PV (die ja anders verlaufen sollen) oder PK mit 3-Loch. Nun meine Überlegung: Wäre es möglich diesen Ansaugstutzen auf den 2-Loch Motor zu montieren? Da er aus Blech ist und nicht aus Guss, wäre auch eine Bearbeitung nicht so kompliziert. Die Differenz in der Anschlussweite würde ich durch eine Distanzbuchse ausgleichen, in die ich dann gleich eine Nut für die Lippen des Verbindungsgummis drehen könnte. Die Buchse würde ich dann zwecks dichtheit vorne mit dem ASS verschweißen. Was meint ihr zu diesem Ansatz, passt das? Hält so ein Ansaugstutzen überhaupt das Gewicht eines doch recht wuchtigen PWK Vergasers aus? Und kann (bzw. muss) man dann noch diese Guss-Hülse über den ASS stecken? Sorry für die vielen Fragen und besten Dank im Voraus, Elias
  3. Sorry, total vergessen: 136 Malossi Zylinder und Motorblock bearbeitet 24er Vergaser abgedrehtes Original-Polrad btw kann man ein Polrad mit kleinem Konus einfach gegen Eines mit großem Konus tauschen, wenn man die Kurbelwelle tauscht? Beziehungsweise wäre dies überhaupt sinnvoll/notwendig?
  4. Grüß' Euch, Ich racker seit einer Stunde die Suche durch, mittlerweile glaub ich fast ich weiß nicht wie man damit umgeht.. Hat jemand Erfahrungen mit dem alten Polini Evo Auspuff (der mit obenliegendem Endschalldämpfer)? Ich könnt einen um ~ 150€ kriegen, was sagt euer Gefühl dazu? Alternativ würd ich mir einen VSP1 Inox oder diesen GPS Pott holen, soll halt ein Stadtgefährt werden.. Beste Grüße, Elias
  5. Hallo Community, Ich hab seit kurzem eine PK 50S als Projekt und bin in Sachen Blechroller noch recht blauäugig. Ich hab zwar schon auf Google und in diversen Foren gesucht, aber leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage bekommen: Wie groß ist der Unterschied zwischen Auspuffanlagen für V50 und PK? Ich möchte am Rahmen nichts wegschneiden, habe aber sehrwohl die Möglichkeit den Krümmer fachmännisch zu bearbeiten. Konkret geht es um den Malossi Power Exhaust, den es ja nur für die V50 gibt. Ich würde einen Tecnigas RS70 Endschalldämpfer an ihn anpassen, möchte aber nicht voreilig das Falsche bestellen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße, Elias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung