-
Gesamte Inhalte
118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rollermarkus
-
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Das habe ich jetzt schon von vielen gehört. Sip und BGM Trommeln passen einfach nicht. Hast Du die original Trommeln noch? Ich habe sie weiterverwendet und auch die originalen Bremsbacken. Die Backen sollte man aber von den Belägen befreien und dann zum neu belegen z.B. zu Bremsen Schöbel schicken. Der braucht als Angabe den Trommeldurchmesser, die Belaglänge und die Belagstärke. Das gute ist, selbst wenn man die Trommel ausdrehen muss - einfach den neuen Durchmesser angeben, der passt das dann an. So habe ich es gemacht und bin mit der Bremsleistung ganz zufrieden. Ich fahre einem BGM150 mit ca. 8 PS. Erwarte aber keine Wunder, der Roller ist schwer und ist mit den großen Reifen und den 8 zoll Bremsen sowieso schon recht überfordert. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Herbstzeit - Vjatka Bastelzeit! Ich habe noch Nachfertigungen im Angebot. Die Letzten - ich werde wohl erstmal keine mehr herstellen. - Zündschloss Reparatursatz Serie 2 - Zünd/Lichtschalter Serie 1 (Der letzte) - Fast flow Benzinhahn mit Adapter und Dichtungen - Schlüssel Seitenfachklappe - Adapter hinten für Wideframe Federbein - Typenschild Elektron" (Nein, für WP150 habe ich nicht) Meldet Euch bei Interesse, die Sachen werden bei Kleinanzeigen bald nicht mehr angeboten. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Nachfertigung Licht / Zündschloss Vjatka Serie 1 sind endlich fertig. 3 Stück sind zu haben. Das vorne ist mein Funktionsmuster und nicht verkäuflich. Wer Interesse hat kann mich gerne anschreiben. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ich habe ein paar Schlüssel für das Seitenfach anfertigen lassen. Aus 2mm Edelstahl, gelasert. Schickt mir eine PN, wer was braucht. -
Startkolben: Verfolge mal den Chokezug, am ende hat der einen Kolben mit einem Gummiende. Der ist meistens verschlissen. Kommt aber auch auf den Vergaser an. Wenn Du den Bing 1 20 32 hast, dann besitzt der gar keinen Startkolben. Da ist der Choke durch eine Klappe in der Luftansaugung realisiert. Schau daß der gut öffnet und schließt. Wenn Du den Vergaser zerlegt hast, dann schau mal, ob die Spritzufuhr und alle Kanäle frei sind. Das Nadelventil sollte dicht verschließen und der Schwimmer nicht undicht sein. Auch die Düsen setzen sich gerne mal zu. Das Material läuft im Laufe der Zeit an und verengen den Querschnitt. Kann nicht schaden neue zu besorgen.
-
Die Dynastartfunktion ist nur für das Anlassen gedacht. Nach spätestens 5 sek. den Knopf unbedingt loslassen. Wenn der Motor bis dahin nicht läuft, stimmt etwas anderes nicht. - Vergaser sauber? Dichtet der Startkolben? (unbedingt neuen besorgen, die alten originalen vertragen den heutigen Sprit nicht) - Zündung: 4 bis 4,5 mm vor OT bei gezogenem Fliehkraftregler! Achtung Motor läuft links rum ! Der Auspuff kann durchaus durch viel Kohle verstopft sein. Ausbauen und freibrennen. Ich hab meinen man aufgehängt und mit dem Gummihammer bearbeitet, da kam einiges rausgebröselt. Danach gings wieder. Viel Erfolg!
-
Das große Moto Guzzi Galletto Topic
Rollermarkus antwortete auf Ferenki's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Schönes Teil, herzlichen Glückwunsch. Tacho, Felgen, Hebel und Griffe findet man bei ebay. Mit etwas Geduld den Scheinwerfer auch. Gebrauchte Ersatzteile gibts hier: https://motorradteilehannover.de/Galletto-192 Viele Neuteile hier: https://www.stein-dinse.biz/ Viel Erfolg ! -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
1 bar ist m. E. nach wirklich zu wenig. Ich fahre auch die Mitas mit 2,5 bar und bin ganz zufrieden. Ich fahre aber selten mehr als 80 km/h. Entscheidend für den Fahrkomfort sind aber auch die Stpßdämpfer und Federn. Wenn die nicht mehr in ordnung sind hüpft der Roller auch ganz ordentlich... -
Dürkopp diana
Rollermarkus antwortete auf Prima V's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Angenietetes Schild am Steuerkopf ist die Rahmennummer. Typenschild ist am Rahmenrohr rechts auf Höhe des Tanks. Eingeschlagene Nummern gibt es nicht. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Oooch so schlimm ist es nicht. Man sitzt sehr bequem und dank der enormen Bodenfreiheit auch sehr hoch. Sozusagen der SUV unter den Rollern -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Nachdem ich jetzt so viel Spass mit der Vespa-Kopie Vjatka habe, wird es Zeit sich den Nachfolger mal genauer anzusehen. Die Vjatka Elektron. Prompt wurde mir einer angeboten, da konnte ich nicht nein sagen. Hat jemand zufällig eine Kopie vom Fahrzeugschein für mich? Das würde die Zulassung hier in D sehr vereinfachen. Vielen Dank schonmal. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Stimmt. Sowas ist bestimmt sicherer, schont auch den Lack. Muss man nur gucken, das die Kette auch lang genug ist. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
https://www.amazon.de/Bremshebelschloß-Schloß-Sicherung-Bremshebel-orange/dp/B06ZYSBLQR/ref=asc_df_B06ZYSBLQR/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=344258689159&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15530827042795834971&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044782&hvtargid=pla-700411898116&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=68774981709&hvpone=&hvptwo=&hvadid=344258689159&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15530827042795834971&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044782&hvtargid=pla-700411898116 Oder mal "Bremshebelschloss" googeln, da gibt es einige... -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Jede Lenkschlossidee habe ich verworfen, auch Felgenschlösser habe ich keins gefunden, das passen würde. Eine lange Kette am Gepäckträger würde z.B. gehen, damit kann man den Roller z.B. an einer Laterne festketten. Einzige halbwegs elegante und einfache Lösung wäre so ein Bremshebelschloss. Man kann dann zwar noch lenken, aber wenigstens nicht mehr wegschieben (vorausgesetzt die vordere Bremse funktioniert halbwegs :-)) -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Im Jahr 1996 hatte die Straßenzulassungsverorndnung (StZVO) noch gültigkeit. Im §70 hatte man die Möglickeit eine Ausnahme genehmigt zu bekommen wie z.B. das Austragen der Blinker aufgrund von sehr hohem technischen Aufwand. Heute hat die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) Gültigkeit. Vieles ist von der StZVO übernommen worden, der Ausnahmen§ aber nur in sehr abgespeckter Version. Ausnahmen werden fast nur noch für Polizei, Budeswehr und andere Behördenfahrzeuge genehmigt. Abgesehen davon haben sich die Richtlinien beim TÜV auch in Richtung strenger verändert. Da habe ich aber leider keine Nachweise, das ist mein persönliches subjektives Empfinden. Ich bin mit den Jungs mehr am diskutieren als früher.... Heute einen Roller nach Bj. 1962 ohne Blinker in D zuzulassen zu bekommen ist also praktisch unmöglich. -
Simson KR50, Farben?
Rollermarkus antwortete auf fehri's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
-
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Super ! Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht ! Wir werden ja immer mehr ! Wünsche allzeit gute Fahrt und hoffentlich ist der Spiegel das Einzige, das während der Fahrt abfällt ! -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Einsatz und Schlüsselabdeckung sind aus PLA, schwarz mit 3D gedruckt im FDM Verfahren. Der Schlüssel ist aus 2mm Edelstahl handgefertigt. Etwas hemdsärmelig hergestellt, passen aber sehr gut, wenn der Schlosskörper und der Killdraht noch in Ordnung sind. Schlüssel und Einsatz sind aneinander angepasst, eine Kombination mit Originalteilen sind höchstwahrscheinlich nicht möglich. -
Vjatka?
Rollermarkus antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Falls jemand noch einen Reparatursatz für das Zündschloss benötigt, ich habe wieder welche gemacht. Es handelt sich um einen Schlüssel und einen passenden Schlosseinsatz (Drehteil) für die Zündschlösser der Vjatka 2. Serie. Preis: 30,- Euro, Versand: 2,50 -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Rollermarkus antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Vielen Dank für die schnelle Antwort. In der pdf zu dieser Lampe steht, daß sie auch mit dynamischen IDM Zündungen funktioniert. Das ist die einzige Lampe, bei der das explizit in der Beschreibung steht. Für den Preis kann man die ja mal kaufen.. Trotzdem mchte ich gerne wissen, was an dieser Lampe anders ist, als an meiner bisheringen Bosch Lampe...?? -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Rollermarkus antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Kann mir jemand sagen welche Stroboskoplampe ich für eine IDM Zündung - in diesem Fall eine Pinasco Flytech- verwenden kann? Auf welche Spezifikationen muss ich achten? - Verstellbare Vorzündung? - Digital? Und was unterscheidet diese von einer "normalen" Lampe? Würde eine funktionieren? Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist, dass die IDM Zündung ab dem Bereich, wo sie sich Verstellt doppelt zündet jeweils bei 180° - daher spielt die "normale" Lampe verrückt. Was kann die passende Lampe, welche muss das sein, und warum funktioniert die dann richtig? Fragen über fragen, kann mich jemand bitte erleuchten? Im Netz findet man nichts. Danke! -
Das große Moto Guzzi Galletto Topic
Rollermarkus antwortete auf Ferenki's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Möglicherweise verziehen sich die Deppen dadurch, aber es werden auch Leute mit etwas sanfterem Gemüt vergrault, die vielleicht auch Ahnung haben und mitreden möchten. Oder - es bleiben am Ende nur die Deppen übrig. Je nach Betrachtungsweise... Erst vor den Kopp hauen und dann amüsiert zusehen, wer bleibt oder geht - das ist meiner Meinung nach kein Verhalten, auf das man stolz sein sollte. Ich finde es schade, daß sich das in weiten Teilen des GSF etabliert hat. -
Das große Moto Guzzi Galletto Topic
Rollermarkus antwortete auf Ferenki's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ok, jetzt verstehe ich woher diese Nervösität kommt. Der hat mit seiner VNB ja wirklich Mist gebaut. Aber solche Leute hat man immer. Auch bei uns gibt es Leute, die ihre Roller regelrecht kaputtreparieren, keinen Rat annehmen und lieber eine Materialschlacht veranstalten. Wenn sie damit glücklich sind - ist das deren Sache. Das kann man dann nur bedauern. Aber neue Leute direkt unter Generalverdacht zu stellen, wenn sie nur das Wort "Restaurieren" erwähnen, finde ich nicht fair. Ich kann Euch jedoch verstehen. Wenn dadurch seltene Fahrzeuge komplett zerstört werden, dann tut das weh. Wenn jemand meint sein Fahrzeug, welches sich in einem ganz guten Zustand befindet komplett restaurieren zu müssen, dann ist das m.E. volkommen in ordnung. Es muss IHM gefallen und er sollte das natürlich nicht irgendwann bedauern. Es gibt immer verschiedene Geschmäcker. Das muß man respektieren. Solange das Fahrzeug erhalten bleibt. Wie ist doch egal. -
Das große Moto Guzzi Galletto Topic
Rollermarkus antwortete auf Ferenki's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Keine Angst, Leute. Ich nehme keinem übel, was er hier schreibt. Soll jeder seine Meinung äußern, egal wie hilfreich oder nicht. Es stimmt, ich habe lieber frisch restaurierte Fahrzeuge, oft erlaubt der Zustand beim Kauf nichts anderes. Aber ich habe auch einige mehr oder weniger stark patinierte Fahrzeuge. Das hat auch seinen Charme. Ich muss keinem Trend folgen, in erster Linie muss es mir gefallen. Die Guzzi ist - wie gesagt - hart an der Grenze, was mir gefällt. Deswegen bin ich so unschlüssig. Vielleicht sieht sie mit aufpolierten Felgen und neuen Reifen ganz anders aus. Ich werde zuerst mal das Teil zuverlässig zum Laufen bringen und einen kompletten Service machen. Den Ölhahn habe ich schon bestellt. Wenn alles funktioniert geht sie durch den TÜV. Und dann schaue ich mal weiter. Komplett restaurieren kann ich dann immer noch. oder auch nicht. Was kommt da eigentlich für ein Öl rein? Tuts ein HD40? -
Das große Moto Guzzi Galletto Topic
Rollermarkus antwortete auf Ferenki's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ok, genau das wollte ich verhindern, jetzt beruhigt euch mal wieder. Wie ich vorgehe habe ich noch gar nicht beschlossen. Die Zeiten meiner "Jugendsünden" ist glaube ich lange vorbei. Bisher habe ich noch keine meiner Restaurationen bereut. Vom Strahlen halte ich persönlich überhaupt nichts. Also bringt mich damit bitte nicht in Verbindung. So, können wir das Thema jetzt endgültig begraben?